Weiter zum Inhalt

Loslegen: Der Gebrauch der IKEA smarten Rollos

Los gehts.

Wie installiere ich das Rollo?

Muss die Installation der Rollos von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden?

Wie funktionieren die kabellosen Rollos?

Wie kopple ich das Rollo mit der beiliegenden Fernbedienung?

Wie entkopple ich die Rollos?

Kann ich mehrere FYRTUR oder KADRILJ Rollos mit derselben Fernbedienung koppeln?

Wo finde ich die Kopplungstaste auf meiner Fernbedienung?

Wie verbinde ich meine Rollos mit der IKEA Smart-Home-App?

Gebrauch

Wie steuere ich das Rollo mit der Fernbedienung?

Wie setze ich die Fernbedienung auf die Werkseinstellungen zurück?

Hierfür musst du die Kopplungstaste auf der Fernbedienung 4-mal drücken.

Kann ich die Fernbedienung an meiner Wand befestigen?

Wie lege ich die maximale Absenkung der Rollos fest?

Bewege hierfür die Rollos mithilfe der Fernbedienung oder mit den Knöpfen am Rollo selbst in die gewünschte Position. Nach Erreichen der gewünschten Position kannst du sie durch zweifaches Drücken auf den Auf- oder Ab-Knopf als neue maximale Absenkungstiefe speichern.

Kann ich meine Rollos per Sprachsteuerung kontrollieren?

Aus welcher Entfernung kann ich meine Rollos kontrollieren?

Lassen sich die Rollos mit einem Timer steuern?

Wie setze ich die Rollos auf die Werkseinstellungen zurück?

Halte die zwei Knöpfe am Rollo gleichzeitig für mehr als 5 Sekunden lang gedrückt.

Du brauchst mehr Hilfe mit deinen smarten Rollos?