Smarte Rollos - Hilfe & Tipps
Smarte Rollos sind ideal, wenn du die Hände voll hast oder wenn du einfach mal nicht aufstehen magst, um die Rollos herunter- bzw. hochzuziehen.
Du brauchst kein Fachpersonal, um die Rollos zu installieren. Du entscheidest, ob du deine smarten Rollos mit einer Fernbedienung oder über unsere IKEA Home smart App steuern möchtest, und dann folgst du einfach den Schritten in diesem Leitfaden hier und schon geht dir im Alltag wieder etwas leichter von der Hand.
Smarte Rollos per Fernbedienung steuern

Smarte Rollos per IKEA Home smart App steuern

Installation
Kontrolle und Steuerung
Mit Fernbedienung
Mit der IKEA Home smart App
Kopplung
Mit Fernbedienung
Mit der IKEA Home smart App
Akkus und Aufladung
Zurücksetzen auf Werkseinstellung
Garantie
Über den Signalverstärker
Unterschiede zwischen den Rollos
Störungen bei smarten Rollos
Die smarten Rollos funktionieren nicht, was sollte ich tun?
Wenn der Signalverstärker zum ersten Mal in die Steckdose gesteckt wurde, dauert es ein paar Minuten bis alle elektronischen Teile miteinander kommunizieren. Dies geschieht auch, wenn er herausgezogen wird oder wenn es einen Stromausfall gab.
Nutze die Fernbedienung, um das Rollo nach oben oder unten zu ziehen. Sollte sich das Rollo nicht bewegen oder die Fernbedienung nicht reagieren, versuche diese folgenden vier Schritte:
Die Akkus einsetzen

- Die Rückseite der Fernbedienung aufschrauben und die Akkus in die Öffnung einsetzen.
- Die Rückseite offen lassen; wir kommen beim Neustart und Kopppeln wieder darauf zurück.
- Darauf achten, dass der Akkusatz für das Rollo in Position ist und dass das Rollo und der Signalverstärker eingeschaltet sind. Das Rollo mithilfe der Fernbedienung nach oben oder unten ziehen.
- Die „Nach unten“-Taste auf der Fernbedienung drücken, um das Rollo herunterzulassen. Sollte es sich nicht bewegen, folgenden Schritt ausprobieren: Den Akkusatz laden. Das Rollo, wie es ist, nach unten ziehen.
Den Akkusatz laden
- Den Akkusatz mithilfe eines USB-Kabels mit dem Signalverstärker verbinden und laden lassen.
- Sobald er voll aufgeladen ist, geht das Signal aus und der Akkusatz ist einsatzbereit.
- Den Akkusatz vom Kabel nehmen und ihn im Rahmen zurück in seine Position schieben. Wenn dies abgeschlossen ist, wird das Rollo bis nach oben hochgezogen.
- Das Rollo mit der Fernbedienung nach oben oder unten ziehen. Sollte es sich nicht bewegen, versuche den nächsten Schritt: Neustart.
Neustart
Die Fernbedienung, den Signalverstärker und das Rollo immer gemäß der unten stehenden Informationen neu starten.
Die Fernbedienung neu starten

- Die Zuordnungstaste 4-mal innerhalb von 5 Sekunden drücken.
- Ein rotes LED-Signal leuchtet auf, um anzuzeigen, dass der Neustart beendet ist.
Den Signalverstärker neu starten

- Einen spitzen Gegenstand in die Stiftöffnung am Signalverstärker drücken und für 5 Sekunden gedrückt halten. Dann loslassen.
- Sobald du den spitzen Gegenstand aus der Stiftöffnung ziehst, wird ein weißes LED-Signal 4-mal aufleuchten, um anzuzeigen, dass der Neustart beendet ist.
- Sollte das Licht nicht aufleuchten, schiebe den Gegenstand erneut in die Stiftöffnung und wiederhole den Neustart.
Das Rollo neu starten

- Beide Tasten am Rahmen für 5 Sekunden gedrückt halten.
- Ein weißes LED-Signal wird aufleuchten, um anzuzeigen, dass das Rollo neu gestartet wurde.
- Wenn du bereit bist, geht es mit dem nächsten Schritt weiter: Koppeln.
Koppeln
Die Fernbedienung muss zuerst mit dem Signalverstärker und dann mit dem Rollo gekoppelt werden.
Die Fernbedienung mit dem Signalverstärker koppeln

- Die Fernbedienung nah zum Signalverstärker platzieren.
- Die Zuordnungstaste an der Fernbedienung für mindestens 10 Sekunden gedrückt halten.
- Rote LED-Signale werden während des Koppelns aufblinken und dann einmal aufleuchten, wenn das Koppeln abgeschlossen ist.
Die Fernbedienung mit dem Rollo koppeln

- Schnell beide Taste am Rahmen drücken, um das Rollo zu aktivieren. Ein weißes LED-Signal zeigt an, dass es aktiv ist.
- Die Fernbedienung nah an die Zuordnungstaste am Rollorahmen halten.
- Die Zuordnungstaste an der Fernbedienung für mindestens 20 Sekunden gedrückt halten. Rote LED-Signale werden während des Koppelns aufblinken und dann einmal aufleuchten, wenn das Koppeln abgeschlossen ist.
- Das Rollo wird sich wieder langsam nach oben und unten ziehen lassen, wenn das Koppeln abgeschlossen ist. Du kannst jetzt die Fernbedienung nutzen, um das Rollo zu steuern.
Die IKEA Home smart App herunterladen
Lade dir die App herunter, um deine IKEA Home smart Produkte zusammen mit dem DIRIGERA Hub darüber steuern zu können.