Du möchtest eine Ecke, in der du einfach mal Fünfe geradesein lassen kannst? Mit unseren Tipps verwandelst du ein sonniges Plätzchen in eine Ruheoase.
Zuhause ist, wo das Herz ist, wo Menschen mit verschiedenen Charakteren wohnen. Dekorationen geben dir die Möglichkeit, ein wirklich persönliches Zuhause zu schaffen. Egal, ob du schrullig, entspannt, anspruchsvoll, cool, minimalistisch, maximalistisch, unbeholfen, gesellig oder irgendetwas dazwischen bist - mit einer persönlichen Deko Note wird dein Zuhause zum Hingucker.
Das Geheimnis für den Erfolg deiner Inneneinrichtung samit Dekoration ist, ein Thema zu wählen und darauf aufzubauen. Ein einfacher erster Schritt besteht darin, eine Grundfarbe als Basis zu wählen und dann zwei bis drei kontrastierende Farben und Materialien hinzuzufügen. Das grenzt die Möglichkeiten ein und macht es einfacher zu wissen, wonach du suchen musst. Nutze Moodboards, um Inspiration für deine Deko zu sammeln und zu sehen, wie dein gewähltes Thema und Farbschema zusammenpassen.
Sind Thema und Farben festgelegt, kannst du mit dem Dekorieren beginnen! Das ist der spaßige Teil, aber es ist leicht, vorschnell zu handeln und einfach überall Dinge aufzustellen. Um sicherzustellen, dass die Wohnaccessoires einen gut durchdachten Eindruck machen, wenden Innenarchitekten oft einen einfachen Trick an, der die gewählte Deko nicht unordentlich wirken lässt: Stillleben.
Platziere die Objekte in Dreier- oder Fünfergruppen (vertraue uns, die ungerade Anzahl macht den Unterschied), und achte darauf, dass du mit unterschiedlichen Höhen arbeitest. Zum Beispiel: Stelle drei Töpfe und Pflanzen in verschiedenen Größen nebeneinander ins Fenster. Oder stelle zwei graue Bücher in verschiedenen Größen übereinander, und schließe das Stillleben mit einer dunklen Duftkerze ab. Oder versuche, ein größeres Gemälde auf ein Sideboard zu stellen, dann ein kleineres Gemälde etwas vor das erste, und schließlich einen schönen Raumduft irgendwo in der Mitte. Das sind nur einige Beispiele, spiele also ruhig mit den Dekogegenständen herum und finde heraus, was in deiner Wohnung am besten funktioniert.
Eine weitere einfache Möglichkeit, deine Dekoration zu perfektionieren, ist die Gestaltung einer Galeriewand. Durch die Verwendung verschiedener Bilder und Poster kannst du etwas Einzigartiges schaffen. Um sicherzustellen, dass du einen ruhigen und einheitlichen Gesamteindruck bekommst, versuche, Rahmen in der gleichen Farbe zu verwenden, oder Wandbilder, die einem bestimmten Farbschema folgen. Und wenn du unsicher bist, welche Rahmen Sie wo anbringen sollen, gibt es einen Trick, der deine Wand vor unnötigen Löchern bewahrt. Schneide Papierquadrate in der gleichen Größe wie die Rahmen aus und lege sie zusammen auf den Boden. Stelle dich auf einen Stuhl, um einen besseren Überblick zu bekommen. Verschiebe die Quadrate so lange, bis zu mit dem Ergebnis zufrieden bist.
Neben den Tipps und Tricks fürs richtige Dekorieren sind Regeln dazu da, gebrochen zu werden. Mach das, was du möchtest und trau dich, verrückt zu sein! Also: einfach Dekoration kaufen, die dir Spaß macht.