Zu Hauptinhalt springen

Für besseren Schlaf im Mehrkinderzimmer

Ein Mehrkinderzimmer ist ein leichteres Unterfangen, wenn beide Kinder die Möglichkeit haben, sich zurückzuziehen und ihre individuellen Persönlichkeiten zu zeigen. So entsteht genug Platz, die Vorteile des Teilens zu schätzen: Die Verbindung nämlich und die Sicherheit, die aus Gesellschaft entsteht.

Ein HÖVLIG Spielzelt auf einem bunten BUSENKEL Teppich zwischen zwei Ausziehbetten in einem geteilten Kinderzimmer.
Ein HÖVLIG Spielzelt auf einem bunten BUSENKEL Teppich zwischen zwei Ausziehbetten in einem geteilten Kinderzimmer.

Schlafbereich aufteilen und abdunkeln

Rollos halten das Tageslicht draußen und erleichtern das Einschlafen. Eine Trennwand zwischen den Betten schenkt beiden Kindern Privatsphäre. So können sie zu unterschiedlichen Zeiten einschlafen, ohne einander zu stören.

Zu Rollos
Zwei Ausziehbetten, ein HÖVLIG Spielzelt auf einem bunten Teppich und ein teilweise geschlossenes Verdunklungsrollo.
Zu Rollos

Nachtlicht mit Bewegungssensor

Nächte sind deutlich ruhiger, wenn die Kids sich dank Nachtlicht geborgener fühlen. Dafür muss es aber nicht die ganze Nacht hindurch brennen! Ein kabelloser Bewegungssensor an der Leuchte aktiviert sich automatisch, wenn die Kids sich bewegen.

Zu Leuchten für Kinder
Eine BRUMMIG LED-Tischleuchte steht auf einem FLISAT Kinderhocker, u. a. mit einem TRÅDFRI Bewegungssensor an der Wand.
Zu Leuchten für Kinder

Teppich für Leisetreter

Ein weicher Teppich macht es einfacher, sich nachts leise auf den Weg ins Bad zu machen. So können deine Geschwister weiterschlafen. Tagsüber trägt der Teppich beim Spielen ebenfalls zur Geräuschdämmung bei.

Zu Kindertextilien
Ein bunter BUSENKEL Teppich, eine Tischleuchte auf einem Hocker und ein IKEA PS LÖMSK Drehtstuhl mit einem Stoffspielzeug.
Zu Kindertextilien
Eine Person macht zwei Ausziehbetten mit der BRUMMIG und BUSENKEL Bettwäsche. An der Wand sind Bilderleisten zu sehen.
Wenn Kinder die Farben und Muster für ihre Bettwäsche selbst aussuchen dürfen, erhöht das die Wahrscheinlichkeit, dass sie gerne Zeit im Bett verbringen.

Magdalena SjöströmInneneinrichterin

Mehr Tipps für Familien mit Kindern