Zu Hauptinhalt springen

So schläfst du besser – 6 Tipps für guten Schlaf

Träumst du davon, erholt aufzuwachen und dich bereit für den neuen Tag zu fühlen? Hier nehmen wir sechs einfache, aber wirkungsvolle Tipps für einen besseren Schlaf unter die Lupe. Wir sprechen über behaglichen Komfort, die optimale Raumtemperatur, die richtige Lichtintensität, eine beruhigende Geräuschkulisse, saubere Luft und die Schönheit eines ordentlichen Raums.

Ein ruhiges Schlafzimmer mit einem großen Bett, einem Schreibtisch aus Holz, einem grauen Kleiderschrank und einer runden Hängeleuchte.
Ein ruhiges Schlafzimmer mit einem großen Bett, einem Schreibtisch aus Holz, einem grauen Kleiderschrank und einer runden Hängeleuchte.

Komfort – wähle eine Matratze, die genau zu dir passt

Ob du die punktgenaue Unterstützung durch Taschenfedern oder den körperbetonten Komfort von Schaumstoff bevorzugst, wir haben die passende Matratze für dich.

Taschenfederkernmatratzen
Sie sind der Schlüssel zu ungestörtem, ruhigem Schlaf. Taschenfederkernmatratzen bieten präzise Unterstützung für deine Hüften und Schultern und fördern eine natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule. Das ist eine wichtige Voraussetzung für erholsamen Schlaf.

Schaumstoffmatratzen
Unsere Schaumstoffmatratzen verbinden Weichheit mit körpergerechtem Komfort. Der Schaumstoff lässt dich in einen ruhigen Schlaf sinken und passt sich dabei jeder deiner Bewegungen an.

Noch unsicher? Beantworte fünf einfache Fragen, um einen persönlichen Vorschlag für eine geeignete Matratze zu erhalten.

Eine VESTERÖY Taschenfederkernmatratze liegt auf einem gepolsterten RAMNEFJÄLL Bettgestell in Beige mit einer NÄSFJÄLLET Matratzenauflage und einem GRÖNAMARANT Kissen.

Komfort – ein Kissen für jeden Schlaftyp

Wenn es um Kissen geht, gibt es nicht die eine Lösung. Egal, ob du auf dem Rücken oder der Seite schläfst oder dich die ganze Nacht hin und her wälzt, es gibt das ideale Kissen für dich.

Ergonomische Kissen: Das ergonomische Kissen wurde entwickelt, um deine Wirbelsäule in eine ideale Position zu bringen und dir unvergleichlichen Komfort zu bieten, egal ob du einen ruhigen oder unruhigen Schlaf hast.

Kissen aus Naturmaterialien: Unsere Kissen aus Naturmaterialien, erhältlich in verschiedenen Höhen, eignen sich für alle Schlafpositionen. Sie sind aus Baumwolle oder Wolle gefertigt und mit Entendaunen und Federn gefüllt. Sie bieten dauerhaften Komfort, sind atmungsaktiv und nehmen Feuchtigkeit auf.

Polyesterkissen: Eine Füllung aus weichem, flauschigem recyceltem Polyester, umhüllt von einem atmungsaktiven Gewebe aus Baumwolle und Lyocell. Unsere Polyesterkissen bieten den Komfort und die Unterstützung, die du brauchst.

Zu Kissen
Bettgestell mit einem Kopfende aus Rattan mit drapierten Textilien darüber. Darauf liegt Bettzeug in weißer ÄNGSLILJA Bettwäsche und ein Kissen in einem TÅGVECKLARE Kissenbezug.
Zu Kissen

Temperatur – Bettdecken für ein kühleres oder wärmeres Liegegefühl

Für optimale Schlafqualität wird oft eine Raumtemperatur von 16–17° C empfohlen. Aber echter Schlafkomfort geht über den Wert auf dem Thermostat hinaus. Wähle eine Bettdecke, die mit dem natürlichen Schlafbedürfnis deines Körpers im Einklang steht. Berücksichtige die Dicke und das Material. Eine kühle Bettdecke kann ausreichen, wenn dir häufig zu warm ist, während eine wärmere oder extra warme Bettdecke die passende Option für diejenigen ist, die nachts oft frieren.

Zu Bettdecken
Zwei weiße, gefaltete Bettdecken liegen auf einem Stapel auf einem Bett mit einem Matratzenschoner. Im Hintergrund befindet sich ein Fenster mit hellen Gardinen.
Zu Bettdecken

Licht – Verdunklungsgardinen für traumhaftere Nächte

Ein dunkler Raum bedeutet besseren Schlaf. Setze am Abend auf sanftes, gedämpftes Licht, um deinem Gehirn zu signalisieren, dass Schlafenszeit ist. Verdunkle den Raum anschließend komplett. Verdunklungsgardinen und Rollos wirken Wunder gegen störende Straßenbeleuchtung und die Morgensonne. Auch eine Schlafmaske kann helfen. In dieser Kombination ist der Raum bestens abgedunkelt.

Zu Verdunklungsgardinen
Blick auf eine Seite eines gepolsterten RAMNEFJÄLL Bettgestells mit zerknitterter Bettwäsche. Dahinter sind verdunkelnde DYTÅG Gardinenschals in Dunkelbeige zu sehen.
An einem großen Fenster hängen ein paar weiße DYTÅG Gardinenschals sowie ein weißes FÖNSTERBLAD Verdunklungsrollo. Davor steht ein Tisch.
Zu Verdunklungsgardinen

Geräuschkulisse – Teppiche und Gardinen als Schalldämpfer

Ein weiterer wichtiger Faktor für guten Schlaf ist die Geräuschkulisse. In einer idealen Welt wäre dein Schlafzimmer eine Oase der Ruhe. Leider lassen sich Geräusche von außen nicht immer kontrollieren, aber du kannst in deinem Schlafzimmer für Ruhe sorgen, damit du ungestört schlafen kannst. Hier einige Tipps:

  • Schwere Gardinen reduzieren Lärm: Wenn du deinen Schlafbereich mit schweren Gardinen abschirmst, werden auch Straßengeräusche gedämpft.
  • Ein Langflorteppich als Schalldämpfer: Ein dichter Langflorteppich schluckt Geräusche und dämpft Schritte.

Zu Gardinen & Rollos
Ein KLEPPSTAD Bettgestell steht vor einem Fenster mit einer TREDANSEN Wabenjalousie und abdunkelnden ANNAKAJSA Gardinenschals.
Zu Gardinen & Rollos

Luftqualität – reine Luft in deiner Schlafumgebung

Wir vergessen leicht, wie wichtig die Luft in unserem Schlafzimmer ist, obwohl wir dort so viel Zeit verbringen. Wenn wir schlafen, regeneriert sich unser Körper und die Luft, die wir atmen, spielt dabei eine große Rolle. Schlechte Luft voller Schadstoffe wie Staub oder Autoabgase kann unseren Schlaf und unsere Gesundheit beeinträchtigen.

Ein Luftreiniger wirkt Wunder, denn er filtert diese schädlichen Partikel leise aus der Luft. Das führt zu besserem Schlaf und einer besseren Gesundheit. Denn guter Schlaf beginnt mit sauberer Luft.

Zu Luftreinigern & Zubehör
In einem Schlafzimmer steht ein hellgrauer FÖRNUFTIG Luftreiniger neben einer weißen Kommode auf dem Boden.
Zu Luftreinigern & Zubehör

Ordnung schaffen – richte dir eine ruhige Schlafoase ein

Ordnung und Übersichtlichkeit reduzieren Stress und sorgen für erholsamen Schlaf. Wähle beruhigende Farben für textiles Zubehör wie Bettwäsche, Plaids und Kissen, um vor dem Einschlafen besser abschalten zu können. Finde die ideale Balance zwischen Stil und Ruhe für deinen Schlafplatz.

Nahaufnahme eines gepolsterten GLADSTAD Bettgestells mit zwei Schubladen, wovon eine herausgezogen und mit Bettwäsche und Decken befüllt ist.
An einer PLATSA Schrankkombination in Weiß steht eine Tür offen, sodass etwas Kleidung sichtbar ist. Daneben sind ein Spiegel und eine Leuchte platziert.
Nahaufnahme kleiner Gegenstände auf einem dunkelbraunen NORDVIKEN Tisch, u. a. ein Buch, eine kleine Vase mit einem Zweig und eine schwarze Schreibtischleuchte.
Nahaufnahme von glänzender LUKTJASMIN Bettwäsche in erdigem Graubeige auf einem Bett.
Blick auf eine weiße MALM Kommode mit 3 großen und 2 kleinen Schubladen Darauf stehen eine Pflanze, eine Tischleuchte und eine Vase.

Du suchst nach weiteren Tipps für dein Schlafzimmer?