Nachhaltige Möbel: So leben deine Möbel länger
In den kommenden Jahren werden wir Schritt für Schritt bei jedem IKEA Produkt das Potenzial zur Aufarbeitung, Reparatur, Wiederverwendung, zum Wiederverkauf und Recyceln integrieren. Bereits heute gibt es viele einfache Wege, die Lebensdauer deiner Möbel zu verlängern oder ihnen ein zweites Leben zu schenken.

Durch Waschen oder einen neuen Sofabezug bekommst du für kleines Geld und Aufwand ein Fast-wie-neu-Gefühl.
Möbelpflege
Bloß etwas Farbe oder Lasur für deine Tische, Stühle und Aufbewahrungssysteme – und schon halten deine Holzmöbel deutlich länger. Die schützende Schicht hilft ihnen, den Beanspruchungen des Alltags zu trotzen.
Mit Ersatzteilen, Werkzeug und Farbe lassen sich Möbel für kleines Geld und mit geringem Aufwand aufbessern.
Zweite Chance
Mit dem Service „Zweite Chance“ kannst du ein gebrauchtes IKEA Möbelstück, für das du keine Verwendung mehr hast, das ganze Jahr über an uns zurückverkaufen, damit es in unserem Zweite-Chance-Markt einen neuen Besitzer finden kann. Erstelle jetzt online einen Kalkulationsbericht, bring dein Möbelstück zusammengebaut vorbei und tausch es gegen eine IKEA Guthabenkarte.
Zweite-Chance-Markt: Tolle Schnäppchen
– gut für dich und die Umwelt
Unser Zweite-Chance-Markt ist ein Ort für tolle Schnäppchen und besondere Einzelstücke. Hier findest du Ausstellungsstücke, gebrauchte Möbelstücke aus unserem Rückkaufservice, zurückgegebene Produkte, oder Einrichtungsgegenstände, die aus dem Sortiment genommen wurden. Außerdem kannst du den Bereich Lernen und austauschen besuchen, an Workshops teilnehmen und dich inspirieren lassen, wie du unser Sortiment zum Pflegen und Reparieren nutzen kannst.