Innenseil reißt leider innerhalb kürzester ZeitTorge A.Der Stoffmantel des Seils reißt leider ein. 3x gekauft, 3x gehen die Jalousien sofort in Schrägstellung nach 1-3 Tagen Betrieb. Vielleicht wurde unten in der Leiste oder bei der Messinghülse oben nicht sauber entgratet, oder der Endstopp fehlt und die Energie ist zu groß. Der Mantel wickelt sich dann um die linke Spule und bleibt dort hängen. Ausgefahren ist dann links ein Dünner Faden und rechts der Faden mit Umhüllung zu sehen. CR 2032 nicht enthalten.
Der Motor ist recht laut und der Anlernprozess etwas nervig - das hätte ich aber hingenommen.
-Repeater Reset: 3 Sek mit Büroklammer -Fernbedienung Reset: 4x Anlernknopf drücken
-Fernbed. an Repeater halten, dann
-Rollo Reset: Hoch und Runter gleichzeitig 7 Sek
-Rollo Anmelden: Hoch und Runter gleichzeitig 2x drücken und FB an Rollo halten.Nur eine FB je Rollo möglich.
Optisch und vom Material sagen mir die Jalousien wirklich zu, daher find ichs sehr schade, dass es nicht geklappt hat und bin etwas ratlos wie Ikea so etwas verkauft1
DefektDennisLeider nicht sehr Haltbar :/
Die Schnürchen innen reißen einfach.1
Einfache InstallationBenjamin B.Also entgegen den anderen Bewertungen, war die Installation und Inbetriebnahme bei uns sehr einfach. Die Halterung der Jalousie lässt eine einfache Justierung links rechts, hoch runter zu.
Die Kopplung der Fernbedienung mit dem Rollo war auch einfach, Akku einsetzen, Verstärker anstecken, Fernbedienung Batterie (exkl.) einlegen und los geht's.
Bis jetzt sind wir sehr zufrieden, genial wäre einzig noch eine Variante die länger ist, damit auch Balkonfenster komplett abgedunkelt werden können. Bei uns fehlen so leider noch 15cm. Ist bei anderen Rollos "von der Stange" aber auch so.
Mal schauen wie die Einbindung über einen ConBee II in das SmartHome läuft.5
Defekt nach einer halben Woche.Steffen H.Das Rollo bzw. die innere Halterung ist nach nicht einmal 10x hoch und runter schon defekt und das Rollo fährt nicht mehr hoch... top Qualität für 150€.
btw. die Anleitung vergisst einen wichtigen Schritt bei der Koppelung.
bei der Koppelung wie folgt vorgehen:
Repeater + Fernbedienung und dann Rollo + Fernbedienung
es müssen beide Rollo und Repeater angelernt werden, in der Anleitung wird die Schritt Repeater übersprungen. Top Ikea so frustriert man und verschwendet die Zeit seiner Kunden.1
Koppelung ist ein AlptraumSteffen H.Wir haben drei Rollos aus der Serie und bei allen war die Koppelung ein reiner Alptraum, während dessen man am liebsten das Rollo durch geschlossene Fenster werfen möchte.
Wenn man sich exakt an die Anleitung hällt, dann ist die Koppelung der Rollos mit entsprechender Fernbedienung ein reines Glücksspiel.
Da dieses nicht in der Anleitung vermerkt ist, die schnellsten Koppelungen habe ich bekommen, wenn Rollo, Repeater und Fernbedienung sehr dicht beieinander sind.
Die Koppelung->Reset->Koppelung->Reset->Koppelung Orgie erinnert sehr an die ersten billig Bluetooth Headsets, nur die wurden damals von China-Schrott-Produzenten hergestellt und waren billig.
Die Ikea Hotline ist hier leider auch nur bedingt eine Hilfe: Setzen sie Rollo, Repeater und Fenbedinung auf Werkseinstellungen zurück... und versuchen sie es erneut.1
Bedienungsanleitung sollte ausführlicher sein. KonfigurationReinhardBedienungsanleitung sollte ausführlicher sein. Konfiguration war nicht einfach erst nach persönlicher Rücksprache in Ihrem Hause4