Nach dem Update, nur noch ElektroschrottChristiantoNach dem Sonos Update, kann man keine Musik auf SD Karte abspielen. Man ist gezwungen Abodienst wie Spotify zu benutzen. Seitdem benutze ich die Lautsprecher nicht mehr. Ich würde jeden nicht empfehlen den Lautsprecher zu kaufen, außer man kostenpflichtig Abo hat.1
Kein Zugriff mehr auf Musik von der SD Karte des HandysKlausHab den Speaker vor 2 Jahren gekauft und war sehr zufrieden damit. Leider kann ich seit dem letzten Update die Musik auf der SD Karte meines Handys nicht mehr über den Speaker abspielen ...1
Gute SoundqualitätIrmaSehr gute Soundbar5
Design und Klang sind top, die App ist katastrophal und mp3 über SD-Karte nachträglich abgeschaltet ...WilfriedSonos hat in seiner App die Funktion zum Abspielen von mp3 über die SD Karte im Smartphone zum Mai 2023 deaktiviert, wodurch meine beiden Lautsprecher für mich nahezu wertlos sind. Der Anschluss an das Internet hat bei mir lediglich nur über LAN-Kabel funktioniert, jedoch nicht über W-LAN. Das Einrichten hat leider ewig gedauert. Das Produkt verfügt nicht über Bluetooth, also ist es für mich jetzt wertlos. Ab zum Elektroschrott damit, bevor ich mich noch länger darüber ärgere ... das habe ich noch nie erlebt, dass ein Gerät nachträglich einer ganz wesentlichen Funktion beraubt wird ... eigentlich ein Fall für die Verbraucherzentrale ...1
Speaker ist gut, preislich allerdings zu nah am OriginalJörgDer Speaker klingt gut - keine Frage. Für bislang 99 EUR (über die Family Card auch mal 79) konnte man einen Lautsprecher erwerben, der echt Spaß macht - wenn man kein Hifi-Enthusiast ist. Zudem kann man ihn in das Sonos Universum einbinden, das mag auch von Vorteil sein.
Mit aktuell 129 EUR liegt er preislich allerdings zu nahe am Original, dem Sonos One, welcher nochmal eine ganze Ecke besser klingt und zum Black Friday für ca 160 EUR oder ganzjährig refurbished bei Sonos ebenfalls zu einem sehr guten Kurs zu haben ist.
Da Sonos nun noch den Era 100 gebracht hat, dürfte da nochmal mehr Bewegung im Thema sein.
Nix für ungut, Ikea, die knapp 39 EUR Aufpreis für einen One, welcher dann auch auf der überdachten Terrasse hängen kann, sind es mir wert, das Original zu kaufen.3
Sehr enttäuschend.RolfDer Klang ist für einen Lautsprecher dieser Art wirklich gut. Leider gibt es so oft Verbindungsprobleme mit den WLAN, dass der Hörgenuss zum Frust wird.
Wie kann ein Produkt, dass bekanntermaßen über derartige Fehler verfügt, an treue Kunden verkauft werden. Leider habe ich den Kassenbeleg nicht mehr, sonst hätte ich 2xSyMFONISK längst zurückgegeben. Ich bin sehr enttäuscht von diesem Produkt.1
Keine eigene Musik vom PCMichaelWas mich am meisten stört, ist dass man den Sonos zwar einfach über Airplay mit dem PC verbinden kann aber dann auf gar keinen Fall Musik aus meiner Bibliothek hören kann. Spotify geht (vorausgesetzt man hat ein musik abo). Ich kann mir nicht vorstellen dass das nicht gehen soll, leider habe ich aber auch noch keinen Weg gefunden… Über die offizielle Sonos App gibt es auch keine Option um eigene Musik abzuspielen. Es gibt ein TuneIn plugin mit welchem man „zumindest“ nervige Radiostationen hören kann1
Pc Airplay kann nur 1 SpeakerMichaelEs ist sehr sehr schade dass ich meine beiden Symfonisk Speaker nicht zur gleichen Zeit über den PC laufen lassen kann (Trotz offizieller Sonos App). Beispiel: ich höre einen Song auf Spotify, mit Airplay kann ich die Speaker easy anpeilen aber jedoch muss ich mir aussuchen auf welchem von beiden ich den Song hören möchte. Wo bleibt da der Sinn des Sourround-Sound?2
Braucht zwingend InternetMichaelDer Sound meiner beiden symfonisk regal speaker ist 1A! Aber das wars dnn auch schon, es ist mehr als nervig dass man sein smartphone nur übers wland mit den speakern verbinden kann. Dazu scheinen die Speaker sich von zeit zu zeit von selbst zu entkoppeln, zumindest kann ich aufeinmal nurnoch einen Speaker mit meinem Handy anpeilen. Auf dem PC kann ich zwar beide Speaker benutzen aber jedoch nicht zur gleichen zeit… Doch genau das soll doch der Sinn bei den Lautsprechern sein dachte ich, dass du eben beide oder mehrere ZUR GLEICHEN ZEIT betreiben kannst für einen schönen Sourround Sound. Das finde wie ich schon etwas schwach! Bluetooth Schnittstellen wären wünschenswert! Wünschenswert wäre auch wenn die Speaker auf meinem Smartphone einfach gespeichert blieben. Sobald deine Internetverbindung etwas zickt, wars dass auch mit der Musik, erst schaltet sich einer ab dann der andere. Es ist auch schon vorgekommen dass ich wegen schlechten Internets dann die Musik nichtmehr ausmachen konnt2
SymfoniskMüjdatGute WLAN Lautsprecher…sehr guter Klang…Perfekt mit Sonos abgestimmt.5
Guter KlangYvonneDie Einrichtung des Speakers war wirklich einfach. Er ließ sich gut integrieren. Toll ist auch, dass alle Geräte so zusammen arbeiten, dass beim Wechsel zwischen den Räumen, keine Abspielunterschiede entstehen. Ich kann also in der Wohnung umhergehen und höre z.B. das Radio in einem durch.
Der Klang ist gut und auch „Partytauglich“
Wir werden wohl noch weitere Räume damit ausstatten.5
Schneidende Höhen, insgesamt aber gut!LukasGenerell eine gute Wahl für diesen Preis. Ich empfinde die Höhenwiedergabe besonders bei hohen Lautstärken übertrieben scharf, spitz, kühl und auch verfälscht. Tut meinen Öhrchen weh. Das lässt sich leider auch nicht gut mit dem Equalizer in der App korrigieren.
Der Sonos One kann das besser und klingt wärmer – zum doppelten Preis.
Die Symfonisken scheinen durch das deutlich größere Gehäuse ein kleines bisschen mehr Bass zu bieten. Einzeln macht sich der Symfonisk sicher gut in der Küche oder im Bad. Als Paar füllt der Klang im mittleren Lautstärkebereich auch größere Räume. Die klare Verständlichkeit von Sprache beim Filmschauen ist mir positiv aufgefallen.4
Guter Rearspeaker im Sonos-SystemPatrickDurch einen Freund bin ich auf diese Alternative zu den Sonos One (SL) aufmerksam geworden und habe sie mir nach kurzem Einlesen in Bewertungen gestern gekauft und angeschlossen.
Nach 10 Minuten haben die beiden Speaker ihren vorläufigen Platz links und rechts vom Sofa gefunden und waren über die Sonos App mit meiner Sonos ARC verbunden. Als Testmaterial liefen Serien bei Netflix, Amazon Prime (hier auch ein Rammstein-Konzert), diverse Youtube-Videos und BluRays in kurzen Ausschnitten.
Die Symfonisk überzeugen durch sauberen klang, auch wenn die Tiefen etwas kraftvoller sein könnten. Dem Filmvergnügen tut dies aber keinen Abbruch.
Klare Kaufempfehlung.4
Klein und guter KlangRebeccaDer Lautsprecher lässt sich gut positionieren und hat einen tollen Klang. Die Dienste von Amazon und Spotify lassen sich super nutzen. Die Weckfunktion wäre noch toll wenn man dafür Lautsprecher Gruppieren könnte die danach wieder einzeln sind4
Klein und guter KlangRebeccaDer Lautsprecher lässt sich gut positionieren und hat einen tollen Klang. Die Dienste von Amazon und Spotify lassen sich super nutzen. Die Weckfunktion wäre noch toll wenn man dafür Lautsprecher Gruppieren könnte die danach wieder einzeln sind4
Hervorragend!ChristophDieser Lautsprecher hat einen sehr klaren Klang, der in der App noch individualisiert werden kann. Der Bass ist sehr präsent ohne zu dröhnen.
House, Klassik, Jazz oder Pop, wer einen tollen Allrounder mit super Preis-Leistungsverhältnis sucht und keinen integrierten Sprachassistenten braucht sollte zuschlagen!
AirPlay 2 funktioniert einwandfrei auch mit anderen Sonos Speakern und HomePods…5
SymfonsikHeinzSchade das bluetooth fehlt4
LieferungThomasDie Lieferung dauert insgesamt 4 Wochen. Das ist zu lang.
Der Lautsprecher ist Top.5
Fügt sich perfekt ins soroundsystemJulianFügt sich perfekt ins soroundsystem ein.5
Für Küche und BadToniSie integrieren sich vollständig in das Sonossystem. Klanglich keine Offenbarung aber für Küche und Bad ok. Würde sie wieder kaufen4