Sitzbänke
Mit Bänken lässt sich vorhandener Platz effektiver nutzen und mehr Personen bekommen einen Sitzplatz. In unserem Sortiment findest du Sitzbänke in unterschiedlichen Größen, Stilrichtungen, Farben und Materialien inkl. Massivholz. Du findest also ganz sicher etwas, was dein Auge erfreut und dich bequem sitzen lässt.
Sortieren und Filtern
Liste der Ergebnisse
Sitzbänke, die Gemütlichen
Sitzbänke von IKEA bieten einen willkommenen Sitzplatz – um sich beispielsweise die Schuhe im Flur anzuziehen oder einfach einen Moment der Ruhe auf dem Balkon zu genießen.
Sie werden geschätzt für ihre Langlebigkeit, ihren Komfort und ihre Vielseitigkeit und verleihen jeder Umgebung rustikalen Charme. Bänke sind vielseitig als Sitzgelegenheiten einsetzbar, sei es im Freien oder in Innenräumen.
Welche verschiedenen Sitzbänke gibt es?
Ganz gleich, ob du zusätzliche Sitzgelegenheiten für dein Esszimmer oder einen stilvollen Akzent für deine Terrasse suchst: Bänke können entweder passend zur Einrichtung oder als kontrastreiches Statement-Piece in jedem Raum eingesetzt werden. Als vielseitige und platzsparende Sitzgelegenheit können Sitzbänke leicht angepasst werden, um die Funktionalität und den Stil eines jeden Wohnbereichs zu verbessern, ob drinnen oder draußen.
Die gängigsten Arten von Sitzbänken sind Holzbänke und gepolsterte Bänke. Holzbänke werden oft aus witterungsbeständigen Holzarten wie Teak, Zedernholz oder Redwood hergestellt. Polsterbänke sind mit Stoffen wie Baumwolle, Leinen, Samt oder Leder bezogen und enthalten meist Schaumstoff oder andere weiche Materialien als Füllung.
Holzbänke sind in der Regel für den Außenbereich gestaltet und häufig in öffentlichen Parks, Gärten, Terrassen und anderen Außenbereichen zu finden. Bänke für den Außenbereich werden aus langlebigen Harthölzern oder Metall hergestellt und sind oft mit wetterfesten Beschichtungen versehen, um sie vor der Witterung zu schützen. Außerdem haben sie in der Regel eine Rückenlehne für zusätzlichen Halt und Kissen für draußen für erhöhten Komfort.
Gepolsterte Sitzbänke oder Bänke für den Innenbereich werden dagegen in den verschiedensten Innenräumen wie Eingangsbereichen, Schlafzimmern und Fluren verwendet. Sie sind oft aus weniger robusten Materialien gefertigt und dienen als bequemer Sitzplatz zum Schuheausziehen oder als elegantes Deko-Element, das einem Raum Stil und Raffinesse verleiht.
Besonders in kleinen Räumen sind gepolsterte Bänke eine unglaublich praktische Sache, besonders, wenn sie mit eingebauten Fächern für zusätzlichen Stauraum ausgestattet sind und damit Platz sparen. Oft werden sie als Essplatzbänke verwendet, als praktische Alternative zum Stuhl, mit der du mehr Sitzplätze in deinem Essbereich schaffen kannst, ohne den Raum optisch zu überladen.
Welche Vorteile bietet eine Sitzbank?
Eine Bank ist vorrangig als Sitzgelegenheit gedacht. Im Gegensatz zum Stuhl bieten sie allerdings gleich mehreren Personen Platz. Falls mal mehr Besuch kommt, lässt es sich hier zusammenrücken und schon passen alle an den Tisch. Da Sitzbänke vergleichsweise kompakt gebaut sind, nehmen sie trotz mehrerer Sitzgelegenheiten wenig Stellfläche ein. Dadurch kannst du sie selbst dort platzieren, wo nur wenig Raum vorhanden ist. Diese vielen Vorteile machen die Sitzbank zu einem beliebten Möbelstück, das sich für verschiedene Umgebungen anbietet.
Für welche verschiedenen Einsatzbereiche eignen sich Sitzbänke?
Sitzbänke machen sich praktisch in fast jedem Raum nützlich. Im Eingangsbereich lassen sie sich platzsparend an der Wand aufstellen. Noch mehr: Eine Bank mit Schuhablage ist die perfekte Kombination aus Aufbewahrungsmöglichkeit und Sitzplatz. Im Esszimmer ist eine lange Sitzbank eine moderne Alternative zu einzelnen Esszimmerstühlen. Im Garten oder auf dem Balkon richtest du mit einer robusten Outdoor-Bank einen gemütlichen Lieblingsort ein. Banktruhen sind eine prima Wahl, wenn du zusätzlichen Stauraum gut gebrauchen kannst.
Gibt es ergonomische Aspekte, die beim Kauf einer Sitzbank zu beachten sind?
Auf manchen Sitzbänken nimmst du nur kurz Platz, um dir rasch die Schnürsenkel zu binden. Wenn du aber hier länger verweilen möchtest, empfiehlt sich eine Bank mit Arm- und Rückenlehne. Damit sitzt du beinahe so bequem wie auf dem Sofa im Wohnzimmer.
Wie ergänze ich eine Sitzbank sinnvoll?
Viele unserer Sitzbänke kannst du mit passenden Stühlen und einem Tisch zu einer stilvollen Essgruppe kombinieren. Gib dafür den Namen der Serie in das Suchfeld ein, um dir alle weiteren Möbelstücke aus unserem Sortiment anzeigen zu lassen: beispielsweise für die Serie MÖRBYLÅNGA. Bei IKEA findest du außerdem gepolsterte Bankauflagen, die harte Sitzflächen gleich viel komfortabler machen.
- Beige Sitzbänke
- Braune Sitzbänke
- Gelbe Sitzbänke
- Gepolsterte Sitzbänke
- Graue Sitzbänke
- Rote Sitzbänke
- Schwarze Sitzbänke
- Sitzbänke aus Holz
- Sitzbänke aus Kunststoff
- Sitzbänke aus Massivholz
- Sitzbänke aus Metall
- Sitzbänke aus Stoff
- Sitzbänke mit Armlehnen
- Sitzbänke mit Aufbewahrung
- Sitzbänke mit Böden
- Sitzbänke mit Rückenlehne
- Türkise Sitzbänke
- Weiße Sitzbänke