Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Matratzen & Matratzenauflagen

Die große Auswahl an Matratzen kann ganz schön verwirrend beim Kauf sein. Das kommt daher, dass jede Matratze spezielle Schlafeigenschaften hat. Egal ob Federkern-, Latex- oder Schaummatratze, alle Matratzen von IKEA bieten Komfort zu einem guten Preis und haben eine 10 Jahre Garantie. Schläfst du nicht gut darauf, bring sie gerne zurück. Unser Matratzenberater hilft dir dabei, genau die Matratze zu finden, die perfekt zu deinen Schlafbedürfnissen und -gewohnheiten passt. 

Sortieren und Filtern

111 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    12 von 111 Ergebnissen
    mehr anzeigen

    Taschenfederkernmatratzen – für ruhigen Schlaf

    Mit unseren Taschenfederkernmatratzen zu echtem Komfort Taschenfedern werden einzeln in Taschen verpackt. Auf diese Weise bewegen sie sich unabhängig voneinander und die Übertragung von Bewegungen auf die gesamte Matratze wird reduziert. Dank dieser Konstruktion verteilt sich aber auch der Druck des Körpergewichts gleichmäßig auf die Oberfläche. Eine Schicht Schaum sorgt für optimale Stütze und Komfort.

    Einige weitere Vorteile unserer Taschenfederkernmatratzen:

    • Unterstützung nach Maß: Perfekt platzierte Komfortzonen stützen Hüfte und Schultern optimal. Dies sorgt für eine natürliche Haltung der Wirbelsäule, was wiederum einen entspannteren Schlaf ermöglicht.
    • Harmonie im Bett: So gehören Störungen durch sich bewegende Partner:innen der Vergangenheit an.
    • Atmungsaktives Design: Frisches Schlafumfeld durch verbesserte Belüftung
    • Pflegeleicht: Der abnehmbare Außenbezug erleichtert dir ein frisches und sauberes Schlafumfeld.
    • Gesicherte Qualität: Völlig entspannt dank 10 Jahren Garantie

    Zu Federkernmatratzen
    Das Fußende eines Bettes mit Querschnitt einer Taschenfederkernmatratze, der die Lagen und Taschenfedern im Inneren zeigt.
    Zu Federkernmatratzen

    Schaummatratzen – weicher, körpergerechter Komfort

    Unsere Schaummatratzen kombinieren Memoryschaum, weichen Schaum und hochelastischen Schaum zu einer perfekten Komfortmischung. Jede Schicht ist so konzipiert, dass sie den Körper stützt, sich anpasst und Druck entlastet. Diese Matratzen verfügen über eine robuste, hochelastische Unterlage und sind mit einer weichen Schicht Memoryschaum bedeckt. So entsteht Schicht für Schicht ein einzigartiges Komforterlebnis.

    Einige weitere Vorteile unserer Schaummatratzen:

    • Gezielte Unterstützung:Mit fünf Komfortzonen versehen werden die am stärksten belasteten Körperbereiche entlastet und eine natürlich ausgerichtete Wirbelsäule gefördert.
    • Gepolsterte Qualität: Der weiche, gesteppte Bezug ist großzügig gepolstert. So bietet er zusätzlichen Komfort, der sich mit dir bewegt.
    • Gesicherte Qualität: Völlig entspannt dank 10 Jahren Garantie

    Alle Schaummatratzen anzeigen
    Das Fußende eines Bettes mit Querschnitt einer Schaummatratze, der Lagen verschiedener Schaumarten zeigt.
    Alle Schaummatratzen anzeigen

    0-%-Finanzierung ab 99.-

    Erfüll dir deine Einrichtungswünsche wann immer du willst.

    Mehr erfahren

    Qualität & Garantie

    Höchste Qualität für deinen perfekten Schlaf.

    Mehr erfahren

    365 Nächte Testschlafen

    Wenn du nicht traumhaft schläfst, nehmen wir sie zurück.

    Mehr erfahren

    Matratze kaufen: So findest du die richtige

    Ohne Matratzen sind selbst die schönsten Bettgestelle wie ein Eisbecher ohne Sahne: Es fehlt etwas. Hier findest du die richtige Matratze für eine himmlische Nachtruhe.

    Welche verschiedenen Matratzen gibt es?

    Matratzen lassen sich grob in zwei Kategorien unterteilen: Federkernmatratzen, in denen kleine Stahlfedern für die Elastizität sorgen, sowie Schaum- und Latexmatratzen. Bei Letzteren besteht der Matratzenkern aus synthetischem Schaum. Besonders bekannt ist die Kaltschaummatratze. Jüngere Modelle sind die hygienische Latexmatratze, die Gelmatratze und die viscoelastische Matratze mit Memory Foam. Dieser Schaum erinnert sich an deine Körperform und scheint sich abends an dich zu kuscheln, wenn du dich hinlegst.

    Welche Matratzen sind gut für den Rücken?

    Wichtig für eine rückenschonende Haltung im Schlaf ist die Unterteilung in Liegezonen. Matratzen mit fünf oder sieben Liegezonen sind punktgenau dort nachgiebig, wo dein Körper tiefer einsinkt. Bist du ein Seitenschläfer, sind dies die Schulter und die Hüfte. Deine Wirbelsäule kann dann gerade und somit entspannt liegen. Schaummatratzen schneiden hier meist besser ab als Federkernmatratzen.

    Was ist beim Kauf von Matratzen noch zu beachten?

    Neben den Liegezonen spielt der Härtegrad eine wichtige Rolle für den Schlafkomfort. Sinkst du gerne in eine weiche Matratze oder magst du es eher hart? Hier solltest du dich übrigens von Anfang an festlegen, denn Matratzen werden im Laufe der Zeit nicht wesentlich weicher. Sie können nur an stark beanspruchten Stellen Kuhlen bilden.

    Wenn du nachts zum Schwitzen neigst, solltest du auf eine hohe Luftdurchlässigkeit achten. Für Allergiker sind die aufgrund ihrer geschlossenen Poren besonders hygienischen Latexmatratzen eine gute Wahl. Und nicht zuletzt müssen die Maße zu deinem Einzelbett oder Doppelbett passen. Unser Matratzenberater nimmt dich bei der Entscheidungsfindung an die Hand und führt dich zu den perfekten Matratzen für deinen Bedarf.

    Warum sind zusätzliche Matratzenauflagen empfehlenswert?

    Matratzenauflagen, auch Topper genannt, sind zusätzliche dünne Matratzen, die deine Schlafstätte erhöhen und die darunter liegende Matratze schonen. Sie sind meist mit einem abnehmbaren Bezug gearbeitet, den du regelmäßig in der Waschmaschine waschen kannst. So duftet dein Bett immer wieder herrlich frisch. Ist die eigentliche Matratze ein wenig zu hart für deinen Geschmack, kannst du sie mit einem weichen Topper ausgleichen und umgekehrt.

    Was ist beim Kauf einer Kinder- bzw. Babymatratze zu beachten?

    Matratzen für Kinder- und Babybetten sind meist aus Schaumstoff gefertigt. Wichtig für eine hygienische Schlafumgebung sind abnehmbare Bezüge, die du in der Maschine reinigen kannst. Achte bei Babymatratzen auf kindersichere Reißverschlüsse und eine feste Trittkante. So kann Junior nicht abrutschen, wenn er lernt, im Babybett aufrecht zu stehen. Kindermatratzen dürfen nicht zu weich sein, damit die wachsende Wirbelsäule im Schlaf optimal gestützt wird.