Emissionsfreie IKEA Lieferungen
Wir bei IKEA haben uns dazu verpflichtet, die Kohlenstoffemissionen in allen Phasen unserer Wertschöpfungskette zu reduzieren. Daher strebt die Ingka Gruppe – der größte IKEA Franchisenehmer – an, dass bis 2028 weltweit mehr als 90 % der Lieferungen mit Elektrofahrzeugen oder anderen emissionsfreien IKEA Varianten erfolgen.

"Indem wir die Nutzung von emissionsfreien Fahrzeugen für Lieferungen fördern, wollen wir die lokale Umgebung unserer Geschäfte verbessern und uns als guter Nachbar erweisen. Wir hoffen, dadurch gesündere Städte und ein gesünderes Klima zu schaffen."

Der Weg in die Zukunft
Um die Umstellung auf emissionsfreie Lieferungen voranzutreiben, hat sich die Ingka Gruppe bereits 2018 das ehrgeizige Ziel gesetzt, 100 % emissionsfreie Lieferungen bis 2025 zu erreichen. Der Weg zu 100 % emissionsfreien Lieferungen verlief jedoch nicht immer reibungslos.
Die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge hat sich nicht so schnell entwickelt wie erhofft und die COVID-19-Pandemie hat die Verfügbarkeit von Elektrofahrzeugen stark beeinträchtigt. An abgelegenen Orten standen wir vor Herausforderungen, da die Reichweite der Fahrzeuge in Kombination mit dem Gewicht unserer Produkte uns ausbremste. Im September 2024 wurden 41,1 % der Lieferungen der Ingka Gruppe an Privatkund:innen mit emissionsfreien Fahrzeugen durchgeführt, gegenüber 24,6 % im Vorjahr. Um die gewonnenen Erkenntnisse und die aktuellen Fortschritte zu berücksichtigen, hat die Ingka Gruppe ihr Ziel neu formuliert, bis 2028 mehr als 90 % der Heimlieferungen mit emissionsfreien Fahrzeugen umzusetzen.
Dieses Ziel baut weiterhin auf dem Ehrgeiz und der Dynamik des ersten Ziels auf und ist gleichzeitig erreichbar und realistisch. Das Ziel wird immer sein, über 90 % hinauszugehen, aber die Lücke zu 100 % stellt die Unsicherheit dar, die bei der Lieferung an Kund:innen immer bestehen bleibt, wie z. B. fehlende Ladegeräte an entfernten Standorten und mögliche Fahrzeugausfälle, die einen kurzfristigen Ersatz durch ein Nicht-Elektrofahrzeug erfordern, damit unsere Kund:innen ihre Waren wie vereinbart erhalten.
Was ist unser Ansatz zu emissionsfreien IKEA Lieferungen?
Unsere Arbeitsweise zur Erreichung von emissionsfreien Lieferungen umfasst Folgendes:
Das unternehmen wir, um unsere IKEA Emissionsreduktionsziele zu erreichen
Die IKEA Gruppe macht weltweit große Fortschritte auf dem Weg zu emissionsfreien Lieferungen:
- Wir haben einen weiten Weg zurückgelegt, seit wir uns 2018 dieses Ziel gesetzt haben. Bereits 2019 war Shanghai die erste Stadt, in der 100 % unserer Heimlieferungen mit Elektrofahrzeugen transportiert wurden. Heute bieten wir 100 % emissionsfreie Heimlieferungen in 20 Städten und an über 300 Standorten an und weltweit sind mehr als 2.500 Elektrofahrzeuge im Einsatz.Unsere jüngste Prognose zeigt, dass wir auf dem Weg zu unserem Ziel bzw. einem zu 100 % emissionsfreien Lieferservice gute Fortschritte machen, was allerdings mit einigen anhaltenden Herausforderungen verbunden ist.
- Wir gehen aber davon aus, dass wir 2024/2025 erhebliche Fortschritte machen werden. Grund dafür sind die Fortschritte, die wir im letzten Jahr im Bereich der Ladeinfrastruktur gemacht haben, und die Einführung neuer Richtlinien, die in vielen Ländern schwerere elektrische Nutzfahrzeuge ermöglichen.
- Wir arbeiten an einer schnelleren Einführung von emissionsfreien Fahrzeugen durch zusätzliche Investitionen in Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur, die Erprobung neuer Innovationen und die Zusammenarbeit mit anderen in der Branche. Zu diesen Maßnahmen gehören die Zusammenarbeit mit Lkw-Herstellern bei der Erprobung neuer Elektrofahrzeuge, Investitionen in die Ladeinfrastruktur und das Eintreten für politische Änderungen zur Überwindung rechtlicher Hindernisse.
Lokale Meilensteine und Aktionen hier in Österreich :
- Über 50 % aller IKEA Speditionslieferungen in Österreich sind emissionsfrei (April 2025).
- In Wien und Umgebung liefern wir schon zu 100 % emissionsfrei (seit 2023).
- Den Strom dafür beziehen wir, wie unseren gesamten Strombedarf in Österreich, aus nachhaltigen Quellen (ausgewiesen als Ökostrom).
Für weitere Informationen und aktuelle Meldungen über unsere Fortschritte bezüglich unseres Ziels, für IKEA Österreich emissionsfreie Lieferungen zu erzielen, besuche: IKEA.at/presse oder wende dich an [email protected]