Weiter zum Inhalt

Finde den richtigen Blumentopf für dich und deine Pflanzen

Du bist dir nicht sicher, welche Blumentopfgröße oder welche Art passend für deine Pflanze ist? Blumentöpfe und Pflanzengefäße gibt es in allen Formen, Größen und Materialien – da kann die Entscheidung schon mal schwerfallen. Keine Sorge – mit ein paar einfachen Tipps findest du schnell das passende Zuhause für dein Grün.

Die passende Blumentopf Größe & Form | Das passende Blumentopf Material | Das Gewicht deines Blumentopfes | Blumentöpfe für jedes Wetter | Gesunde Wurzeln durch Entwässerungsöffnungen

Finde die richtige Blumentopf Größe und Form

Der richtige Blumentopf ist nicht nur wichtig für das Aussehen deines Außenbereiches, er beeinflusst auch das Wohlbefinden deiner Blumen und Pflanzen. 

Finde die richtige Blumentopfgröße:

  • Große Blumentöpfe passen auf geräumige Terrassen oder in Gärten. Sie setzen klare Akzente und bieten genug Platz für größere Pflanzen oder kleine Bäume.
  • Kleinere Blumentöpfe sind ideal für Balkone, schmale Flächen oder verwinkelte Ecken.

Achte auch auf die Form des Blumentopfes:

  • Flache Töpfe sind gut geeignet für Pflanzen mit kurzen Wurzeln – zum Beispiel Kräuter, Sukkulenten oder kleinere Blühpflanzen.
  • Für tief wurzelnde Pflanzen wie Sträucher, Kletterpflanzen oder kleine Bäume brauchst du tiefere Blumentöpfe.
  • Blumenampeln eignen sich für Pflanzen mit herabhängenden Trieben.
An in/outdoor grey NYPON plant pot outside

Das passende Material für Blumentöpfe, die draußen stehen

Je nach Material deines Blumentopfes, kannst du deine Stilrichtung vertiefen. Aber auch deine Pflanzen und Blumen freuen sich über passendes Material der Blumentöpfe. 

  • Blumentöpfe aus Keramik oder Terrakotta sehen nicht nur klassisch und edel aus, sie sorgen auch für eine gute Belüftung der Wurzeln. Ob für Blumen, Kräuter oder kleine Sträucher – Keramikblumentöpfe passen zu fast allen Pflanzen und bringen mediterranes Flair in dein Zuhause.
  • Blumentöpfe aus Kunststoff-Rattan harmonieren besonders gut mit der Natur und passen ideal in einen Garten. Unser Kunststoff-Rattan hat den Vorteil auch frost- und wetterfest zu sein. 
  • Blumentöpfe aus Kunststoff sind nicht nur schick sondern auch praktisch. Sie sind wetterfest, pflegeleicht und kommen in vielen Farben und Designs. Ideal, wenn du deinen Außenbereich gerne immer mal wieder neu gestalten willst.
  • Blumentöpfe aus Metall wirken zeitlos und elegant. Ihre klaren Formen und ihre Robustheit machen sie zur perfekten Ergänzung für minimalistische Gärten oder Balkone.

Das Gewicht deines Blumentopfes

Das Material deiner Blumentöpfe bestimmt nicht nur, wie sie aussehen, sondern auch, wie schwer sie sind – und das Gewicht deines Blumentopfes kann entscheidend sein!

  • Wenn du einen kleinen Balkon hast und gerne mehrere Töpfe kombinierst, sind leichte Materialien wie Kunststoff-Rattan ideal. Sie lassen sich einfach bewegen und umstellen.
  • Für windige Plätze sind dagegen schwerere Blumentöpfe aus Keramik oder Terrakotta eine gute Wahl. Sie bleiben auch bei stärkerem Wind sicher stehen.

Große Blumentöpfe können ganz schön schwer werden. Gerade auf Balkonen oder höheren Flächen solltest du das Gewicht im Blick behalten, damit es keine Probleme gibt.


Gut gerüstet für jedes Wetter

Neben dem Gewicht spielt auch die Witterungsbeständigkeit deiner Blumentöpfe eine wichtige Rolle. 

Entdecke unsere Blumentöpfe, die für draußen geeignet sind um dir keine Gedanken über die Langlebigkeit deiner Blumentöpfe machen zu müssen.

Manche unserer Blumentöpfe sind auch frostbeständig - Informationen dazu findest du unter Produktdetails des jeweiligen Blumentopfs. Die meisten Blumentöpfe brauchen im Winter besonderen Schutz oder sollten drinnen gelagert werden – zum Beispiel in der Garage oder im Gartenhaus. So bleiben sie dir viele Jahre lang erhalten und sehen auch nach mehreren Saisons noch gut aus.


Gesunde Wurzeln durch Entwässerungsöffnungen

Ob dein Blumentopf eine Entwässerungsöffnung im Boden hat oder nicht, macht einen großen Unterschied – vor allem, wenn es ums Gießen geht. Blumentöpfe mit Entwässerungsöffnung sind ideal für draußen. Regenwasser kann einfach ablaufen, und du verhinderst, dass sich Staunässe bildet. Das schützt die Wurzeln vor Fäulnis – besonders wichtig für Pflanzen, die durchlässigen Boden mögen. Du findest unter Produktdetails unserer Blumentöpfe & Übertöpfe die Informationen, ob Entwässerungsöffnung im Boden sind oder angebracht werden können.

Töpfe ohne Löcher eignen sich besser für überdachte Balkone, Terrassen oder Innenräume. Hier tropft kein Wasser auf den Boden, und du hast mehr Kontrolle über die Bewässerung – zum Beispiel mit einer Kiesschicht oder einem Innentopf als Einsatz.

Beide Varianten haben ihre Vorteile – wichtig ist, dass sie zu deinem Standort und den Bedürfnissen deiner Pflanzen passen.


Weitere Tipps und Ideen

Von Übertöpfen und Zimmerpflanzen bis hin zu künstlichen Blumen: Entdecke weitere Möglichkeiten, Natur ins Haus zu holen.