Weiter zum Inhalt

So gestaltest du drei Arbeitsbereiche in einem Raum

Wenn alle zu Hause sind, kann es schwierig werden, in Ruhe zu arbeiten oder zu lesen. Raumteiler, Aufbewahrung auf Rollen und Laptophalter helfen dir, verschiedene Bereiche zum Arbeiten, Lernen oder Entspannen zu schaffen.

Eine Person sitzt an einem Esstisch und nutzt eine ÖVNING Schreibtischtrennwand mit Fächern, um lernen zu können. Gerade blickt sie hinüber zu einer anderen Person, die auf einem Sofa sitzt.
Eine Person sitzt an einem Esstisch und nutzt eine ÖVNING Schreibtischtrennwand mit Fächern, um lernen zu können. Gerade blickt sie hinüber zu einer anderen Person, die auf einem Sofa sitzt.

Ein Arbeitsbereich für zu Hause

Mit einem strapazierfähigen Schreibtisch und einem Drehstuhl wirkt das Arbeiten von zu Hause gleich professioneller. Der JÄRVFJÄLLET Drehstuhl ist höhenverstellbar und bietet eine integrierte Lendenwirbelstütze. Er ist mit oder ohne Armlehnen erhältlich, so kannst du selbst entscheiden, wie viel Stütze du möchtest. Ein BEKANT Eckschreibtisch hilft dir, den vorhandenen Platz zu Hause optimal zu nutzen.

Zu höhenverstellbare Schreibtische
Es ist die Ecke eines Raumes zu sehen, in dem sich ein Arbeitsplatz mit einem BEKANT Eckschreibtisch, einem JÄRVFJÄLLET Drehstuhl und einem ELLOVEN Monitorständer mit Schublade befindet.
Zu höhenverstellbare Schreibtische

Ein Entspannungsbereich

Egal, ob du ein Buch lesen oder eine Fernsehserie in einem Rutsch schauen möchtest, mit einem Raumteiler bekommst du etwas mehr Privatsphäre. Raumteiler helfen auch, visuelle und akustische Ablenkungen zu reduzieren, sodass du dich besser auf das nächste Kapitel oder den Cliffhanger konzentrieren kannst.

Zu Raumteiler
Nahaufnahme eines Sofas, bei dem mit einer frei stehenden EILIF Abschirmung ein Bereich abgeschirmt ist. Über der Abschirmung hängt ein weicher Plaid.
Zu Raumteiler

Ein Sofalernbereich

Versetzbare, multifunktionelle Möbel sind toll zum Lernen. Mit einem Laptoptisch und einem Aufbewahrungselement auf Rollen lässt sich auch vom Sofa aus arbeiten und das in bequemer Umgebung.

Zu Laptoptische & Laptophalter
Eine Person liegt auf dem Sofa und telefoniert. Vor ihr befinden sich ein BJÖRKÅSEN Laptoptisch und ein TROTTEN Aufbewahrungselement mit Rollen.
Zu Laptoptische & Laptophalter

Rein in die Box

Halte wichtige Arbeitsutensilien beisammen. Dabei empfiehlt sich eine Box, in die du sie leicht verstauen und so wegräumen kannst, dass sie am nächsten Tag gleich griffbereit sind. KUGGIS Boxen bestehen aus recyceltem PET-Kunststoff und sind transparent, sodass du Dinge schnell wiederfindest.

Zu Kästen für Papiere & Medien
Nahaufnahme einer Person, die drei schwarze übereinandergestapelte KUGGIS Boxen mit Deckel in den Händen hält. In einer kleineren Box sind Stifte im Inneren zu sehen.
Zu Kästen für Papiere & Medien

So wird aus deinem Esstisch ein Schreibtisch

Die ÖVNING Schreibtischtrennwand mit Fächern hilft dir, etwas Privatsphäre zu schaffen. Außerdem lässt sie sich leicht zusammenklappen und versetzen. Visuelle Ablenkungen werden effektiv abgeschirmt und du kannst dich gut konzentrieren. Auch Geräusche werden geschluckt, denn die Trennwand besteht aus einem geräuschdämmenden Material.

Nahaufnahme eines abgeschirmten Lern- und Arbeitsbereichs, der mithilfe einer ÖVNING Schreibtischtrennwand mit Fächern auf einem Esstisch entstanden ist.

Stütze, wenn du sie brauchst

Das RAGGARV Nacken-/Rückenkissen ist ein vielseitiges Accessoire. Es enthält Memoryschaum und verwandelt jeden Stuhl in einen bequemen Sitzplatz. Dank der verstellbaren Gurte lässt sich das RAGGARV Nacken-/Rückenkissen an unterschiedlichen Stühlen anbringen.

Zu ergonomische Kopfkissen
Ein weißer LIDÅS Stuhl steht vor einem Esstisch. An die Lehne ist ein RAGGARV Nacken-/Rückenkissen angebracht.
Zu ergonomische Kopfkissen