Weiter zum Inhalt

Bilder aufhängen wie die Profis

Egal, wo in deinem Zuhause du Bilder aufhängen und wie du sie anordnen möchtest, es ist ganz einfach, deine Bilderwand genau so zu gestalten, wie du es dir vorstellst. Befolge diese einfachen Schritte und du bekommst selbst die aufwändigste Kunstwand bestens gerade hin – ohne viele Löcher in die Wand zu schlagen.

Über HOLMERUD Beistelltischen mit Orchideen und Deko hängen an einer Wand Bilder in verschiedenen RÖDALM Rahmen.
Über HOLMERUD Beistelltischen mit Orchideen und Deko hängen an einer Wand Bilder in verschiedenen RÖDALM Rahmen.

Das brauchst du

  • Bilderrahmen
  • Papierrolle
  • Bleistift, Schere und Klebeband
  • Lineal oder Maßband
  • Haken oder Nägel zum Aufhängen

Es sind verstreute Gegenstände auf einer dunklen Holzoberfläche zu sehen, darunter eine SVÄRDFISK Schere, eine SUSIG Schreibunterlage aus Kork, eine Papierrolle und RÖDALM Rahmen.

Vorzeichnen

Zeichne deine Rahmen auf dem Papier nach und schneide für jeden Rahmen eine Schablone aus. Miss den Abstand zwischen der Oberkante des Rahmens und dem Haken oder der Aufhängeschnur an der Rückseite. Führe dann die gleiche Messung auf dem Papier durch und markiere die Stelle mit einem Bleistift.

Es ist eine dunkle Holzoberfläche mit einer SVÄRDFISK Schere, einer Papierrolle und einem Messwerkzeug auf einem umgedrehten RÖDALM Rahmen zu sehen.

Bestimme das Layout

Als Nächstes musst du eine Anordnung finden, die dir gefällt. Wenn du möchtest, kannst du zunächst verschiedene auf dem Boden ausprobieren, da es hier einfacher ist, die einzelnen Elemente zu verschieben. Wenn du eine gute Anordnung gefunden und die Vorlagen an der Wand befestigt hast, bringst du Haken oder Nägel an den markierten Stellen an.

Zu Rahmen
Es sind aufgeklebte Papierschablonen an einer Wand über einem goldbraunen HAVBERG Drehsessel und HOLMERUD Beistelltischen zu sehen.
Eine Person hält einen Hammer an einen Nagel, der auf einer der vielen rahmengroßen Papierschablonen platziert ist, die in einem hellen Wohnzimmer an eine Wand geklebt sind.
Zu Rahmen

Vom Entwurf zum Rahmen

Wenn die Haken oder Nägel angebracht sind, entfernst du vorsichtig alle Papierschablonen, damit das Klebeband keine Spuren hinterlässt. Und jetzt kommt der beste Teil: das Aufhängen der Bilder. Wenn du willst, kannst du eine Wasserwaage verwenden, um alles genau auszurichten.

Eine Person hält einen Rahmen an eine Wand, die mit angeklebten Papierschablonen bedeckt ist. Auf dem Rahmen befindet sich eine TRIXIG Wasserwaage.

Premiere für deine Bilderwand

Voilà! Dein Raum hat einen neuen Schwerpunkt! Und da du die Motive in den Rahmen ganz einfach austauschen kannst, lässt sich das Aussehen deiner Wand immer wieder aktualisieren und verändern. Wie gefällt dir diese persönliche Kunstgalerie?

Zu gerahmte Bilder & Wanddeko
Es ist ein Teil eines hellen Wohnzimmers mit einem goldbraunen HAVBERG Drehsessel, HOLMERUD Beistelltischen und gerahmter Kunst an der Wand zu sehen.
Zu gerahmte Bilder & Wanddeko

Weitere inspirierende Wohnzimmer