Welche Materialien eignen sich am besten für Töpfe und Pfannen?
Edelstahl, Aluminium, Karbonstahl, Gusseisen, Kupfer? Unbeschichtet, emailliert oder beschichtet? Woraus bestehen die besten Pfannen und welche ist die Passende für dich? Das kommt ganz darauf an, was und wie du gerne kochst. Viele Köchinnen und Köche haben verschiedene Arten von Kochgeschirr, um flexibel und vielseitig arbeiten und jedes Rezept meistern zu können.


- Produktinformationsseite
Beschichtetes Material
Beschichtetes Kochgeschirr ist für alle eine gute Wahl, aber besonders geeignet für Anfänger:innen. Es ist leicht zu reinigen, geeignet für empfindliche Lebensmittel wie Eier oder Fisch sowie für eine besonders fettarme Zubereitung von Speisen.
IKEA Kochgeschirr aus Silikat, auch Sol-Gel-Keramik genannt, sieht bei richtiger Pflege und Verwendung lange aus wie neu. Diese robuste Beschichtung hat hervorragende Antihaft-Eigenschaften, auch ohne Verwendung von PTFE oder anderen PFAS.
Pflege von beschichtetem IKEA Kochgeschirr
- Nicht die empfohlene Höchsttemperatur von 250° C überschreiten
- Keine Metallutensilien verwenden, die die Beschichtung zerkratzen könnten
- Nach dem Kochen abkühlen lassen und von Hand mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm spülen

Einbrennen von Kochgeschirr aus Karbonstahl und Gusseisen
In diesem Video findest du eine Anleitung zum Einbrennen von Kochgeschirr aus Karbonstahl. Das Verfahren ist bei Gusseisen fast dasselbe, beachte lediglich die Unterschiede bei Temperatur und Zeit. Danach macht die entstandene Antihaftbeschichtung die Zubereitung zum Kinderspiel.