Weiter zum Inhalt

So bewahrst du Töpfe und Pfannen auf

Wir kennen es alle: Töpfe, Pfannen und die passenden Deckel ordentlich zu verstauen, kann zur echten Herausforderung werden. Zum Glück gibt es dafür einfache Lösungen! Ob du dein Kochgeschirr lieber in einer Schublade versteckst, im Schrank aufbewahrst oder es dekorativ an der Wand oder auf einem Servierwagen präsentierst – dieser Ratgeber zeigt dir clevere Ideen, die zu dir und deinem Zuhause passen.

An einer Küchenwand ist eine HULTARP Stange befestigt. Daran hängen Töpfe und Pfannen an Haken.

Ordnung für die Schublade – Entspannung für dich

Du möchtest wissen, wie du Töpfe und Pfannen in einer Schublade ordentlich organisieren kannst? Mit der passenden Einrichtung findest du immer genau das, was du brauchst – ganz ohne Lärm oder Chaos. Die UPPDATERA Lochplatte für die Schublade enthält 24 verstellbare Stifte, mit denen du dein Kochgeschirr sicher und übersichtlich an Ort und Stelle hältst. Du suchst nach einer schnellen Lösung? Der UPPDATERA Trennsteg für die Schublade sorgt im Handumdrehen für mehr Ordnung und Stabilität in deinen Küchenschränken.

Topfdeckel – oft laut, oft im Weg. Aber das muss nicht sein. Mit dem VARIERA Deckelhalter bringst du Ordnung ins Chaos. Die Deckel stehen aufrecht, du findest schnell den geeigneten, und beim Öffnen der Schublade bleibt es schön leise. Kein Klappern, kein Suchen. Einfach clever.

Eine UPPDATERA Lochplatte für Schubladen bietet IKEA 365+ Töpfen, Kasserollen und Deckeln sowie drei APTITLIG Schneidebrettern aus Bambus Platz.

Es ist eine geräumige Küchenschublade mit einem Topf aus poliertem Edelstahl, Topfdeckeln und ordentlich angeordneten Schneidebrettern aus Holz zu sehen.
Es ist eine geöffnete Küchenschublade mit einem UPPDATERA Trennsteg für die Schublade zu sehen, in dem IKEA 365+ Töpfe und Kasserollen getrennt von ihren Deckeln verwahrt sind.

Alles am geeigneten Platz – für stressfreies Kochen

Entdecke unsere platzsparenden Küchenaccessoires, mit denen du Töpfe, Pfannen und Deckel ordentlich und griffbereit aufbewahrst – ganz gleich, wie deine Küche eingerichtet ist.

Senkrechte Lösungen für mehr Stauraum (und Stil)

Nutze die Höhe deiner Küche clever aus: Mit Topfhaltern und Wandregalen schaffst du zusätzlichen Platz für dein Kochgeschirr – ganz ohne Schubladen oder Schränke zu überfüllen. In der Nähe des Kochbereichs angebracht, an der Wand oder von der Decke hängend, hast du deine Töpfe und Pfannen immer griffbereit. Und ganz nebenbei entsteht ein echter Hingucker, der jedem Küchenstil das gewisse Etwas verleiht!

Es ist eine weiße Küche mit hochwertigen Kupferpfannen zu sehen, die von Studio Ilse für IKEA entworfen wurden.

Es ist eine IKEA 365+ Sautépfanne aus Edelstahl zu sehen.
An einer Küchenstange mit Haken hängt Kochgeschirr, u. a. eine FINMAT Kasserolle mit Deckel aus Kupfer und Edelstahl.

Mach deine Wände zu Stauraum

Gib deinem Kochgeschirr ein schönes Zuhause – auf Böden und an Stangen oder Haken. So bleibt alles griffbereit, wirkt ordentlich und bringt gleichzeitig Charme in deine Küche – ganz ohne Kabelsalat oder Töpfe-Chaos.

Mit ausziehbaren Lösungen ist Kochgeschirr immer griffbereit

Eckschränke sind ideal, um Platz effizient zu nutzen. Doch bei vielen Töpfen und Pfannen kann es schwer sein, genau das Gesuchte zu finden. Mit einem Eckkarussell oder einem Auszug holst du das Maximum aus diesen schwer zugänglichen Ecken heraus – ganz ohne Verrenkungen oder Verletzungsgefahr. Sanft laufende Drahtkörbe sind ebenfalls gut, um Töpfe und Pfannen übersichtlich zu organisieren. So hast du alles im Blick, erreichst deine Küchenhelfer mühelos und schützt gleichzeitig den Schrankinnenraum.

Die Falttür eines UTRUSTA Eckunterschrank-Karussells steht offen. Dahinter sind verschiedene Töpfe und Pfannen sowie BEDÖMA Pfannenschutze zu sehen.
Es ist ein weißer Küchenschrank mit UTRUSTA Drahtkörben mit Kochgeschirr zu sehen, u. a. mit einer VARDAGEN Bratpfanne.

Finde, was du brauchst – ohne Versteckspiel!

Nie wieder langes Suchen in tiefen Schränken – Ausziehböden und Drahtschubladen sorgen dafür, dass du den passenden Topf oder die geeignete Pfanne genau dann findest, wenn du sie brauchst.

Töpfe und Pfannen ins Rampenlicht!

Bewahre dein Kochgeschirr sichtbar auf – eine Kücheninsel oder ein Servierwagen mit Böden sind ideale Lösungen für oft genutzte Töpfe und Pfannen. So hast du alles im Blick, kannst alles schnell greifen und hältst die Arbeitsfläche frei und ordentlich.

In einer hellen Küche steht ein FÖRHÖJA Servierwagen, auf dessen Böden und Arbeitsfläche verschiedene Küchenutensilien stehen.
Es ist eine TORNVIKEN Kücheninsel mit einem schwarzen Mörser und Stößel auf der Arbeitsplatte zu sehen. Auf den Böden darunter sind Töpfe und Pfannen gestapelt.