Weiter zum Inhalt

Messerleitfaden – das passende Messer für deine Küchenarbeiten

Ob du gerne als Hobby oder professionell kochst: Deine Messer sind in jedem Fall die am häufigsten genutzten (und wichtigsten) Werkzeuge in deiner Küche. In diesem Leitfaden stellen wir dir die verschiedenen Messertypen und ihre Verwendung vor. So kannst du leicht herausfinden, welche du für deinen Bedarf brauchst.

Ein VARDAGEN Kochmesser und ein VÖRDA Schälmesser liegen auf einem APTITLIG Hackblock neben ein paar Pilzen.

Kochmesser

Das Kochmesser ist der Star unter den Küchenwerkzeugen. Es ist per Definition ein Alleskönner und daher stabil genug, Fleisch und großes Wurzelgemüse zu zerkleinern sowie genau richtig, um Obst und Kräuter zu schneiden.

Zu Kochmesser
Ein IKEA 365+ Kochmesser aus Edelstahl liegt auf einem Schneidebrett aus Holz, auf dem sich auch eine Handvoll Nüsse befinden, die zum Teil gehackt sind.
Zu Kochmesser

Mehrzweckmesser

Das Mehrzweckmesser ist etwas kleiner als das Kochmesser, steht ihm aber in Sachen Vielseitigkeit in nichts nach. Das Mehrzweckmesser ist ein praktischer Begleiter für quasi jede Lebensmittelverarbeitung, sei es für Obst, Gemüse, Käse oder anderes.

Zu Mehrzweckmesser
Ein VÖRDA Mehrzweckmesser liegt auf einem ARTISTISK Schneidebrett in Eiche, auf dem sich auch verschiedene Gemüse befinden, die zum Teil in Scheiben geschnitten sind.
Zu Mehrzweckmesser

Brotmesser

Das Brotmesser ist ideal, um alle Brotarten, aber auch weiche Gemüse zu schneiden. Der Wellenschliff bedeutet, dass dieses Messer durch Tomaten genauso gut gleitet, wie durch harte Krusten.

Zu Brotmessern
Ein IKEA 365+ Brotmesser auf einem Holzschneidebrett neben einem Laib Brot. Das Brot ist zum Teil in ein Geschirrtuch gewickelt und es wurden bereits einige Scheiben davon abgeschnitten.
Zu Brotmessern

Schälmesser

Das Schälmesser ist im Vergleich zu den größeren Messern ein flinkes Messer für genauere Arbeiten, eignet sich daher also auch zum Putzen und Schälen von Obst und Gemüse. Dieses kleine und leichte Messer funktioniert im Gebrauch beinahe wie eine Verlängerung deiner Hand.

Zu Schälmesser
Ein VARDAGEN Kochmesser liegt auf einem weißen LEGITIM Schneidebrett, auf dem sich auch Karotten und Tomaten in verschiedenen Farben befinden.
Zu Schälmesser

Gemüsemesser

Das Gemüsemesser ist besonders praktisch zum Zerkleinern, Hacken und Schneiden von Gemüse in Streifen. Die breite Klinge macht das Messer besonders stabil. Die Klinge verfügt über ein spezielles Design: Die Vertiefungen entlang der Klinge leiten Luft über die Oberfläche und sorgen so dafür, dass deine Lebensmittel nicht an der Klinge haften bleiben.

Zu den Gemüsemessern
Ein IKEA 365+ Gemüsemesser aus Edelstahl auf einem Holzschneidebrett neben einer Handvoll Tomaten, die auf einem Geschirrtuch liegen.
Zu den Gemüsemessern

Spezialmesser und Werkzeuge für die Küche

Kochen macht mit dem richtigen Werkzeug noch mehr Spaß. Ein Fleischbeil eignet sich zum Zerkleinern großer und harter roher Zutaten. Mit einem Set aus Tranchiermesser und Tranchiergabel kannst du Fleisch oder Gemüse in dünne und schmackhafte Scheiben schneiden. Ein griffigeres Messer mit abgerundeter Spitze eignet sich für Nachwuchstalente in der Küche.

Zu Küchenmesser
Zu Küchenmesser