Weiter zum Inhalt

In 5 Schritten zu einer nachhaltigen Küche

Das richtige Gemüse und die richtigen Kräuter zu finden ist manchmal wie eine Schatzsuche. Eine Schatzsuche, die Spaß macht. Und wenn du sie nach Hause gebracht hast, wandern sie dann direkt in den Kühlschrank? Zeit, umzudenken. Eine nachhaltige, kreislaufwirtschaftende Küche ist ganz einfach. Ein paar einfache Updates und du kannst Lebensmittel so aufbewahren und recyceln, dass dein Essen immer optimal schmeckt und so wenig wie möglich verschwendet wird.

Eine Küchenwand mit einem KUNGSFORS Wandgitter, an dem eine Ablage, Haken und Behälter aus Edelstahl zu sehen sind. In den Behältern befinden sich Dosen und Kräuter.
Eine Küchenwand mit einem KUNGSFORS Wandgitter, an dem eine Ablage, Haken und Behälter aus Edelstahl zu sehen sind. In den Behältern befinden sich Dosen und Kräuter.

1. Küche aus Bambus

Diese FRÖJERED Küchenfront wird aus Bambus hergestellt, einem schnell wachsenden und erneuerbaren Material, das robust ist und toll aussieht. Sie ist der perfekte Ausgangspunkt für eine nachhaltige Küche, in der nichts verschwendet wird.

Zu METOD Fronten
Eine Küche mit den FRÖJERED Schubladenfronten aus Bambus und zwei KUNGSFORS Wandgittern mit Kräutern und Dosen in Behältern.
Zu METOD Fronten

2. Gönn deinen Schätzen etwas Luft

Smarte, offene Wandaufbewahrung mit Stangen und Haken bieten dir Platz für robuste Gemüse wie Zwiebeln und Knoblauch. Aber auch andere Kräuter und Gewürze sind hier gut aufgehoben und verbauen dir so nicht die Arbeitsfläche.

Zu Wandschienen und -aufbewahrung
Eine Küchenwand mit den KUNGSFORS Behältern und Haken an einem Wandgitter aus Edelstahl. Darin sind Dosen und Knoblauch zu sehen.
Zu Wandschienen und -aufbewahrung

3. Vorbereitungen erleichtern

Um die von dir gekauften Lebensmittel optimal zu nutzen, braucht es manchmal das richtige Werkzeug. Eine Spülschüssel und ein Durchschlag, die in deine Spüle passen, sind ideale Begleiter für die Vorbereitung von Gemüse.

Zu Spülutensilien
Eine Arbeitsplatte in einer Küche mit einer grauen GRUNDVATTNET Spülschüssel und einem GRUNDVATTNET Durchschlag zum Abspülen von Gemüse.
Zu Spülutensilien

4. Nichts verschwenden!

Ein Abfalltrennsystem unter der Spüle ermöglicht dir, Reste und Schalen zu Kompost zu verarbeiten. So werden selbst Abfälle sinnvoll weiterverwendet.

Zu Behältern zur Abfalltrennung
Jemand wirft eine Kartoffelschale in den Biomüll, bestehend aus einem HÅLLBAR Behälter mit Deckel.
Zu Behältern zur Abfalltrennung