Weiter zum Inhalt

Platzsparende Ideen für Studierendenwohnungen, die Raum für mehr schaffen

Studieren bedeutet, viel Zeit am Schreibtisch zu verbringen. Lass uns dafür sorgen, dass der Lernmarathon ein bisschen mehr Spaß macht und besser organisiert ist. Eine kreative und erschwingliche Schreibtischlösung bietet Aufbewahrungsoptionen für deine Lernsachen und gibt dir außerdem die Möglichkeit, an deinen Herzensprojekten zu arbeiten. So wird aus deiner ersten Wohnung ein Zuhause – mit Raum zum Träumen, ohne dass es sich beengt anfühlt. Das Leben dreht sich nicht nur ums Büffeln! Wir verstehen, dass du auch Platz zum Leben brauchst.

Es ist ein ALEX Schreibtisch mit zwei Schubladenelementen auf Rollen in Schwarzblau zu sehen, u. a. mit einer Notiztafel aus Kork und einem Konferenzstuhl.

Ein geordneter Schreibtisch für einen freien Kopf

Eine ALEX Kombination mit zwei passenden Schubladen ist die ideale Lernecke für alle, die ihre Schulsachen gerne organisiert und möglichst außer Sichtweite aufbewahren. Ein farbenfrohes und doch raffiniertes Möbelstück mit vielen Aufbewahrungsmöglichkeiten: mit Schubladen für die wichtigsten Utensilien, Pinnwänden für spontane Ideen und Regalen für deine Erinnerungsstücke. Auch auf dem Schreibtisch selbst ist alles bestens organisiert. Er ist aufgeteilt in zwei Bereiche, einen zum Lernen und einen für persönliche Gegenstände und Hobbys. Denk unbedingt auch an gute Beleuchtung! Eine Schreibtischleuchte für das nächtliche Lernen und eine Tischleuchte für gemütliche Fernsehabende gehören zur Grundausstattung.

In einem Wohnheimzimmer ist ein ALEX Schreibtisch in Schwarzblau zu sehen, mit je einem Schubladenelement zu jeder Seite. Unter dem Schreibtisch steht außerdem ein kleineres Schubladenelement.
Blick in die geöffnete Schublade eines ALEX Schreibtischs in Schwarzblau, gefüllt mit Lernutensilien, die in NOJIG Sortierboxen aufbewahrt sind.

Ein Schrank, der zu deinem Raum und deinen Vorräten passt

Nutze den Platz neben deinem Schreibtisch, um eine kleine Vorratsecke einzurichten – so musst du nicht auf Zehenspitzen in die Küche schleichen, um dir einen nächtlichen Snack oder etwas zu trinken zu holen. Befestige den IVAR Schrank an der Wand und bewahre darin deine Lebensmittel auf. Dieser beliebte Klassiker aus Kiefernholz bietet viel Platz, sodass auch Teller und Kaffeebecher hineinpassen. Stelle einen Servierwagen darunter auf, in dem du Schüsseln, Besteck und eine Thermoskanne für heißen Tee bereithältst. Eine einfache Möglichkeit, Platz zu sparen und Erfrischungen griffbereit zu halten.

Zu Schränken
Es ist ein IVAR Schrank aus Kiefer an einer Wand zu sehen. Darunter steht ein NISSAFORS Servierwagen in Weiß, der mit Netzdrahtkörben gefüllt ist.
Zu Schränken

Auszeit von der Tastatur

Ein Studierendenzimmer braucht mehr als nur einen Schreibtisch. Clevere Aufbewahrung hilft, Ordnung zu halten, und lässt den Raum „eingerichteter“ wirken. Das BILLY Bücherregal ist der ideale Aufbewahrungsort für die verschiedensten Dinge, von wichtigen Dokumenten bis hin zu Brettspielen und Kunstutensilien, mit Böden oben für Bücher und Zeitschriften. Du ärgerst dich über all die kleinen Sachen, die ständig verloren gehen? Wie gut, dass es MOPPE gibt! Clevere, erschwingliche Aufbewahrungslösungen gehören zu den Platzsparideen, deren Anschaffung du sicher nie bereuen wirst. Und wenn du schon dabei bist – warum nicht auch gleich die Gaming-Ecke schöner gestalten? In der BRÄNNBOLL Vitrine kannst du deine Konsole und Spielesammlung aufbewahren und zugleich präsentieren.

Zu Bücherregalen
Es sind ein BILLY Bücherregal und eine kleine blaue Vitrine daneben zu sehen. Davor steht eine weiße Standleuchte.
Zu Bücherregalen

Viel Aufbewahrungsplatz auf kleiner Fläche

Hier siehst du einen Laptoptisch, an dem du nicht nur deine Hausarbeiten schreiben, sondern auch deine Lieblingssendung schauen kannst, und einen Nachttisch auf Rollen, der Stauraum bietet und sich leicht an einen beliebigen Ort verschieben lässt. Bettkästen unter dem Bett dienen zum Verstauen größerer Textilien wie Decken und Bettwäsche und Haken über dem Bett nehmen Dinge auf, die sonst herumliegen würden. Erkennst du den cleveren Gedanken dahinter? Bei diesem Einrichtungsbeispiel dreht sich alles um Ausgewogenheit und Effizienz. Dieser Raum bietet Platz zum Lernen und Entspannen, ohne, dass du ständig Möbel rücken musst. Auf wenigen Quadratmetern zu leben bedeutet nicht, dass du auf etwas verzichten musst.

Es ist ein Sessel mit einem BJÖRKÅSEN Laptoptisch in Blau davor zu sehen. In der Halterung ist ein Becher mit Saft platziert.

Es ist ein weißes MALM Bettgestell mit zwei Schubkästen zu sehen, eine von ihnen steht offen. Darin sind Textilien zu erkennen. Obenauf liegt Bettzeug in SLÅNHÖSTMAL Bettwäsche.
An einer weißen Wand sind JORDMÅNEN Haken in Dunkelgraugrün befestigt, daran u. a. zwei Kappen.

Ein erstes Zuhause, das Lernen, Komfort und Platz für Entspannung unter einen Hut bringt

In dieser gut organisierten Studierendenwohnung mit einem aufgeräumten Schreibtisch, natürlichen Materialien und viel Stauraum fühlst du dich von Anfang an wie zu Hause – auch bei wenig Platz.

  • Effiziente Raumgestaltung: Richte multifunktionale Bereiche ein, um Platz zum Lernen und für Entspannung zu schaffen.
  • Der ideale Arbeitsplatz: Der geräumige ALEX Schreibtisch mit Aufbewahrung sorgt für beste Ordnung an deinem Lernplatz, sodass du konzentriert arbeiten kannst und nebenbei noch Raum für deine Hobbys hast.
  • Bleib organisiert: Halte das Wichtigste griffbereit und pack alles andere weg – mit dem BILLY Bücherregal und dem IVAR Schrank machst du das Beste aus den vorhandenen Quadratmetern.
  • Raum fürs Leben schaffen: Richte dir ein gemütliches und zugleich effizientes kleines Wohnzimmer zum Entspannen, Treffen von Freund:innen und Abschalten ein.

Zur ALEX Serie
Es ist eine Übersicht eines kleinen Studierendenzimmers mit einem ALEX Schreibtisch und Schubladenelementen in der Mitte und einem Drehstuhl davor zu sehen.
Zur ALEX Serie