Weiter zum Inhalt

So wählst du die richtige Vase für deine Blumen

Vielleicht fragst du dich, in welcher Vase deine Blumen am besten aussehen? Ein wichtiger Faktor dabei ist die Proportion. Ein breiter Strauß sieht z. B. am besten in einer breiten Vase aus und dann gibt es solche Vasen, in denen langstielige Blumen schön aussehen. Hier geht es lang zu unseren Tipps für die richtige Vase.

Verschiedene Blumenarrangements in grünen Glasvasen, Klarglasvasen und einer Steingutvase auf einem Tisch vor einem Fenster mit HILJA Gardinen.
Verschiedene Blumenarrangements in grünen Glasvasen, Klarglasvasen und einer Steingutvase auf einem Tisch vor einem Fenster mit HILJA Gardinen.

Eine Vase für eine Blume

Manchmal ist eine Blume allein Aussage genug. Und wenn das so ist, ist eine Vase mit schmaler Öffnung genau das Richtige, um den Stiel besonders hervorzuheben. Bei dieser schönen Glasvase mit Metalldeckel und einer Öffnung darin ist das der Fall. Mit abgenommenen Deckel kannst du die Vase auch für Sträuße nutzen.

Blumen in einer GRADVIS Klarglasvase mit goldfarbenem Metalleinsatz neben einer Tasse Tee auf einem Tisch.

Lass die Schönheit deiner Sträuße strahlen

Eine gute Faustregel ist, die Vase 1/3 bis zu 1/2 der Gesamthöhe des Blumenarrangements einnehmen zu lassen. Bei klassischen Sträußen funktioniert eine Vase in Sanduhrform am besten. So haben die Blumenstiele Platz und die Blumen können natürlich auseinanderfallen.

Zu den Vasen
Eine Person arrangiert gelbe und orangefarbene Tulpen in einer PÅDRAG Klarglasvase auf einem Esstisch mit naturfarbener Tischdecke.
Ein Strauß in einer BERÄKNA Klarglasvase auf einem DANDERYD Esstisch aus Eichenfurnier vor einem Fenster mit grauen Gardinen.
Zu den Vasen

Der Stand zählt

Eine großvolumige Vase mit schmaler Öffnung eignet sich wunderbar, um einen größeren Zweig zu präsentieren. Es empfiehlt sich eine Vase mit einem Boden aus dickem Glas. Achte insbesondere wegen des Wassers in der Vase darauf, dass das Arrangement stabil genug steht und nicht umkippen kann.

Ein Zweig in einer grünen KONSTFULL Vase auf einer RUDSTA Vitrine. An der Wand darüber hängen gerahmte Bilder.

Klein aber oho.

Auch Blüten, die abbrechen, lassen sich noch für Dekoration nutzen. Lege sie hierfür einfach in eine flache Kanne oder eine dosenförmige Vase. Eine flache Dekoration dieser Art funktioniert besonders gut, um deiner Tischgestaltung etwas Farbe zu verleihen.

Eine Person stellt pinke Blüten in eine niedrige VILJESTARK Vase auf einem Tisch mit naturfarbener Tischdecke.