Weiter zum Inhalt

So planst du deinen Essbereich

Deine Familie und Familie verbringt sicher viel Zeit am Esstisch. Aber nicht nur, um zu essen. Von Tischen und Stühlen bis hin zu Aufbewahrung, Beleuchtung und mehr – unsere Top-Tipps helfen dir dabei, deinen Essbereich so zu gestalten, wie du es dir wünschst.

Ein SKOGSTA Esstisch aus Holz und passende SKOGSTA Stühle stehen in einem Esszimmer vor grün gestrichenen IVAR Schränken.

So wählst du einen Esstisch

Wie groß sollte der Tisch sein? Überlege, wie viel Platz du hast und wie viele Personen an den Tisch passen sollen. Ein ausziehbarer Tisch kann sehr praktisch sein, da er weniger Platz einnimmt, wenn er nicht ausgezogen ist. Was passiert am Tisch? Alltagsmahlzeiten, Festessen, lernen, Papierkram erledigen und puzzeln? Wähle ein Material, das dich und deine Familie viele Jahre bei allem begleiten wird.

Zu Esstischen
Ein SKOGSTA Esstisch aus Holz sowie sechs SKOGSTA Stühle stehen in einem Esszimmer unter zwei SKURUP Hängeleuchten.
Zu Esstischen

Formen, Stile und passende Stühle

Rund, quadratisch, rechteckig oder oval. Berücksichtige die Größe und Form deines Raums. Welchen Stil bevorzugst du? Wir haben zahlreiche Optionen zur Auswahl. Bei uns findest du auch viele Essplatz-Sets mit passenden Stühlen, sodass du schnell und einfach einen einheitlichen Look schaffen kannst.

Klappstühle, ein IBBARBO Hocker und zwei VIHALS Stühle stehen an einem Ausziehtisch unter einer weißen ZEBRASÄV Hängeleuchte.
Es ist ein weißer DOCKSTA Tisch mit SOARÉ Tischsets aus Wasserhyazinthe zu sehen, die mit FÖRNUFT Besteck, Tellern und Schüsseln eingedeckt sind.
Ein runder SKANSNÄS Ausziehtisch in brauner Buche/Furnier sowie SKANSNÄS Stühle aus brauner Buche stehen in einem Esszimmer.
Es ist ein Esszimmer mit einem MÖRBYLÅNGA Tisch aus braun lasiertem Eichenfurnier und einigen anthrazitfarbenen ODGER Stühlen zu sehen.
An einem KLIMPFJÄLL Esstisch stehen zwei graubraune KLIMPFJÄLL Bänke und einige schwarze NORRARYD Stühle.

So findest du die passenden Stühle

Mit Polsterung oder ohne? Bei den Stühlen dreht sich alles um deinen Stil und Komfort für alle. Stelle deinen persönlichen Mix zusammen! Waschbare Bezüge lassen sich immer wieder auffrischen oder austauschen, um den Look zu verändern. Eine Bank oder ein Hocker sorgen für noch mehr Sitzplätze rund um den Tisch. Klappbare und stapelbare Stühle können bei Nichtgebrauch platzsparend verstaut werden.

Zu Esszimmerstühle
Einige SKOGSTA Stühle aus Holz und ein schwarzer Kinderstuhl stehen in einem Esszimmer an einem SKOGSTA Esstisch.
Zwei KRYLBO Stühle in Dunkelbeige stehen an einem weißen EKEDALEN Ausziehtisch auf einem gestreiften, flach gewebten STOCKHOLM Teppich.
Zu Esszimmerstühle

Auch für die Kleinen ein passender Stuhl

Mahlzeiten und Aktivitäten am Tisch sind für alle angenehmer, wenn auch die Kinder einen bequemen Sitzplatz haben. Ein Juniorstuhl ist ideal, wenn dein Kind schon zu groß für einen Hochstuhl, aber noch zu klein für einen Erwachsenenstuhl ist.

Zu Juniorstühle
Ein schwarzer AGAM Kinderstuhl steht an einem SKOGSTA Esstisch, auf dem eine Rolle Zeichenpapier liegt.
Zu Juniorstühle

Rahme deinen Essplatz mit einem Teppich ein

Ein Teppich rundet deinen Essplatz ab. Er bringt Wärme in den Raum und dämpft Geräusche. Auf flach gewebten Teppichen lassen sich Stühle leicht verschieben. Auch Staubsaugen gelingt mühelos.

Zu Teppiche
Zwei LISABO Tische und mehrere LISABO Stühle in Eschenfurnier stehen auf einem STOCKHOLM Teppich in Schwarz und Weiß.
Zu Teppiche

Beleuchtung sorgt für Stimmung und einen guten Überblick

Eine Hängeleuchte oder zwei sind für einen großen Tisch eine gute Wahl. So hast du einen guten Blick auf den Tisch und die anderen Personen und der Raum wird in angenehmes Stimmungslicht getaucht. Wenn die Leuchtmittel dimmbar sind, kannst du genau das richtige Licht und die passende Atmosphäre zu verschiedenen Aktivitäten schaffen, vom Tischdecken bis zum romantischen Abendessen.

Zu Hängeleuchten & Hängelampen
Video: Eine weiße ZEBRASÄV Hängeleuchte hängt über einem gedeckten Tisch. Das Licht wird heller und das Essen wird durch einen Laptop ersetzt.
Ein großer MÖRBYLÅNGA Tisch und einige Stühle stehen unter zwei HÖGVIND Hängeleuchten mit 3 Leuchtenschirmen in einem Esszimmer.
Zwei NYMÅNE LED-Hängeleuchten sind hier über einem STRANDTORP Ausziehtisch und ein paar schwarzen NORDVIKEN Stühlen zu sehen.
Eine BÄCKNATE Hängeleuchte hängt über einem schwarzen SANDSBERG Tisch und drei schwarzen ADDE Stühlen, die neben einem Sofa stehen.
Über einem Tisch mit Büchern und Vasen hängen zwei ANKARSPEL Hängeleuchten. In einer der Vasen ist dekoratives Grün platziert.
Zu Hängeleuchten & Hängelampen

Schaff dir den Stauraum, den du brauchst

Tägliche Mahlzeiten, festliche Abendessen, Papierkram erledigen ... es gibt viele Aktivitäten, die an deinem Esstisch stattfinden. Dafür brauchst du Stauraum. In einer geschlossenen Aufbewahrungslösung wie einem Schrank oder einem Sideboard kannst du Dinge verstecken, die du brauchst, aber nicht ständig im Blick haben möchtest. Wir haben die IVAR Schränke passend zur grünen Wand lasiert. Offene Aufbewahrungslösungen wie ein Regal gewährleisten einen guten Überblick und schnellen Zugriff. Wenn du möchtest, kannst du sie auch nutzen, um dekorative Dinge zu präsentieren. Oder wie wäre es mit einem Vitrinenschrank, in dem du deine liebsten Salatschüsseln sichtbar und staubfrei aufbewahren kannst?

Zu Schränke
Grün gestrichene IVAR Schränke sind an einer Wand unter einem IVAR Regal befestigt, das in Nähe eines Fensters steht.
Zu Schränke

Dekorative Akzente werten den Essbereich auf

Mit Dekoration wird dein Essbereich persönlicher und heimeliger. Der Esstisch ist der ideale Platz für frische Blumen in einer Vase. Das heitert den gesamten Raum auf. Oder vielleicht möchtest du die Wand mit Kunst verschönern? Es gibt viele Möglichkeiten!

Zu Deko
In einem Esszimmer ist ein SKOGSTA Esstisch mit einer BEGÄRLIG Vase aus Klarglas zu sehen, die mit Blumen bestückt ist.
Neben einer Grünpflanze hängen drei Bilder von Gemüse in KNOPPÄNG Rahmen sowie ein paar getrocknete Blumen an einer hellgrünen Wand.
Zu Deko

Nutzt du deinen Essbereich für mehr als nur fürs Essen?

Online-Banking? Spieleabende mit lieben Menschen? Lernen? Wenn du Tipps für einen multifunktionalen Essbereich brauchst, solltest du hier weiterlesen!