Weiter zum Inhalt

Babys erste Mahlzeiten – Grundausstattung

In der Entwicklung deines Babys beginnt ein neues, aufregendes Kapitel. Das damit verbundene Chaos können wir leider nicht verhindern, aber wir können mehr Spaß an den Tisch bringen und alle Basics für euch bereitstellen, sodass die ganze Familie tolle Tischerlebnisse teilen kann. In unserem Leitfaden erhältst du einen Überblick über alles, was du brauchst, wenn du mit dem Zufüttern anfängst. Damit und mit deiner liebevollen Begleitung meistert dein Kind den langen und chaotischen Weg zum eigenständigen Schlürfen, Kauen und Knabbern!

Ein Kind sitzt in einem ANTILOP Kinderstuhl an einem Tisch mit einem GRÖNFINK Tischset, auf dem Obststücke liegen.

Das BÖRJA Babygeschirr ist für jede Mahlzeit gewappnet

Zum Glück brauchst du nicht viele Sachen, wenn dein Baby anfängt, feste Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Unser BÖRJA Babygeschirr wurde speziell für die ersten Essversuche deines Kindes entwickelt.

Der Babylöffel hat einen kurzen, leicht gebogenen Griff, der für dein Baby einfach zu greifen und zu halten ist, sodass es schnell lernt, ihn zu benutzen. Der rutschfeste Boden und die schrägen Seiten, durch die das Essen leichter auf den Löffel fällt, sind in der ersten Zeit eine große Hilfe für dein Kind.

Zu Babygeschirr & Lätzchen
Ein Kind hält einen BÖRJA Fütter- und Babylöffel und sitzt in einem ANTILOP Kinderstuhl, der mit einem BÖRJA Teller und einem Kinderbecher an einem Esstisch steht.
Ein Kind sitzt mit einem GRÖNFINK Lätzchen auf dem Schoß eines Elternteils und trinkt aus einem BÖRJA Kinderbecher mit Deckel. Auf dem Esstisch davor steht ein Teller.
Zu Babygeschirr & Lätzchen

Keine Angst vor dem Chaos!

Das anfängliche Chaos wirst du schnell im Griff haben! Leg dir für jede Mahlzeit ein paar saubere Tücher bereit, damit du Kleckereien wegwischen kannst. Lege ein buntes, abwaschbares GRÖNFINK Tischset unter und deinem Baby ein KLADDIG Lätzchen um den Hals. Nun kann es sich austoben, während du dich entspannt zurücklehnst und weißt, dass das Putzen danach schnell erledigt ist. Wenn dein Baby fertig ist, kannst du Tischset und Lätzchen einfach abspülen und die BÖRJA Schalen, Teller und Löffel in den Geschirrspüler geben.

Zu Babygeschirr & Lätzchen
Ein Baby sitzt in einem ANTILOP Kinderstuhl an einem Esstisch und trägt ein KLADDIG Lätzchen. In der Hand hält es etwas zu essen. Ein Elternteil ist in der Nähe zu sehen.
Zu Babygeschirr & Lätzchen

Zubereitung als Teil des Esserlebnisses

Lass dein Kind zuschauen, wenn du sein Essen zubereitest, damit es sieht, was in der Küche so alles passiert. Der ANTILOP Kinderhochstuhl ist zum Glück leicht und kann mühelos transportiert werden. Stelle ihn direkt neben der Arbeitsplatte auf.

Zieh deinem Baby ein KLADDIG Lätzchen an und gib ihm etwas Kleines zum Kauen in die Hand, während es dir zuschaut.

Zu Hochstühle
Ein Baby sitzt in einem ANTILOP Kinderstuhl an einer Küchenarbeitsplatte. Es trägt ein KLADDIG Lätzchen in Weiß/Grün und streckt die Hand aus.
Zu Hochstühle

Gut vorbereitet auf jede Mahlzeit

Am besten hast du immer zwei oder drei Garnituren aus Lätzchen, Schüssel, Löffel und Becher parat, damit ihr für alle Mahlzeiten des Tages gerüstet seid. Unser Tipp: Ein Servierwagen ist eine große Hilfe! Hier kannst du die gesamte Tischausstattung für dein Baby unterbringen. Die mobile Lösung hält alles zusammen und griffbereit und kann zu den Mahlzeiten einfach an den Tisch herangefahren werden.

Zu Rollwagen
An einem Essplatz steht ein weißer NISSAFORS Servierwagen mit Babynahrung und BÖRJA Tellern, Schüsseln und Löffeln.
Zu Rollwagen

Alles für das neue Oberhaupt am Tisch!

Ja, es wird auch mal chaotisch werden, aber das ist ein kleiner Preis für all die Freude, die es dir bereiten wird, zu beobachten, wie dein Kind selbstständig essen lernt.

Wenn es besser mit dem Löffel umgehen kann, kannst du fortgeschrittenere Utensilien wie Kinderbesteck einführen. Und unsere weichen Lätzchen sind am Hals verstellbar, sodass sie locker einige Wachstumsschübe mitmachen.

Eins ist jedenfalls sicher (neben dem Chaos): Mit deinem Baby am Tisch machen die Mahlzeiten noch mehr Spaß!

Zu Kindergeschirr
Ein Kleinkind, das ein GRÖNFINK Lätzchen trägt, sitzt an einem Esstisch und hält SMASKA Besteck in den Händen. Damit nimmt es sich weiches Obst von einem Schneidebrett.
Zu Kindergeschirr