Weiter zum Inhalt

So sorgst du im Winter für ein kuschelig warmes Schlafzimmer

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und die Temperaturen sinken. Warum verwandelst du dein Schlafzimmer nicht in einen entspannenden Rückzugsort von der kalten Jahreszeit? Mach daraus einen kuschelig warmen Ort zum Träumen, Relaxen und Einstellen auf den nächsten Tag.

Hier findest du Tipps und Produkte, die dir dabei helfen dein Schlafzimmer energiesparend warm zu halten. 

Es ist ein Schlafzimmer zu sehen das sehr viel grüne accessoires hat mit Blättern als Muster.

Es ist ein Schlafzimmer mit einem Bett in der Mitte in dem ein Mann und eine Frau schlafen. Über ihnen hängt eine weiße REGOLIT Lampe und auf der linken Seite steht eine weiße Kommode.

Warm und kuschelig dank Schichteffekt

Als Erstes kommt das Bett dran. Wenn du hier verschiedene Schichten einsetzt, wirkt das gleich einladend und gemütlich. Du kannst auch in die Vollen gehen und eine Tagesdecke, Plaids und Kissen ergänzen. Hier gibt es einfach kein „Zuviel“.


Angenehm weiche Teppiche unter den Füßen

Wärme steigt nach oben auf und daher sind Böden im Winter meist sehr kalt. Wenn du zusätzliche Teppiche auflegst, bleiben Räume nicht nur wärmer, sondern auch deine Zehen.

Es ist eine Frau zu sehen die auf einem STOENSE Teppich kniet und die Falten rausstreicht.

Eine Matratze liegt auf einem GJÖRA Bettgestell und darauf eine weiße Decke.

Warme Bettdecken für kalte Nächte

Sich in eine weiche Bettdecke einzukuscheln, sorgt in den kälteren Monaten für sofortiges Wohlgefühl. Ob Daunen- oder Polyesterbettdecke, hier findest du deine passende Decke um Nachts für ein gutes Schlafklima zu sorgen.

Hast du schonmal von Gewichtsdecken gehört? Der tief gehende Druck einer Gewichtsdecke entspannt, erleichtert das Einschlafen und sorgt für erholsamen Schlaf. Je nach eigenem Körpergewicht wähle eine Gewichtsdecke zwischen 6kg bis 10kg.


Gardinen, Vorhänge und Rollos, damit die Wärme im Raum bleibt

Gardinen & Vorhänge lassen deinen Raum nicht nur gemütlich aussehen, sondern helfen dir auch Heizkosten zu reduzieren. Wenn es draußen kalt ist, nutze Verdunklungsvorhänge aus dicht gewebtem Stoff, um die kalte Luft draußen zu lassen und die Wärme im Raum zu behalten.

In einem Schlafzimmer sind viele Stehlampen zu sehen und ein grauer Vorhang im Hintergrund. Auf der rechten Seite steht ein weißes Bett mit grauer Bettwäsche darauf
Zur Unterstützung für deine ideale Vorhang- und Rollo-Lösung

Unterstützung für deine ideale Vorhang- und Rollo-Lösung

Hole dir Unterstützung für deine deine ideale Vorhang- und Rollo-Lösung!

Wir helfen dir bei jedem Schritt - von der der Auswahl deiner idealen Vorhänge und Rollos bis zum Montieren und Aufhängen. 

Zur Unterstützung für deine ideale Vorhang- und Rollo-Lösung