ULRIKSBERG Sessel, Rattan/anthrazit
So bekommst du es:
Aus handverarbeitetem Rattan gefertigt, einem lebendigen Material, das jeden Sessel anders wirken lässt. Der luftige und zugleich bequeme Sessel lässt sich dank seines geringen Gewichts wunderbar umstellen. Eine gute Art, die Natur ins Haus zu holen.
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & CollectProduktdetails
Rückenlehne und Sitzfläche von erfahrenen Kunsthandwerkern handgeflochten. Jeder Sessel ist ein Einzelstück.
Lässt sich dank des geringen Gewichts zum Hausputz oder zum Ummöblieren leicht bewegen und umstellen.
Rattan ist ein Naturmaterial, das wunderschön altert und mit der Zeit einen ganz eigenen einzigartigen Charakter bekommt.
Leichtgewichtig und flach verpackt, daher einfach nach Hause zu transportieren.
A Fredriksson/J Hultqvist/W Chong
Maße
- Höhe Rückenstütze: 76 cm
- Breite: 67 cm
- Tiefe: 74 cm
- Höhe: 76 cm
- freie Höhe unter d. Möbel: 20 cm
- Armlehnenbreite: 6.2 cm
- Armlehnenhöhe: 54 cm
- Sitzbreite: 60 cm
- Sitztiefe: 60 cm
- Sitzhöhe: 37 cm
- max. Belastung/Sesselgestell: 110 kg
Bewertungen
Kundenbewertungen
Zubehör für ULRIKSBERG
Entdecke die Möglichkeiten
Kombiniere Möbel und Deko in einem digitalen Raum und finde den passenden Stil für dein Zuhause.


Lade die Natur in dein Zuhause ein – mit Rattan
Rattan ist ein lebendens, sehr eigensinniges Material. Darum arbeiten wir mit erfahrenen Produzenten zusammen, die die Rattanstäbe zu funktionalen Produkten formen. Dank der Kooperation können wir handgemachte Möbel für dein Zuhause anbieten – geschaffen von Mensch und Mutter Natur.
Die Rattanpalme ist eine schnell wachsende Pflanze. Das Material muss gekocht und an der Sonne getrocknet werden, bevor es in die Form gebracht werden kann, in der wir später sitzen, ruhen oder die wir für Dekoration verwenden. Diesen Arbeitsschritt übernehmen unsere Flechter. „Ohne sie könnten wir überhaupt keine echten Rattanmöbel herstellen. Ihre Kunstfertigkeit ist nicht durch Maschinen ersetzbar“, sagt Andreas Frederiksson, der einige unserer Rattanmöbel mit den Kunsthandwerkern entworfen hat.
Einzigartige Möbel
Aus Rattan kann man runde, natürliche Formen herausarbeiten, wie es bei anderen Materialien kaum möglich ist. Jeder Rattanstrang variiert in Form und Farbe, daher ist es unmöglich, absolut identische Möbel herzustellen. Dafür erhält man aber einzigartige Produkte mit einer warmen, gemütlichen Ausstrahlung. „Es gibt deutlich leichter zu verarbeitende Materialien, aber gerade diese Lebendigkeit verleiht Rattan seinen Charakter. Es bildet einen tollen Kontrast zur vorhandenen Einrichtung“, sagt Andreas.
In Zusammenarbeit mit der Natur
Wenn man Rattan richtig handhabt, kann man so ziemlich alles daraus machen, auch Möbel mit großzügigen Formen, die wir nicht in flache Pakete verpacken können. Aber das Design ist nicht nur Sache des Designers und des Kunsthandwerkers. „Man muss auch mit Mutter Natur zusammenarbeiten, um neue Lösungen zu entwickeln. Aber es lohnt sich. Wenn man sieht, wie sich alles zusammenfügt, ist es die Mühe wert“, so Andreas.
Material
Was ist Rattan?
Rattan ist ein leichtes, robustes und flexibles Material, das aus den Ranken der gleichnamigen Kletterpflanze gewonnen wird. Sie gehört zu den Palmengewächsen und wächst in Ranken, die sich an Baumstämmen hochschlingen. Die Ranken können geerntet werden, ohne die Wirtsbäume zu schädigen. Sie lassen sich entweder am Stück oder in Streifen geschnitten für geflochtene Möbel und Körbe verwenden. Da Rattan ein Naturmaterial ist und die Produkte oft von professionellen Kunsthandwerker*innen von Hand geflochten werden, erhält jedes Stück einen ganz einzigartigen Ausdruck.