8 TRÅDFRI -Bilder
Zur Produktinformation

TRÅDFRI Funk-Bewegungsmelder, smart weiß

Preis € 12,99
Produktmerkmale
Funktioniert mit IKEA Home smart

So bekommst du es:

LieferungVerfügbarkeit prüfen ...
IKEA Einrichtungshaus
Verfügbarkeit prüfen ...

Jetzt wird intelligente Beleuchtung einfach für alle! Der Sensor schaltet Leuchtmittel automatisch ein, wenn eine Bewegung registriert wird. So wirds hell, wenn es notwendig ist und man spart Energie. Auch für Badezimmer geeignet.

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & CollectArtikelnummer704.299.13

Produktdetails

Das Zuhause wird sicherer und geschützter mit Leuchten, die unmittelbar auf Bewegung reagieren.

Mit dem Funk-Bewegungsmelder können bis zu 10 Leuchtquellen gleichzeitig ein-/ausgeschaltet werden.

Mit dem Bewegungsmelder gekoppelte Leuchtmittel lassen sich einfach auf 30% oder 100% Leuchtstärke regulieren.

Geprüft und für Kinder zugelassen.

Designer

IKEA of Sweden

  • Kann nur in Verbindung mit IKEA Home Smart Beleuchtungsprodukten benutzt werden.

    Für den Einsatz in Verbindung mit fest installiertem Dimmer nicht geeignet.

    Verschiedene Arten von Batterien bzw. Batterien mit unterschiedlicher Kapazität oder Datummarkierung nicht kombinieren.

    Kann auf Tag- oder Nachtmodus eingestellt werden.

    Das Licht erlischt automatisch nach 3 Minuten.

    Der Funk-Bewegungsmelder hat eine Reichweite von bis zu 10 Metern bis zur Lichtquelle, wenn nicht von Wänden blockiert. Bei Reaktion auf Bewegung beträgt die Reichweite max. 5 Meter bei einem 120°-Winkel.

    Dieses Produkt ist Teil unseres Smartes-Zuhause-Sortiments. Du kannst es mit anderen smarten Produkten mit einem DIRIGERA Hub und der IKEA Home smart App verbinden, um mehr Eigenschaften und Funktionen nutzen zu können.

    Dieses smarte Produkt kann auch mit einem TRÅDFRI Gateway verbunden werden.

    Erfordert keine feste Installation.

    Batterien mit einer Haltbarkeit von ca. 2 Jahren werden mitgeliefert.

  • Materialien
    ABS-Kunststoff
    Pflege

    Mit trockenem Tuch abwischen.

  • Das Produkt ist mit CE-Kennzeichnung versehen.Freigegeben gem. IP44.Getestet und für Feuchträume (Badezimmer) zugelassen.

Maße

Länge: 74 mm

Breite: 44 mm

Höhe: 37 mm

  • TRÅDFRIArtikelnummer704.299.13

    Breite: 8 cm

    Höhe: 6 cm

    Länge: 8 cm

    Gewicht: 0.10 kg

    Paket(e): 1

;
Schade keine Alexa RoutineNicol H.Habe mit das Produkt gekauft da ich dachte, dass ich dieses auch wie die Lampen usw. in der Alexa steuern kann. Dem ist leider nicht so. Man kann den Sensor nur mit einer Lampe verbinden und das wars dann. Alexa erkennt den BWM nicht. Somit sind keine Routinen möglich. Wäre doch sinnvoll hier andere Einstellungen vornehmen zu können. Zb unter Tags wenn nur das Haustier daheim ist muss ja nicht immer die Lampe angehen! Schade war bis jetzt recht zufrieden mit dem IKEA Smart Home Sortiment.2
Unzuverlässig, unbrauchbarAnonymousOb die Bewegungsmelder schalten oder nicht ist ein Glücksspiel - häufig verlieren sie einfach die Verbindung, oft geht das Licht auch gar nicht mehr aus. Einer der Bewegungsmelder schaltet nun nach etwa einem Jahr gar nicht mehr - obwohl dieser - mit neuen Batterien bestückt - erfolgreich zurückgesetzt und erfolgreich neu mit dem Gateway verbunden wurde.1
Nachlaufzeit fix 3 MinutenAnonymousLeider ging die Produktaktualisierung mit dem geringen Preise mit einer massiven Reduktion der Möglichkeiten einher: - keine Einstellung der Empfindlichkeit mehr (nur mehr Tag+Nacht oder Nacht only) - Nachlaufzeit nur mehr fix 3 Minuten -> absolute Energieverschwendung!2
Massiv schlechter als der VorgängerAnonymousIch habe ihn zurück gebracht. Eine Schaltzeit von 3 Minuten - also nach einem Impuls - Erkennung eines Menschen dauert es 3 Minuten bis man wieder ein Update bekommt ist inakzeptabel. Die Einbindung in andere zigbee netzwerke klappt. Im Vergleich der alte Vorgänger hatte Erkennungsintervalle von 10-15 Sekunden statt 3 Minuten. Ich empfehle dringend dem Einkauf hier qualitativer einzukaufen, auch wenn die Produktkosten dadurch steigen. 15€ wäre ok, statt 9€ für miese Qualität.1
Funktion ok, Verpackung unzeitgemäßAnonymousDer Bewegungsmelder funktioniert in Kombination mit einer Glühlampe wie erwartet. D. h. er schalten bei Bewegung und Abhängigkeit der Helligkeit die Lampe ein aber die Nachlaufzeit ist fest eingestellt und nicht verstellbar. Warum man das Batteriefach mit einer zusätzlichen Schraube verschraubt, ist mir unklar. Dort wäre ein werkzeugfreier Verschluss besser gewesen. Bei der Verpackung kommt un nötig viel Plastik zum Einsatz, was in der heutigen Zeit absolut unzeitgemäß ist. Eine Pappschachtel hätte genügt.4
Nachlaufzeit leider nicht einstellbarAnonymousDie Bewegungserkennung ist gut aber leider ist die Nachlaufzeit nicht einstellbar. Sie ist beim neuen Bewegungsmelder auf 3 min fixiert, hoffe auf eine SW nachbesserung.4
Unschlagbarer PreisAnonymousMachen das was sie sollen zum Preis von einem 1/5 des holländischen Mitbewerbers. Kann es nur wärmstens empfehlen!5
MontagsexemplareAnonymousIch habe einige davon im Einsatz und die meisten funktionieren perfekt; leider gibt es auch Exemplare, die einfach innerhalb von 2-3 Tagen die Batterie leer saugen und dann ausfallen; hab die Geräte schon viel untereinander getauscht und die defekten zeigen immer dieses Problem, egal was sie steuern oder wie weit sie vom Gateway entfernt sind oder...4
Zeit einstellenAnonymousHabe es mir extra gekauft da in der Beschreibung steht 1.5.10 min automatische Abschaltung, das geht mit dem neuen Bewegungsmelder nicht mehr, bitte um Update in der App !!!1
ZeiteinstellungAnonymousMit der alten Version konnte man noch die Minuten einstellen. Jetzt leuchtet bei einer Bewegung das Licht 5 min, sodass ein kurzer Aufenthalt in einem Raum (zb Ankleideraum, WC) ziemliche Stromverschwendung bedeutet. Bitte mit einem Update nachliefern!1
BatterieverschwenderAnonymousHabe einige Geräte von der Tradfri Serie und einige Steckdosen/Lampen/Getway funktionieren in Verbindung mit dem Bewegungsmelder auch. Wenn auch nicht perfekt. z.B. schaltet dieser eine Lampe selbstständig ein, aber über die Tradfri AP geht es nur zeitweise. Aber in Verbindung mit der Tradfri Steckdose frisst der Bewegungsmelder sprichwörtlich die Batterien. Nach 2-3 Tagen fällt die Spannung schon auf 2,8 V und dann geht nichts mehr. Nachdem ich den Bewegungsmelder samt Batterien schon 2x getauscht habe, glaube ich ganz einfach nicht mehr an Einzelfälle. Denn ich habe in Summe 6 Bewegungsmelder im Einsatz und nur die, die mit der Steckdose gekoppelt sind fressen die Batterien. Weiters kommt dazu, dass das Getway alle 3-4 Tage neu gestartet werden muss um die Lampen mit Alexa zu steuern.2
TRÅDFRI Funk-Bewegungsmelder, smart weiß

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!

Material

Was ist ABS-Kunststoff?

ABS-Kunststoff ist ein starkes, stabiles Material mit glänzender Oberfläche. Es eignet sich ideal für besonders beanspruchte Alltagsgegenstände wie Besteckschubladen, Küchenutensilien, Zahnputzbecher und Badezimmerhaken. ABS-Kunststoff besteht aus ölbasierten, nicht erneuerbaren Rohstoffen. Aber die Entwicklung schreitet voran, sodass wir immer mehr recycelten ABS-Kunststoff verwenden können. Ein wichtiger Schritt hin zu unserem Ziel, nur noch recycelten Kunststoff oder solchen aus erneuerbaren Quellen zu verwenden.