Gleichermaßen einladend an heißen Sommerabenden wie auf dem winterlich gedeckten Tisch. Handgefertigt aus den Ranken der Wasserhyazinthe, einem Unkraut, das in tropischen Gewässern geerntet wird, damit es die natürlichen Wasserläufe nicht blockiert.
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & CollectProduktdetails
Handarbeit. Jedes Exemplar ist ein Einzelstück.
Sandra Kragnert
Maße
- Durchmesser: 37 cm
Bewertungen
Kundenbewertungen

Geschäftsentscheidungen, die Frauen bestärken
Das SOARÉ Tischset ist ein so beliebtes Produkt, dass es fast für immer aus den Regalen verschwunden wäre. Warum? Der Verkauf stieg fast ins Unmögliche, um qualitativ hochwertige handgearbeitete Naturfaserprodukte liefern zu können. Das Team, das für SOARÉ verantwortlich ist, war bereit, es durch eine maschinell produzierte Alternative zu ersetzen. Doch bevor das geschah, unternahmen sie eine Reise, die alles veränderte.
Der Mekong, die vietnamesische Wasserader, wimmelt nur so vor Wasserhyazinthen, aus dessen kräftig grünen Fasern SOARÉ besteht. Wasserhyazinthen wachsen unheimlich schnell. Somit sind sie eine wertvolle erneuerbare Ressource, die aber auch die potenzielle Gefahr birgt, den Fluss zuzuwuchern. Die Menschen, die am Flussufer leben, ernten die Wasserhyazinthen, trocknen sie und verweben die Stängel. Diese Aufgaben übernehmen viele Frauen. So bleibt der Fluss passierbar, die Tradition ihrer Handwerkskunst wird aufrechterhalten und die Frauen verdienen ein zusätzliches Einkommen.
Die Situation der Frauen stärken
Lillemor Franzén und ihre Kollegen besuchten diese Weberinnen daheim und hörten sich deren Lebensgeschichten an. So erfuhren wir von der positiven Wirkung, die SOARÉ auf das Leben der Menschen hatte. „Eine Frau erzählte uns, dass dank SOARÉ ihre Tochter sich nun weiterbilden kann, um Lehrerin zu werden“, sagt Lillemor. Meist treffen sich zwei oder drei zu Hause bei einer Weberin, um gemeinsam zu arbeiten. Sie unterhalten sich, sie lachen, behalten den Hof im Auge und kümmern sich um die Kinder, die noch zu jung sind, um zur Schule zu gehen. „Ich bin so stolz darauf, bei IKEA zu arbeiten, wenn ich das sehe“, erklärt Lillemor. „Es rührt einen wirklich.“
Bessere Geschäftsentscheidungen
Das Team beschloss, um die steigende Nachfrage der Kunden nach Tischsets aus Naturfasern zu erfüllen, mehr davon anzubieten, allerdings maschinell hergestellte. Die Kunden bekommen eine breitere Auswahl und der Absatzdruck wird von SOARÉ genommen. Maschinell produzierte Tischsets können in größeren Mengen hergestellt werden als handgearbeitete. Die SOARÉ Produktion erfolgt aber wie zuvor. „Wir haben immer das Bestreben, auf verantwortungsbewusste Weise Geschäfte zu betreiben“, erklärt Lillimor. „Auf meiner Reise nach Vietnam stellte ich fest, dass SOARÉ einem wichtigeren Zweck dient als nur dem Profit.“
Material
Decke den Tisch mit ein wenig Hilfe aus der Natur
SOARÉ Tischsets werden aus Wasserhyazinthen gewebt, einer schönen, schnell wachsenden Pflanze. Durch das Ernten, Trocknen und Flechten der Pflanze bleiben die Wasserwege frei, Handwerkstraditionen werden bewahrt und das Einkommen eröffnet den Handwerker:innen neue Möglichkeiten wie Aus- und Weiterbildung.