So bekommst du es:
Der Charme der alten Welt in den hektischen Fluren der Neuzeit. Geschickte Aufbewahrung für Hüte, Mäntel, Jacken usw. macht das Leben ein bisschen einfacher. Das schlichte, klassische Design harmoniert prima mit den anderen Möbeln aus der NIPÅSEN Serie.
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & CollectProduktdetails
Die oberen Haken an der Oberseite nehmen längere Mäntel oder Mützen auf; die Oberseite eignet sich hervorragend, um leichte, aber sperrige Gegenstände wie Helme abzulegen.
Die unteren Haken sind für Kinder leicht zu erreichen, sodass sie ihre Kleidung selbst aufhängen können. Eignen sich auch für Schul- und Handtaschen.
Dieser frei stehende Garderobenständer erspart dir das lästige Bohren von Löchern. Außerdem ist er leicht zu versetzen.
Pulverbeschichteter Stahl ist ein zeitloses und langlebiges Material, das sehr gut für die Aufbewahrung von Outdoor-Kleidung und Accessoires geeignet ist, die manchmal mit Schmutz oder Feuchtigkeit bedeckt sind.
Dank einer neuen, patentierten Konstruktion, bei der die Teile fest miteinander verbunden werden, lässt sich der Ständer mit nur 6 Schrauben montieren.
Ebba Strandmark
Maße
- Durchmesser: 56 cm
- Höhe: 181 cm
Zubehör für NIPÅSEN

Organisation für deinen Flur mit nur ein paar Klicks
Mit dem NIPÅSEN Garderobenständer lassen sich Jacken, Mäntel und andere Gegenstände im Flur schnell und einfach ordnen. Was ihn von all unseren früheren Garderobenständern unterscheidet, ist die kinderleichte Montage.
„Seine Verpackung ist nur 60 cm lang, sodass du ihn mühelos im Einrichtungshaus einsammeln und mit nach Hause nehmen kannst“, sagt Muthu Sankaran aus dem NIPÅSEN Entwicklungsteam. Muthu nimmt alle Teile aus der Verpackung und zeigt, wie daraus in wenigen Minuten ein stabiler, 180 cm hohen Garderobenständer entsteht, einfach durch Zusammenklicken. Die Haken sind in zwei verschiedenen Höhen angebracht, sodass auch die Kleinsten beim Aufräumen helfen können.
Stabilere Konstruktion dank Steckverbindungen
Die schnelle Montage ist möglich, da wir die Anzahl der Schrauben minimiert haben. Muthu und das Team wollten eine schnellere und bessere Möglichkeit finden, um die Teile miteinander zu verbinden. Sie probierten verschiedene Ideen aus, einige davon aus der klassischen Handwerkskunst. „Die Lösung war eine Steckverbindung, bei der ein Metallstift in die Hülse des dazu passenden Bauteils geschoben und festgeklickt wird. Als wir unsere Idee weiter ausgearbeitet hatten, stellten wir fest, dass diese Verbindungstechnik die Konstruktion sogar noch stabiler macht als die klassische Schraubverbindung. Die Verbindungslinie ist von außen komplett unsichtbar“, sagt Muthu und streicht über die glatte Metalloberfläche.
Weniger Schrauben, leichtere Montage
Zu diesem Zeitpunkt kam unser Team noch nicht ganz ohne Schrauben aus. Um den Sockel des Garderobenständers zu montieren, brauchte es nach wie vor einen Schraubendreher. Aber die gute Nachricht ist, dass es wirklich nur noch ganz wenige Schrauben sind. Muthu ist überzeugt, dass die Metallsteckverbindung sich durchsetzen wird. „Wir wollen die Zahl der benötigten Schrauben weiter reduzieren, damit noch mehr Produkte für uns einfacher zu verpacken und für dich einfacher zu montieren sind.“
Designprozess
Organisation für deinen Flur mit nur ein paar Klicks
Mit dem NIPÅSEN Garderobenständer lassen sich Jacken, Mäntel und andere Gegenstände im Flur schnell und einfach ordnen. Außerdem ist sie leicht zu montieren. Wir haben die Anzahl der Schrauben auf ein Minimum reduziert und sie durch Metalldübel ersetzt, die sich mit einem Klick einsetzen lassen. Und schon erhältst du einen stabilen Garderobenständer mit 16 Haken in zwei verschiedenen Höhen, sodass auch die Jüngsten zur neuen Ordnung beitragen können.
Designergedanken
Designergedanken
„Eingangsbereiche mögen in verschiedenen Teilen der Welt unterschiedlich gestaltet sein, aber der Bedarf an Ablagemöglichkeiten beim Betreten des Zuhauses ist überall gleich. Ich wollte mit NIPÅSEN eine offene und leicht zugängliche Aufbewahrungslösung schaffen, die für jedes Familienmitglied einen eigenen Haken oder ein Fach bereithält und das Nachhausekommen zu einem unkomplizierten und geordneten Alltagsritual macht. Hier ist Platz für alles, von Jacken und Einkaufs- oder Sporttaschen bis hin zu Schuhen, Schlüsseln und Hundeleinen.“