Weiter zum Inhalt

MATÄLSKARE Heißluftofen, IKEA 300 Edelstahl

Preis € 299,-

So bekommst du es:

Verfügbare Services

Rücknahme von Elektrogeräten

Wir unterstützen dich bei der Entsorgung deines Altgeräts im IKEA Einrichtungshaus oder direkt bei der Speditionslieferung. Mehr erfahren

Produktmerkmale
  • 5 Jahre Garantie

Dieser Backofen hat alle Grundfunktionen und ist leicht zu bedienen - Tag für Tag. Die Heißluftfunktion verteilt die Hitze im Garraum gleichmäßig - so können mehrere Gerichte gleichzeitig zubereitet werden. Perfekt dazu: MATÄLSKARE Mikrowellenherd.

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & Collect
Artikelnummer403.687.65

Produktdetails

Inklusive 5 Jahre Garantie. Mehr darüber in der Garantiebroschüre.

Durch gleichmäßig zirkulierende Wärme können verschiedene Gerichte gebacken, gebraten und anderweitig zubereitet werden. Gleichzeitig und ohne Geschmacksübertragung.

Besonders großer Innenraum auf 5 Ebenen bietet viel Platz zum Zubereiten der gewünschten Gerichte.

Ober-/Unterhitze ist praktisch für knusprige Gerichte und zum Schmoren.

Mehrere Grillfunktionen, leicht und variabel einstellbar zum Grillen dünner Fleischscheiben, für Gemüse, zum Bräunen von Aufläufen, Steaks usw.

Mittels einer speziellen Gebäckfunktion können Plätzchen und Quiches die perfekte saftige Füllung oder Deckschicht bekommen.

Leicht sauber zu halten – die Edelstahlflächen sind durch eine Spezialbehandlung vor Fingerabdrücken geschützt.

Backofentür mit kindersicherer Verriegelung für mehr Sicherheit in der Küche.

Lässt sich leicht in bequemer Arbeitshöhe in einen Unterschrank oder Hochschrank integrieren.

Designer

IKEA of Sweden

Artikelnummer403.687.65

Gut zu wissen

Spannung: 220-240V.

Kleinste erforderliche Sicherung: 13 A.

Schutz vor Fingerabdrücken.

Mit 1 Gitterrost.

Mit 1 Backblech.

Ohne Stecker. Muss von einem fachkundigen Installateur angeschlossen werden.

IKEA of Sweden AB SE-343 81 Älmhult, IKEA.com

Materialien und Pflege

Pflege

Flecken und Speisereste nach jeder Nutzung mit einem Tuch entfernen, das mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel angefeuchtet wurde.

Das Äußere des Backofens/Mikrowellengeräts mit einem weichen Tuch, das mit Wasser angefeuchtet wurde, abwischen.

Nach dem Reinigen mit einem weichen Tuch trocken wischen.

Zum Reinigen des Backofens/Mikrowellengeräts keinerlei Lösungs- oder Scheuermittel verwenden.

Sicherheit und Konformität

Das Produkt ist mit der serbischen Konformitätskennzeichnung versehen.Das Produkt ist mit CE-Kennzeichnung versehen.

Technische Informationen

MATÄLSKARE

Heißluftofen, IKEA 300 Edelstahl

Artikelnummer403.687.65
MarkennameIKEA
Modellnummer403.687.65
Energieeffizienzklassenindex95,3 kWh
Energieeffizienzklasse für jeden GarraumA
Energieverbrauch pro Zyklus für jeden Garraum (konventioneller Modus)0,99 kWh/Zyklus
Energieverbrauch pro Zyklus für jeden Garraum (Umluft-Modus)0,81 kWh/Zyklus
Anzahl der Garräume1
Anzahl der Wärmequellen pro Garraum
Volumen jedes Garraums71 l

Maße

  • Breite: 59.5 cm
  • Tiefe: 56.9 cm
  • Höhe: 59.5 cm
  • Fassungsvermögen: 71 l
  • Gewicht: 30 kg
  • Kabellänge: 90.0 cm

Verpackung

MATÄLSKARE

Artikelnummer403.687.65
  • Breite: 66 cm
  • Höhe: 64 cm
  • Länge: 67 cm
  • Gewicht: 28.70 kg
  • Paket(e): 1

Bewertungen

Mindere Qualität ValerieDie Unterhitze war defekt, nachdem die Garantie abgelaufen war. 1
Preis / LeistugPeterPreis / Leistung völlig okay und zum weiter empfehlen!5
GutLuziePasst alles, nur der Timer geht nicht richtig..klingelt manchmal nicht. und ich dachte, er würde den ofen abschalten, aber er macht lediglich einmal "ding"4
Leider nicht gut qualitatAnonymer RezensentLeider nicht so gute qualitat1
Ganz schlechtAnonymer RezensentDie unterhitze kriegt nichts gebacken ich muss jetzt eine neue kaufen1
MüllAnonymer RezensentDer Backofen ist nur Müll. Die Unterhitze kriegt nichts gebacken, es ist immer alles weiß und noch roh. Kuchen backen und andere sagen kann man vergessen. Der Reparateur war da und hat Sachen von ausgetauscht und immer noch der gleiche sch….1
Günstiger geht es nicht.ErnstGünstiger geht es nicht.4
DefektAnonymer RezensentNach 3 Jahren ist der Drehknopf defekt. Der Backofen lässt sich nicht mehr auf Umluft einschalten. Das Kochfeld war nach nicht1
Super Preis/Leistungs-VerhältnisAnonymer RezensentIch habe den Ofen in einer Gäste-Küche im Einsatz, und da war das wichtigste die leichte Bedienbarkeit. Das erfüllt er mit den logischen Symbolen voll und ganz, auch fühle ich mich mit der Abschaltautomatik sehr sicher. Die Backbleche und der Backraum haben eine gute Emailbeschichtung, hier ist die Reinigung leichter als bei anderen Öfen in dieser Preisklasse. Auch die Backbleche liegen nicht einfach direkt an der Seitenwand des Backraumes an, sondern es sind hier verchromte Führungen vorhanden. Der Backraum ist sehr groß, jedoch wie bei allen Öfen in dieser Preisklasse ist die Heißluft und Hitzeverteilung nicht ganz gleichmäßig. Ich nutze diesen Ofen selbst auch bei der jährlichen Weihnachtsbäckerei und bin insgesamt sehr zufrieden. Die Edelstahloberfläche hat nochmals einen dünnen Klarlack, daher bleiben dort keine Fingerabdrücke auffällig sichtbar.5

Kundenbewertungen

2.6Bewertung
9Bewertungen
Moderne Küche mit Edelstahlofen und Mikrowelle, gebackenem Gebäck, Pfannkuchen und Obst auf der Theke, Backsteinrückwand.

Küchengeräte für die Vielen

Wie können wir dich am besten beim Kochen unterstützen, ohne selbst bei dir in der Küche zu sein? Indem wir hochwertige Elektrogeräte zu Preisen anbieten, mit denen du mehr Geld für richtig gute Zutaten übrig hast. Um das zu schaffen, haben wir unsere Lieferanten sorgfältig ausgewählt, Experten, die wir für die Besten auf ihrem Gebiet halten und die genau das bieten, was die Menschen in ihrem Alltag brauchen. Dank ihrer Hilfe können wir perfekt ausgestattete, funktionale Küchen mit Elektrogeräten und allem Drum und Dran aus einer Hand anbieten.

Gemeinsam ist es viel einfacher, richtig gute Produkte zu entwickeln. Und wenn man das mit einer großen Portion Vertrauen und Verständnis tun kann, macht die Entwicklungsarbeit umso mehr Spaß.

Aha-Momente in der Entwicklungsphase

Bruno Lizotte, Produktentwickler bei IKEA of Sweden in Älmhult, erklärt, dass die Entwicklung der Elektrogeräte Hand in Hand mit den Lieferanten erfolgt. „Wir haben viel Erfahrung mit dem Leben zu Hause und können unseren Lieferanten damit eine ganz neuen Blick auf die Dinge vermitteln. Dann überlegen wir uns gemeinsam Lösungen für das Leben in der Küche und drumherum“, sagt er. Die Lieferanten helfen uns im Gegenzug mit ihrem Know-how weiter, fundiertem Wissen über Materialien technische Lösungen und Innovationen, an denen sie gerade arbeiten. „Wenn wir unser Wissen großzügig austauschen, können wir voneinander lernen. So hinterfragen wir alte Praktiken, was zu wertvollen Aha-Momenten für alle Beteiligten führt“, sagt Bruno.

Erkenntnisse durch Hausbesuche

Das Wissen, das wir mit den Experten teilen, haben wir zum Teil bei Hausbesuchen gewonnen. Durch sie erfahren wir, wie die Menschen in verschiedenen Kulturen leben und die Höhen und Tiefen des Alltags meistern. Wir fragen zum Beispiel: Was machst du außer Kochen in der Küche sonst noch? Wie nutzt du den verfügbaren Raum? Hast du oft Freunde zu Besuch? Was würdest du gern verbessern? Welche Hoffnungen, Träume und Wünsche hast du? „Die Erkenntnisse aus unseren Hausbesuchen geben wir an unsere Partner weiter, damit wir gemeinsam bessere Produkte entwickeln und ein besseres Leben zu Hause schaffen können“, sagt Bruno.

Ein besserer Alltag beginnt im Herzen des Zuhauses

Gute Küchengeräte sollten zum Rest der Küche und zu den Menschen passen, die sie benutzen. Wir alle haben unterschiedliche Bedürfnisse, Präferenzen und Geldbeutel. Manche von uns kochen aus Leidenschaft, andere, weil sie es müssen. Darum wenden wir im Entwicklungsprozess viel Zeit für die Zusammenstellung einer vielseitigen Auswahl langlebiger Produkte mit unterschiedlichen Stilen, Funktionen und Preisen auf. Wir verbessern die entwickelten Lösungen immer wieder, probieren Neues aus und entscheiden uns dann für die Lösungen, die für die Menschen am nützlichsten sind. „Zusammenhalt und Begeisterung sind in der Produktentwicklung wichtige Schlagworte. Es bedeutet kurz gesagt, dass wir mit Menschen zusammenarbeiten, die unsere Überzeugungen teilen, aber auch, dass wir die Bemühungen der anderen respektieren. Wenn uns das gelingt, können wir wirklich etwas bewegen und einen echten Beitrag zu einem besseren Alltag für noch mehr Menschen leisten. Das ist doch wirklich erstrebenswert“, sagt Bruno.

Mehr erfahren

Hol dir den Look

Ideen basierend auf deinen zuletzt angesehenen Produkten