Weiter zum Inhalt

Freude ins Zuhause bringen

Jedes Jahr befragen wir Menschen aus aller Welt, um herauszufinden, was das Leben zu Hause im aktuellen Zusammenhang bedeutet und wie wir es besser gestalten können. All das tragen wir im IKEA Life at Home Report zusammen.

In diesem Jahr haben wir herausgefunden, dass es die Menschen glücklicher macht und optimistischer stimmt, wenn sie an ihrem Zuhause Freude haben. Aber die Studie offenbarte auch, dass mehr als ein Drittel der Befragten in ihrem Zuhause nicht genug davon finden.

Wir von IKEA glauben, dass es möglich ist, im eigenen Zuhause mehr Glücksmomente zu schaffen –  durch einfache und wirkungsvolle Maßnahmen, die nicht die Welt kosten.

Es stehen Personen neben einer roten Tür und heißen Menschen in ihrem Haus willkommen.

Einfach ein gutes Gefühl

Wie kannst du ein gesundes Zuhause voller Freude schaffen?

In der modernen Welt sind seelisches und körperliches Wohlbefinden die Grundpfeiler eines glücklichen, erfüllten und gesunden Lebens zu Hause. Aber was genau bedeutet „Wohlbefinden“ oder ein „gesundes Zuhause“? Das beantworten natürlich alle Menschen anders. Von 10.000 Schritten und einer gesunden Ernährung bis hin zu 30-minütigen Ruhepausen und Räumen mit üppigem Grün – es geht um individuelle Vorlieben und Entscheidungen. Und um die einfachen, erschwinglichen Veränderungen, die wir vornehmen können, um uns wirklich gut zu fühlen.

Video: Das Video zeigt eine Person, die mit Ruhe und Gelassenheit Tee in eine Teetasse gießt und ihn anschließend probiert.
"Von den Menschen, die angeben, dass ihr Zuhause ihnen ein nachhaltiges Leben ermöglicht, sagen 63 %* auch, dass es ihr Lieblingsort ist."
Life at Home Report 2024 (* gegenüber 50 % im weltweiten Durchschnitt)

Eine Wohlfühlumgebung schaffen 

Ein positives Verhältnis zu unserer Umgebung kann Wunder für unser Wohlbefinden bewirken. Wir können uns zwar nicht immer aussuchen, wo wir leben, arbeiten oder spielen, doch was zählt sind die kleinen Schritte und Entscheidungen, die wir für mehr Wohlbefinden treffen können.  

Die Bedeutung von Schlaf

Unsere Umfrage beweist: Schlaf ist der wichtigste Faktor zur Förderung des Wohlbefindens im eigenen Zuhause. Ob die nächtlichen acht Stunden Schlaf, das fünfminütige Nickerchen oder ein gelegentlicher Faulenztag, ein gemütliches Bett sorgt immer dafür, dass wir uns gut fühlen. 

Spaß haben

Lust, deine Spielfreude wiederzuentdecken?

Wer meint, dass Spielen „Kinderkram“ ist, sollte noch einmal genauer darüber nachdenken. Hobbys und spielerische oder künstlerische Aktivitäten tun auch Erwachsenen gut. Wenn wir uns Zeit für das nehmen, was uns Spaß macht, steigert das nicht nur unser Wohlbefinden und hilft uns, Ausgeglichenheit und neue Perspektiven im Leben zu finden, es kann sich auch positiv darauf auswirken, wie wir uns selbst, unsere Zukunft und unsere Beziehungen zu anderen sehen. Wichtig sind die kleinen Momente, die Magie in den Alltag bringen. 

Video: Eine Person lächelt, während sie in ihrem Haus Gitarre spielt.
"Nur 14 % der Menschen geben an, dass ihr Zuhause ihre spielerische Seite zum Vorschein bringt. Aber von denjenigen, die zu Hause spielen, blicken 61 %* optimistisch in die Zukunft."
Life at Home Report 2024 (* gegenüber 48 % im weltweiten Durchschnitt)

Zu Hause spielen 

Etwas mehr Spaß, Kreativität und Spiel bringen Schwung in den Alltag. Treffen wir also bewusste Entscheidungen, die uns das verlorene Gefühl kindlicher Freude wiederentdecken lassen! Hast du Lust, ein großes Kind zu sein und Dinge zu erschaffen? Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg!  

So gestaltest du eine flexible Hobbyecke

Ein Ort, um kreativ zu sein

Spaß am Spiel

In diesem Jahr haben wir festgestellt, dass Menschen, die in ihrer Freizeit gern spielen, auch auf elektronischen Geräten, zu Hause glücklicher sind. Du kannst dein Zuhause so einrichten, dass du Zeit für dich und deinen eigenen Raum hast, während du gleichzeitig die Technologie nutzt, um mit anderen in Kontakt zu treten.

Gaming Möbel entdecken
Eine BLANDA Servierschüssel aus Klarglas steht in einem Wohnzimmer.
Eine BLANDA Servierschüssel aus Klarglas steht in einem Wohnzimmer.
Es ist ein BRÄNNBOLL Plaid in Blassblau und leuchtendem Gelb zu sehen.
Eine ältere Person sitzt in einem Drehstuhl, spielt Videospiele und hat viel Spaß dabei.
Eine weiße SKOGSTUNDRA Vase steht in einem Wohnzimmer.
Gaming Möbel entdecken

Atmosphäre schaffen

Wie kannst du Räumen deinen Stempel aufdrücken?

Unsere Studie hat gezeigt, dass wir unser Zuhause mehr genießen, wenn wir uns dort wohlfühlen. In einer Zeit, in der die Welt immer unberechenbarer und das Leben immer teurer wird und in der wir auf Äußerlichkeiten und ständiges Aktivsein fixiert sind, kann unser Zuhause zu einem Zufluchtsort werden, der uns einfach wir selbst sein lässt. Eine persönliche Atmosphäre zu schaffen heißt, auch unsere Räume so einzigartig zu gestalten wie wir selbst und Freude daran zu haben, kleine, aber wirkungsvolle Verbesserungen vorzunehmen.

Video: Eine Person deckt einen Tisch und faltet dabei eine rote Tischdecke auseinander.
"Die Akzeptanz von Einzigartigkeit schafft Zugehörigkeit. Von den Menschen, die sich zu Hause mehr zugehörig fühlen, wenn sie dort ihre Identität zum Ausdruck bringen können, empfinden 57 %* oft Freude."
Life at Home Report 2024 (* gegenüber 51 % im weltweiten Durchschnitt)

Ein Zuhause, das mich widerspiegelt 

Das Gefühl von Zugehörigkeit ist ein wesentlicher Faktor für das Wohlbefinden im eigenen Zuhause. Dabei kommt es auf die kleinen Dinge an, die das Zuhause zu unserem eigenen Reich machen – ein Gegenstand, ein Detail, kunterbunte Dekoration, die uns einen Dopamin-Kick gibt, oder auch biophiles Design, das die Sinne beruhigt. Was auch immer dein Stil ist, es gibt viele inspirierende Ideen für jeden Bereich in deinem Zuhause.

Finde deinen Einrichtungsstil

Mit Menschen zusammenkommen

Wie können wir wertvolle Zeit miteinander verbringen?

Momente menschlicher Verbundenheit helfen uns, zu funktionieren und den Alltag zu bewältigen. Zusammen essen, gemeinsam lachen oder Zeit für uns selbst und unsere Lieben finden – es sind die einfachen Rituale und die Pflege von zwischenmenschlichen Beziehungen, die das Leben zu Hause erfüllter machen. Und dank moderner Technologie können wir heutzutage Beziehungen auch über größere Distanzen aufrechterhalten. Wichtig ist, dass wir im Alltag Momente der Wärme und Verbundenheit möglich machen.  

Video: Ein Kind lächelt und spielt, während es die Gesellschaft mit seinen ebenfalls lächelnden Eltern genießt.
"69 %* der Menschen, die Essen als soziale Aktivität erleben, sind mit ihrem Leben zu Hause zufrieden."
Life at Home Report 2024 (*im Vergleich zu 61 % im weltweiten Durchschnitt)

Beim Essen zusammenkommen 

Gedacht haben wir es uns ja schon, aber unsere Studie liefert jetzt den Beweis: Essen bringt die Menschen zusammen. Ob ihr zusammen esst oder kocht, Aktivitäten rund ums Essen sind eine tolle Gelegenheit, aus oberflächlichem Smalltalk tiefgründige Gespräche entstehen zu lassen. Und das in der komfortablen Umgebung deines eigenen Zuhauses. 

Hilfreiche Leitfäden für schöne Essplätze

Rezepte für zu Hause

Auf einem BÅTSKÄR Kohlegrill wird mit dem GRILLTIDER Pizzablech und dem Pizzaschieber Pizza zubereitet.
Es ist ein POKAL Glas aus Klarglas zu sehen.
Es ist ein IKEA 365+ Topf mit Deckel in Edelstahl zu sehen.
Es ist eine weiße VISPAD Schüssel
Es ist ein braunes VARDAGEN Glas zu sehen.

Entdecke den IKEA Life at Home Report 2024

Möchtest du mehr über den Life at Home Report mit dem Titel „Freude ins Zuhause bringen“ erfahren? Falls ja, ist diese Seite nur der Anfang. Dein nächster Schritt hängt davon ab, wie tief du in den Bericht eintauchen willst.

Einen Überblick erhalten  

Du möchtest etwas mehr über die diesjährige Studie erfahren? Besuche die globale Website zum Life at Home Report für einen Überblick über die Höhepunkte (auf Englisch).

Den Bericht lesen

Du möchtest den diesjährigen Bericht komplett lesen? Hier kannst du ihn herunterladen.