Weiter zum Inhalt

So dekorierst du deine Vitrine

Beim Präsentieren von besonderen Schätzen wie Urlaubserinnerungen in einer Vitrine, sollten nicht zu viele Gegenstände verwendet werden. Gestalte sie lieber regelmäßig neu und tausche Erinnerungsstücke aus.​ 

Eine FABRIKÖR Vitrine in Blau hübsch dekoriert in einem Wohnzimmer.

Nimm die Natur mit nach Hause

Kombiniere unterschiedliche Materialen wie Metall, Glas, Holz usw. Das sieht spannend aus und ermöglicht unzählige Kombinationsmöglichkeiten.​ Versuche außerdem mit deinen Souvenirs in Größe und Form zu variieren, so erhältst du eine gute Balance. Ordnungshüter, wie Magazinfächer, finden ganz unten Platz. Dort sind sie unauffällig und helfen dabei, Fotos, Reiseführer und Zeitschriften ordentlich aufzubewahren. ​

Zu Aufbewahrungsboxen & Zubehör
FABRIKÖR Vitrine mit Urlaubserinnerungen
Zu Aufbewahrungsboxen & Zubehör

Ins Rampenlicht

Bei einer großen Vitrine ist es wichtig, die Erinnerungsstücke zu strukturieren.​ Souvenirs oder mitgebrachte Lieblingsstücke kannst du nach Thema ordnen. Mit einer zusätzlichen Lichtquelle rückst du sie ins rechte Licht. Fotos, Ansichtskarten, Reiseführer usw. sind auch hier am besten in passenden Boxen aufgehoben. Im untersten Fach wirken sie nicht zu groß und sind trotzdem schnell zur Hand.

Zu LED-Lichtleisten & integrierte Beleuchtung
Ein weißer Kasten mit Vitrine und Schiebtüren steht an einer Dunklen Wand.
Zu LED-Lichtleisten & integrierte Beleuchtung

Platz für Eye-Catcher

Vitrinen freuen sich über richtige Eye-Catcher in knalligen Farben oder wunderbarem Glanz. Gruppiere daher Dinge der selben Farbe, so kommen sie richtig gut zur Geltung.

Zu Deko
BAGGEBO Vitrine in weiß mit roten Dekoelementen
Zu Deko

Wir finden es toll, wenn unsere Produkte kreativ eingesetzt werden. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.