Weiter zum Inhalt

Vegetarische Lasagne mit VÄRLDSKLOK von @sophiehearts_com

Zutaten

  • 300 g Lasagneplatten
  • 200 g geriebener Käse

Für die Bolognese

  • 750 g Pflanzliches Faschiertes
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 EL Tomatenmark
  • 800 g geschälte Tomaten (aus der Dose)
  • 2 EL Olivenöl
  • etwas Rotwein

Für die Béchamelsauce

  • ½ Liter Milch
  • 40g Mehl
  • 30g Butter
  • Salz, Pfeffer & Muskat
  • etwas Zitronensaft

Zubereitung Bolognese

Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, pflanzliches Faschiertes darin gut anbraten und die gehackte Zwiebel und Petersilie hinzugeben. Den Knoblauch in feine Scheiben schneiden und gemeinsam mit dem Tomatenmark dazugeben und mitbraten. Die geschälten Tomaten hinzufügen, salzen und pfeffern. Danach den Rotwein nach Belieben hinzufügen. Die Bolognese im Topf (ohne Deckel) mindestens eine halbe Stunde gut einkochen lassen.

Béchamelsauce

Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen, das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und hellgelb anschwitzen. Danach die Milch unter ständigem Rühren nach und nach dazu gießen bis eine glatte Sauce entsteht. Danach die Sauce ca. eine halbe Stunde mit niedriger Hitze köcheln lassen. Am Ende mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und etwas Muskatnuss verfeinern.

Lasagne

In einer gebutterten, feuerfesten Form zuerst eine Schicht Lasagneplatten legen, danach eine Schicht Béchamelsauce verstreichen und eine Schicht Bolognese darauf verteilen. DieseSchritte wiederholen bis die Form gefüllt ist. Die letzte Schicht sollte die Béchamelsauce sein, diese mit geriebenem Käse und Butterflöckchen bestreuen. Die Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft ungefähr 30 – 40 Minuten backen, bis die Kruste schön braun geworden ist.

Zu den Rezepten

Neugierig auf weitere Rezepte?

Finde hier noch mehr köstliche Gerichte zum Nachkochen. 

Zu den Rezepten