Weiter zum Inhalt

Pinnwand selber machen: kreative Ideen zum Festhalten deiner Urlaubserinnerungen

Notiztafeln und Pinnwände eignen sich hervorragend als Präsentationsfläche für deine schönsten Erinnerungen. Hier finden, abgesehen von Fotos, auch Andenken wie getrocknete Pflanzen, Schmuck oder Karten einen Platz. Wir zeigen dir drei DIY-Ideen!

Vorher Leinwand, nachher Pinnwand

Schneide einen Karton so aus, dass du ihn auf der Rückseite einer Leinwand (oder eines alten Bildes) einlegen kannst. Damit bleiben die Heftstifte auch in deiner neuen Pinwand stecken.​ Such dir nun deinen Lieblingsstoff aus, schneide ihn so zurecht, dass du noch genügend Stoff zum Umklappen hast und tackere ihn hinten am Bildrahmen fest. Nun brauchst du nur noch einen geeigneten Platz für deine neue Pinnwand.

Zu Möbelstoffe & Dekostoffe
An einer Wand hängt ein Holzschild mit Bilder und Texten darauf über einem Sofa.
Zu Möbelstoffe & Dekostoffe

Sei kreativ mit KOMPLEMENT

Trenne die Haken von zwei KOMPLEMENT Aufhängern vorsichtig mit einer Schere ab und nähe die beiden Aufhänger an der langen Seite mit ein paar Stichen zusammen. Fertig ist die individuelle Wanddekoration für deine Erinnerungsstücke. Tipp: zum Befestigen kannst du auch KUNGSFORS Magnetklammern verwenden.

Zu KOMPLEMENT Aufhänger
KOMPLEMENT Aufhänger als individuelle Notiztafel für Urlaubserinnerungen
Zu KOMPLEMENT Aufhänger

Erinnerungen, die auf Bäumen wachsen

Fülle einen Übertopf oder eine Vase mit ODLA Tongranulat und stecke deinen ausgewählten Ast hinein. ​Binde nun Schnüre an SKÅDIS Klemmen und befestige sie an dem Ast. Jetzt kannst du ihn mit Urlaubserinnerungen dekorieren.

Zu SKÅDIS Klemmen
Auf einer Holzkommode steht eine Pflanze und eine Pflanze mit Bildern darauf.
Zu SKÅDIS Klemmen

Wir finden es toll, wenn unsere Produkte kreativ eingesetzt werden. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.