Weiter zum Inhalt

Natürlich einrichten: Erdtöne und blaue Akzente für dein Zuhause

Natur erfreut unsere Sinne, hilft uns, zu entspannen und Stressfaktoren auszuschalten. Entdecke mit uns, wie sich zwei natürliche Looks zu einem Draußengefühl im Haus kombinieren lassen.

Eine Mischung aus Erdtönen, blauen Akzenten und authentischen Materialien verhelfen deinem Wohnzimmer zu mehr Frühlingsstimmung. Wir empfehlen handgewebte Teppiche, geflochtene Körbe und blaue Akzente. Deine Lieblingsstücke? Ab in eine Vitrine damit. Die IKEA FABRIKÖR Vitrine in Blau ist hierfür ein
Eine Mischung aus Erdtönen, blauen Akzenten und authentischen Materialien verhelfen deinem Wohnzimmer zu mehr Frühlingsstimmung. Wir empfehlen handgewebte Teppiche, geflochtene Körbe und blaue Akzente. Deine Lieblingsstücke? Ab in eine Vitrine damit. Die IKEA FABRIKÖR Vitrine in Blau ist hierfür ein

Ruhe und Koordination

Erdige Farbtöne bilden die Grundlage für den Raum. Farben, die an Sandstrände, Weizenfelder und Wüstencanyons erinnern, passen gut zusammen. Hinzu kommen Akzente in Blautönen, die uns an Himmel und Meer denken lassen. Sie wirken ausgleichend auf die Atmosphäre des Raumes.

So richtest du ein

Entspannende Gegenstände in Neutralfarben machen sich gut auf größeren Möbelstücken. Sie behältst du vermutlich sehr lange und der Unterbau lässt sich von Zeit zu Zeit problemlos aktualisieren. Dann noch ein paar Akzentstücke wie Kissen, Ablagetische oder Vasen in Blautönen hinzu und schon bist du fertig.

Spiel mit Oberflächen

Bei diesem Stil geht es darum, Oberflächenstrukturen zu mischen, um den Raum spannender zu gestalten – Eine mögliche Kombination ist Leder, Massivholz und Rattan. Hab hierbei keine Angst vor groben Flächen oder gealtertem Leder – sie verleihen deiner Einrichtung einfach noch mehr Charakter.

Dekoration mit Naturelementen

Materialien, die dich und die Umwelt schonen, stehen hoch im Kurs. Ein gutes Beispiel ist ein weiches Plaid aus nachhaltiger Baumwolle und purem Leinen. Besonders bodenständig wirken Ergänzungen wie ein handgeknüpfter Teppich oder eine Vase.

Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.

Inneneinrichtung: Nathalie Kamkumr
Fotografie: Daniel Wester
Text: Anna Blom