Weiter zum Inhalt

Abfalleimer aufwerten: kreative Ideen für dein Zuhause

Wir lieben unsere Produkte und sind stolz auf sie. Das heißt jedoch nicht, dass wir uns an neuen Ansätzen zu ihnen nicht genauso freuen, wie du. Hier ein paar Neuinterpretationen unserer beliebten KNODD Tonne.

1. Ein cooler Ablagetisch entsteht aus KNODD Tonne, wenn du sie mit einem Tablett kombinierst. Und wenn du das Tablett an der Unterseite mit MONTERA Kabeltunneln beklebst, bewegt es sich nicht mehr hin und her. Ach ja, haben wir schon erwähnt, dass darunter ganz nebenbei noch eine wunderbare Aufbewahrung entsteht?

Pflanzen auf einer Fensterbank, u. a. in KOLOKVINT Übertopf 2er-Set grau, die an KNODD Tonne befestigt wurden.

2. Kein Garten in der Nähe? Dann verleg deinen doch einfach in eine KNODD Tonne. Mithilfe von anderen Übertöpfen und S-Haken oder Blumenständern kannst du rund um die Pflanze (oder Pflanzen) in deiner KNODD Tonne ein ganzes Gartenensemble gestalten. 

3. Mach aus deiner KNODD Tonne eine rustikale Aufbewahrung. Das geht ganz einfach, indem du ihre Metallgriffe durch ein paar rustikale Griffe aus Leder ersetzt. So entsteht der perfekte Platz für dein Feuerholz neben dem Kamin.

4. Geschenkverpackung der Meisterklasse kannst du mit einer einfachen Verpackungsstation schaffen. Dazu sammelst du das Geschenkpapier in deiner KNODD Tonne. Und Schnur, Schleifenmaterial und Schere werden ordentlich an der Seite befestigt. So sind sie immer griffbereit, wenn es um geschmackvoll Verpacktes geht.

5. Farbe, KNODD und Rock-'n'-roll. Mit Malerkrepp und etwas Sprühfarbe verleihst du deinen Tonnen ein schickes Design. Dann drehst du sie auf den Kopf und lässt deine Kinder ihre Trommelkünste daran ausprobieren.

Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.

Von

Inneneinrichterin: Rita Mestre
Fotografie: Martin Inger
Text: Vanessa Algotsson