Weiter zum Inhalt

Kleiderbügel bemalen

Mit einem Kleiderbügel kannst du nicht nur deine Kleidung aufhängen. Kleiderbügel eignen sich auch hervorragend für zum Beispiel deine Zeitungen, zum Kräuter trocknen oder Schmuck aufhängen. Wir zeigen dir wie du sie kreativ einsetzen und bemalen kannst, damit sie auch zu deiner Einrichtung passen.

An einer Wand ist eine Kleiderstange befestigt und daran hängen rosane Kleider.
An einer Wand hängt ein Kleiderbügel und daran ein weißer Zettel mit einer Schrift.
An einer weißen Wand hängt ein weißer Kleiderbügel mit 4 grünen Zweigen.
An einer Wand hängt ein Kleiderbügel und daran ein weißer Zettel mit einer Schrift.
An einer weißen Wand hängt ein weißer Kleiderbügel mit 4 grünen Zweigen. Auf der linken Seite kann man 2 Körbe mit grüner Deko sehen.

Kleiderbügel mit Steckperlen bemalen

Du brauchst: 

 

So geht's:

Schritt 1:

Stecke mit Hilfe der Bügelperlen und der Steckplatte ein kleines Muster nach Wahl. Dieses muss nur so groß sein, dass man damit den Kleiderbügel bedrucken kann.

Schritt 2:

Lege nun das Stück Backpapier auf die Perlen und bügle (mit Hilfe eines Erwachsenen) die Perlen auf einer Seite so lange, bis sie miteinander gut verbunden sind.

Schritt 3:

Löse nun das Papier von den Perlen ab und warte bis alles ausgekühlt ist.

Schritt 4:

Anschließend kannst du die Perlen von der Platte nehmen und sie als Stempel benutzen. Gib etwas Farbe auf den Teller und tunke dann die nicht gebügelte Seite der Perlen ein. 

Schritt 5:

Drücke sie vorsichtig auf den Kleiderbügel (teste eventuell vorher die passende Farbmenge auf einem Stück Papier).

Schritt 6:

Kombiniere unterschiedliche Farben übereinander, das gibt tolle Effekte!

Fertig

...ist dein personalisierter Kleiderbügel – der perfekte Platz für deine Zeitschriften.

TIPP: Möchtest du den Kleiderbügel für nasse Wäsche verwenden, dann fixiere die Farbe vorher gründlich mit Klarlack.


Kleiderbügel mit Blättern bedrucken

Du brauchst: 

So geht's:

Schritt 1:

Wähle bzw. mische für den Blätter-Kleiderbügel unterschiedliche Farben, so wie es dir gefällt. Wir haben uns für unterschiedliche Grüntöne entschieden und die grüne Farbe mit schwarz oder weiß in unterschiedlichen Mengen gemischt.

Schritt 2:

Nimm nun ein Blatt zur Hand und bemale die Unterseite mit einem Grünton.

TIPP: Die Unterseite hinterlässt stärkere Muster.

Schritt 3:

Drücke nun das Blatt vorsichtig auf den Kleiderbügel (teste eventuell vorher die passende Farbmenge auf einem Stück Papier).

Schritt 4:

Wiederhole den Vorgang mit den anderen Blättern und Farben. Kombiniere dabei unterschiedliche Farben übereinander, das gibt tolle Effekte!

Schritt 5:

Ist die Farbe überall gut getrocknet, dann kannst du schon die Haken ergänzen.

 

Fertig

... ist dein personalisierter Kleiderbügel – der perfekte Platz zum Kräuter Trocknen.


Kleiderbügel mit Wattestäbchen oder Pinsel bemalen

Du brauchst: 

So geht's:

Schritt 1:

Wähle oder mische deine Lieblingsfarbe, mit der du den Kleiderbügel gestalten möchtest und geb ein wenig davon in eine kleine Schüssel oder auf einen Teller.

TIPP: Starte beim Mischen immer mit der helleren Farbe!

Schritt 2:

Nimm nun ein Wattestäbchen zur Hand und bemale/betupfe den Kleiderbügel nach Lust und Laune. Wir verpassen ihm – passend zur Aufbewahrung - eine orange Halskette, aber auch bunte Muster sehen richtig toll aus. Probiere es einfach aus!

Schritt 3:

Ist die Farbe überall gut getrocknet, dann kannst du schon die Haken ergänzen.​

 

Fertig

... ist dein personalisierter Kleiderbügel – der perfekte Platz zum Aufhängen von Halsketten oder Armbändern.


Entdecke noch mehr DIY-Bastelideen

Wir finden es toll, wenn unsere Produkte kreativ eingesetzt werden. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.