Weiter zum Inhalt

Tipps von unseren IKEA Inneneinrichter:innen: Natürliche Materialien für das Zuhause

Wenn wir uns die Möbel für unser Zuhause aussuchen, müssen wir alle verschiedene Dinge berücksichtigen – vom Preis über das Aussehen bis hin zum Komfort. Vielleicht spielt es für dich auch eine größere Rolle, woraus deine Möbel bestehen. Wir haben mit unserem IKEA Inneneinrichtungsteam gesprochen, um mehr darüber zu erfahren, welchen Nutzen es hat, in unterschiedliche natürliche Materialien zu investieren.

Ein BILD Bild in einem schwarzen RIBBA Rahmen lehnt an eine Wand. Es steht auf einer PERJOHAN Bank mit Fach in Kiefer.

Kiefermöbel gibt es in vielen Varianten

Möbel aus Kiefer sind in vielerlei Varianten erhältlich: unbehandelt, wie dieser IVAR Schrank, oder bemalt, lackiert oder lasiert, wie dieser HEMNES Schrank. Einer der Gründe dafür, warum Kiefer ein tolles Holz ist, liegt darin, dass jeder Teil genutzt werden kann. Sogar die Sägespäne. Von großen, massiven Stücken zu Furnier, Sperrholz, Spanplatte und vieles mehr – Kiefer ist ein sehr vielseitiges Material.

Zur HEMNES Wohnzimmerserie
Ein IVAR Schrank in Kiefer hängt an einer Wand. Auf ihm stehen verschiedene Vasen, u. a. ein 3er-Set mit CYLINDER Vasen und eine BEGÄRLIG Vase.
Es ist eine rot und hellbraun lasierte HEMNES Vitrine mit 3 Schubladen zu sehen. Eine Tür ist geöffnet. Auf der Vitrine steht ein FLÅDIS Faltkorb aus Seegras.
Zur HEMNES Wohnzimmerserie

Gemischte Möbelmaterialien ergeben einen interessanten Look

Dank ihres Erscheinungsbilds können natürliche Materialien wie Holz und bestimmte Textilien dafür sorgen, dass ein Raum wärmer und einladender wirkt. Damit ein interessanter Kontrast entsteht, empfiehlt es sich, Materialien zu mischen, wie z. B. kühlen Stahl und warmes Rattan wie in diesem Sessel. Der Gegensatz ist attraktiv und faszinierend.

Zu Korb- & Rattansessel
Eine Pflanze in einer BEGÄRLIG Vase aus Glas steht auf einem IVAR Regalelement mit Türen in Kiefer, das sich hinter einem ULRIKSBERG Sessel in Rattan/Anthrazit befindet.
Es ist ein weißer Holzboden mit einem handgearbeiteten HJORTSVANG Teppich in Elfenbeinweiß zu sehen. Außerdem ist eine Ecke eines ULRIKSBERG Sessels in Rattan/Anthrazit zu erkennen.
Zu Korb- & Rattansessel

Langlebige Haushaltstextilien lohnen eine Investition

Reines Leinen und reine Baumwollen sind atmungsaktiv und isolieren gut, daher sind sie das ganze Jahr über eine gute Wahl für Bettwäsche. Beide Materialien sind darüber hinaus sehr langlebig und werden mit jeder Wäsche weicher, sodass sich die Investition auf jeden Fall lohnt.

Mehr nachhaltige Baumwolle bei IKEA
Es ist ein Bett zu sehen, das mit 3-teiliger ÅKERFIBBLA Bettwäsche mit Karomuster in Weiß und Schwarz und 3-teiliger DYTÅG Bettwäsche bezogen ist.
Mehr nachhaltige Baumwolle bei IKEA

Strapazierfähige Materialien leisten dir lange gute Dienste

Die einzelnen Materialien haben alle ihre Vorteile, daher gilt es sich über den Nutzungszweck der Einrichtungsgegenstände Gedanken zu machen. Küchenstühle und Schneidebretter müssen wirklich viel aushalten, deshalb sind hier strapazierfähige, robuste Materialien sinnvoll, wie z. B. Akazien- oder Kiefernholz.

Mehr über Holz
Ein SMÅÄTA Schneidebrett aus Akazienholz hängt an einer Wand über ein paar KORKEN Dosen mit Deckel aus Glas, die auf einer Küchenarbeitsplatte stehen.
Es ist die Ecke eines Raumes mit Kleidung in Beige und Schwarz zu sehen, die an einer Wand neben einem rot lasiertem PINNTORP Stuhl hängt.
Mehr über Holz
Eine beleuchtete MISTERHULT Hängeleuchte in Bambus hängt über einem BJÖRKSNÄS Ablagetisch und einem BJÖRKSNÄS Bettgestell, das mit 3-teiliger ÅKERFIBBLA Bettwäsche bezogen ist.

Weniger verbrauchen, mehr genießen

Wir bei IKEA geben unser Bestes, damit so wenig wie möglich verschwendet wird. Manche unserer Einrichtungsgegenstände bestehen aus Materialien, die sonst weggeworfen würden. Dies gilt für bestimmte Teppiche und diesen Leuchtenschirm, der aus Bambusresten hergestellt wird.

Mehr über Bambus