Weiter zum Inhalt

Pflanzen ziehen drinnen und draußen

Nichts ist schöner als ein gepflegter Garten! Er ist nicht nur ein schöner Anblick, sondern steigert auch das Wohlbefinden (und bringt Köstliches hervor!). Tritt ein in ein Zuhause, in dem die verschiedensten Gartenlösungen zum Einsatz kommen – für gute Stimmung und echte Gaumenfreuden. 

Es sind ein Beutel mit Samen und zwei braune KLARBÄR Blumentöpfe mit Untersetzer für drinnen/draußen zu sehen. In einem Topf befindet sich eine Tomatenpflanze.
Es sind ein Beutel mit Samen und zwei braune KLARBÄR Blumentöpfe mit Untersetzer für drinnen/draußen zu sehen. In einem Topf befindet sich eine Tomatenpflanze.

Ein Pflanztisch als Motivation für den grünen Daumen

Ein wichtiger Punkt für mehr Spaß am Hobby ist einfache Zugänglichkeit, die in diesem Zuhause durch einen kleinen Bereich mit eigens eingerichteter Pflanz- und Umtopfstation gewährleistet ist. Rund um eine Spüle tragen Regale, Stangen, Haken und Wagen dazu bei, dass das Gärtnern zu einer alltäglichen Routine wird, die Spaß macht.

Zum ENHET System
Es ist ein Pflanzbereich mit einem schwarzen DALFRED Barhocker vor einem offenen weißen ENHET/TVÄLLEN Waschtisch mit 2 Böden und einer GLYPEN Mischbatterie zu sehen.
Übertöpfe stehen auf einem KUNGSFORS Boden in Edelstahl, der über einer vernickelten HULTARP Stange mit vernickelten HULTARP Haken hängt.
Zum ENHET System
Auf weißen Regalen stehen ein brauner KLARBÄR Blumentopf mit Untersetzer für drinnen/draußen, eine verzinkte ÅKERBÄR Gießkanne und eine SAMLA Box.

Alles beginnt mit einem Samen

Kosten sparen? Das funktioniert sehr gut mit selbst gezogenen Lebensmitteln. Die Samen kannst du von Gemüse sammeln, trocknen und in Papiertütchen in durchsichtigen Boxen aufbewahren. So sind sie leicht zu identifizieren und können zur idealen Pflanzzeit in Töpfe gesetzt werden.

Zu Blumentöpfe für draußen

Regale nur für deine Pflanzen

Mit eigenen Regalen schaffst du genug Platz für alle deine Pflanzen. So kannst du sie auf mehreren Ebenen verteilen und das Regal zur Anzucht von Pflanzen oder für dein Pflanzzubehör nutzen.

An einer Hauswand steht ein kleines graues Regal mit Pflanzen darauf und daneben stehen Pflanzen in einem Metall Eimer.
Auf einem Balkon steht ein kleines Regal mit Pflanzen darauf und einem Stuhl im vordergrund.

Pflanzen aus Stecklingen ziehen

Viele der Pflanzen in diesem Zuhause wurden aus Stecklingen gezogen, die in Glasvasen und -gefäßen vermehrt wurden. Wenn sie zu Setzlingen geworden sind, werden sie eingetopft und an einen Ort mit geeigneten Lichtverhältnissen gestellt. Pflanzen, die besonders viel Wärme brauchen, fühlen sich in einem kleinen tragbaren Gewächshaus wohl.

Zu Pflanzzubehör
Es sind Setzlinge in drei braunen KLARBÄR Blumentöpfen mit Untersetzer für drinnen/draußen in einem weißen ÅKERBÄR Gewächshaus für drinnen/draußen zu sehen, das an einem Fenster steht.
Es ist ein Fensterbrett mit Pflanzenstecklingen zu sehen, die in drei BERÄKNA Vasen aus Klarglas stehen.
Zu Pflanzzubehör

Draußen Gärtnern

In diesem kompakten Außenbereich wachsen Pflanzen mit unterschiedlichen Ansprüchen an Boden, Licht und Wasserversorgung in Töpfen, die leicht durch größere ersetzt werden können, wenn es den Pflanzen in ihrem Zuhause zu eng geworden ist. Für die Aufbewahrung von Kräutern und anderen kleinen, essbaren Pflanzen eignet sich eine Aufbewahrungslösung mit mehreren Ebenen. So hast du noch mehr Platz für köstliches Grün.

Pflanzen werden auf einem schwarzen OLIVBLAD Blumenständer in graubraune und braune KLARBÄR Blumentöpfe mit Untersetzer für drinnen/draußen gepflanzt.
Es ist ein Außenbereich mit Topfpflanzen und Pflanzen in ASKHOLMEN Blumenkästen zu sehen, die unter einem hellbraun lasierten ASKHOLMEN Spalier stehen.