Ein gemeinsames Zuhause mit Platz für Privatsphäre und auch für Gemeinsamkeit
Wenn wir an Wohngemeinschaften denken, kommen uns typischerweise als Erstes Studierende und junge Berufstätige in den Sinn. Dabei gibt es keinen Grund, warum nicht auch Menschen anderer Altersgruppen das gesellige WG-Leben genießen sollten. Multifunktionale Lösungen, clever genutzter Stauraum und ein besonderes Augenmerk auf der Schaffung privater und gemeinsam genutzter Räume machen diese spannende Art des Zusammenlebens möglich.



- Produktinformationsseite
Ein ablenkungsfreier Arbeitsplatz
Einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem es sich konzentriert arbeiten lässt, kann in einem gemeinschaftlich genutzten Zuhause eine echte Herausforderung sein. Wenn du einen Sitz-/Stehschreibtisch mit Blick zur Wand aufstellst, reduzierst du visuelle Ablenkungen. Ein Schrank an der Wand über dem Schreibtisch sorgt dafür, dass die Arbeitsfläche frei bleibt.

- Produktinformationsseite
Platz schaffen zum Töpfern
Manches lässt sich am Tisch erledigen, andere Projekte brauchen mehr Platz, wie zum Beispiel diese Heimtöpferei. Clevere Aufbewahrung machts möglich – von offenen Regalen zum Trocknen der Werke bis hin zu Kunststoffbehältern für feuchten Ton.