Weiter zum Inhalt

Bitte nicht stören: So entsteht Privatsphäre in einem Zimmer für zwei

Die gemeinsam verbrachte Zeit spielt eine wichtige Rolle, damit eine Familie sich als eingeschworene Gemeinschaft empfindet, doch die Familienmitglieder eines Haushalts, in dem mehrere Generationen zusammenleben, brauchen auch Privatsphäre. Bei Räumen für zwei ist das nicht so ohne Weiteres möglich, aber der gut durchdachte Einsatz von Aufbewahrung, Einrichtungslösungen und Raumteilern hilft, eine Balance zwischen gemeinsamer Zeit und Solo-Projekten zu finden.

Zwei Teenager sitzen und stehen an zwei ALEX Schreibtischen, die sich gegenüber stehen. Eine Person lernt, während die andere etwas vor einer LÅNESPELARE Ringleuchte mit dem Handy aufnimmt.
Zwei Teenager sitzen und stehen an zwei ALEX Schreibtischen, die sich gegenüber stehen. Eine Person lernt, während die andere etwas vor einer LÅNESPELARE Ringleuchte mit dem Handy aufnimmt.

Zwei Stile, ein Raum

Geschwisterkinder mögen sich äußerlich ähnlich sehen, doch oft gibt es nicht viel mehr Gemeinsamkeiten. Da sie gerade ihre eigenen Interessen und Vorlieben entdecken und entwickeln, ist es wichtig, dass das gemeinsame Zimmer Platz bietet für individuelle Einrichtungsstile. Die Lösung? Ein Vorhang als Raumteiler trennt separate Bereiche ab, die sich auf ganz unterschiedliche Weise organisieren und dekorieren lassen. Und wenn beide miteinander reden wollen, wird einfach der Vorhang zur Seite geschoben!

Zu Schreibtische & Arbeitsplätze
Zwei Teenager sitzen sich an ALEX Schreibtischen gegenüber. Eine Person lacht, während ihr die andere etwas auf dem Smartphone zeigt.
Zu Schreibtische & Arbeitsplätze

Organisiertes Chaos

Im ersten Schritt geht es darum, den Platz zu gestalten. Und Schritt Nummer 2? Versetzbare Garderobenständer, Wandaufbewahrung und Elemente, die sich unter die Betten schieben lassen, sorgen dafür, dass die Bereiche ordentlich und gut organisiert bleiben. Zum Schluss kommen Bettwäsche mit Grafikmuster, Kissen und ein Spiegel hinzu, denn der darf auf keinen Fall fehlen.

Zu Gardinen & Gardinenschals
Zwei Einzelbetten und zwei Schreibtische stehen in einem Raum auf gegenüberliegenden Seiten. Geräuschdämmende GUNNLAUG Gardinen hängen mittig und teilen den Raum in zwei Bereiche.
Zu Gardinen & Gardinenschals

Ein Zimmer für zwei, um allein und gemeinsam Zeit zu verbringen

Was lässt sich machen, wenn eine Lerche und eine Nachteule gemeinsam ein Zimmer teilen? Wir sagen, seid flexibel. Ein dekorativer, faltbarer Raumteiler lässt sich leicht versetzen, um einen abgeschiedenen Bereich zu schaffen, um dort bis spät zu lesen. Problem gelöst.

Zu Raumteiler
Ein gepolstertes TUFJORD Bettgestell in Blau ist mit Bettzeug in JÄTTEVALLMO Bettwäsche bezogen. Ein NYMÅNE Arbeits-/Wandleuchte ist darüber an der Wand angebracht.
Ein BUSKBO Sessel aus Rattan und eine Stand-/Leseleuchte befinden sich neben einem TOLKNING Raumteiler aus Rattan und einem weißen PLATSA Kleiderschrank.
Zu Raumteiler

Erholung auf dem Balkon

Wenn es anderswo in den eigenen vier Wänden nicht möglich ist, dann bietet der Schlafzimmerbalkon mal ein paar Minuten Ruhe und Frieden vom hektischen Alltag. Alles, was du dafür brauchst, sind ein kompakter Tisch und ein Stuhl, ein paar Pflanzen und ein Glas mit etwas Leckerem.

Zu Gartentische
Ein NÄMMARÖ Tisch und NÄMMARÖ Hochlehner aus Holz stehen auf einem Balkon und sind von Pflanzen umgeben. Auf dem Tisch sind leckere Drinks in Gläsern zu sehen.
Zu Gartentische

Ein gemeinsames Badezimmer mit Stil

Ein Badezimmer, das sich mehrere Personen teilen, hat seine Herausforderungen, aber keine, die sich nicht mit durchdachter Aufbewahrung und verschiedenen schönen, diskreten Materialien lösen ließen. Ein Waschbeckenschrank mit zwei Schubladen, Haken für Handtücher und ein Stuhl aus Bambus mit hoher Rückenlehne, der gleichzeitig als Aufbewahrungsort für Textilien und Badezimmerartikel dient, bieten da gekonnt Abhilfe.

Weitere Badezimmerinspirationen
Ein GODMORGON Waschbeckenschrank mit zwei Schublade hängt an einer Wand unter einem runden LINDBYN Spiegel. Daneben steht ein RÅGRUND Stuhl mit Handtuchhalter.
Weitere Badezimmerinspirationen

Ruhige Momente für dich

Damit du in einem großen Haushalt mal ein bisschen Ruhe findest, reicht schon eine Verschnaufpause am Fenster. Achte darauf, dass ein KYRRE Hocker griffbereit ist, und dann genießt du einfach ein paar ruhige Minuten an einem Lieblingsort, wenn die morgendliche Hektik vorüber ist.

Zu Hocker
Eine erwachsene Person sitzt auf einem KYRRE Hocker auf einem kurzflorigen KNARDRUP Teppich. Daneben steht eine NORDLI Kommode.
Zu Hocker

Findet gemeinsam Zeit für euch allein

Das Schlafzimmer ist oft der Rückzugsort für die Erwachsenen. Wir empfehlen dafür als Erstes ein gepolstertes Bettgestell mit kuscheligen Decken und Kissen. Und den krönenden Abschluss bildet Stimmungsbeleuchtung mit dimmbarem LED-Leuchtmittel und kabellosem Ladepad.

Weitere Schlafzimmerinspirationen
In einem Schlafzimmer ist ein gepolstertes IDANÄS Bettgestell mit vielen Kissen in unterschiedlichen Farben und einem grünen HOLMVI Plaid zu sehen. Daneben befindet sich ein PAX Kleiderschrank mit Spiegeltüren.
Auf einem VIHALS Ablagetisch steht eine BETTORP LED-Leuchte. Auf den Böden des Tisches befinden sich Körbe und Bücher.
Weitere Schlafzimmerinspirationen

Das ist wichtig fürs Schlafzimmer

Gestalte einen Schlafbereich mit Dingen, die dir beim Entspannen helfen und dir die Möglichkeit für Zeit für dich bieten.