Weiter zum Inhalt

Aus der Erde auf den Teller: Eine Küche für den täglichen Genuss

Für einen großen Haushalt kochen? Das klingt erst einmal nach viel Arbeit! Aber wenn die Küche mit den passenden Geräten und Zutaten ausgestattet ist, kann auch eine Wohngemeinschaft jeden Tag köstliche selbst gekochte Speisen genießen.

In einer Küche brät eine Person ein Ei in einer VARDAGEN Bratpfanne aus Karbonstahl. Neben dem Herd steht eine VARDAGEN Dose mit Deckel, in der sich Utensilien befinden.
In einer Küche brät eine Person ein Ei in einer VARDAGEN Bratpfanne aus Karbonstahl. Neben dem Herd steht eine VARDAGEN Dose mit Deckel, in der sich Utensilien befinden.

Eine gut organisierte Küche ist Gold wert

Für ein reibungsloses Kocherlebnis ist entscheidend, dass du auf Anhieb alles findest, was du brauchst. In den tieferen Schubladen sind trockene Zutaten in Glasbehältern untergebracht, während in den flachen Schubladen oberhalb Messer und Besteck in praktischen Einsätzen aufbewahrt werden. Wenn alles an seinem Platz und aus dem Weg geräumt ist, sind die Arbeitsflächen frei für die Zubereitung von Speisen.

Zu Schrankeinrichtung
In einer Küche steht in einem Schrank eine Schublade offen, in der trockene Zutaten in VARDAGEN und KORKEN Dosen mit Deckel aus Klarglas zu sehen sind.
In einer offenen Küchenschublade sind ein UPPDATERA Besteckkasten und ein UPPDATERA Kasten für Küchenutensilien aus Bambus zu sehen, in denen sich Besteck und Küchenutensilien befinden.
Zu Schrankeinrichtung

Essen mit den Jahreszeiten

Einmachen, konservieren, trocknen – es gibt viele tolle Möglichkeiten, all die frischen Zutaten, die in Töpfen oder der Erde wachsen, über viele Monate hinweg zu genießen. Beschriftete Gläser und Behälter sind eine gute Möglichkeit, um den Überblick darüber zu behalten, was wann verarbeitet wurde.

Zu Vorratsbehälter
Es sind verschiedene KORKEN Dosen mit Deckel aus Klarglas zu sehen, die mit Gemüse und Öl gefüllt sind. Diese stehen auf einem APTITLIG Schneidebrett aus Bambus.
Getrocknete Kräuter und Gewürze in ÖRTFYLLD Gewürzgläsern in Glas/Edelstahl stehen auf einem ARTISTISK Schneidebrett in Eiche.
Zu Vorratsbehälter

Großer Haushalt – große Töpfe

Ein großer Haushalt braucht passende Töpfe und Pfannen. Wenn geeignete Utensilien zur Hand sind, wird das Kochen für viele Personen zum Kinderspiel. Hier ist ein gemütliches Essen mit Pasta und Zutaten aus dem Garten in vollem Gange. Zeit für eine Stärkung!

Zu Töpfe
In einer Küche gießt eine Person Wasser aus einem IKEA 365+ Topf mit Deckel in Edelstahl in ein weißes HAVSEN Spülbecken ab.
Eine Person nimmt Pasta mit GRÖNSAKER Salatbesteck aus einer weißen IKEA 365+ Schüssel, die neben einem IDEALISK Reibeisen aus Edelstahl steht.
Zu Töpfe
Ein Tisch ist mit VARDAGEN Gläsern und weißen IKEA 365+ Tellern und Schüsseln gedeckt, die auf SOARÉ Tischsets aus Wasserhyazinthe stehen.

Tischgestaltung mit einer klassischen Grundlage

Ein schickes Fest oder ein zwangloses Mittagessen? Weißes Geschirr passt immer. Mit Tischsets aus Wasserhyazinthe und farbigen Gläsern wirkt der gedeckte Tisch rustikal und gemütlich – ideal zu frischer Pasta.

Zu IKEA 365+ Geschirr

Die Reste von heute sind die Köstlichkeiten von morgen

Ist das Essen vorbei, kann das Geschirr mit selbst gemachtem Spülmittel gewaschen und die Reste in stapelbaren, durchsichtigen Vorratsbehältern im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit sie am nächsten Tag schnell griffbereit zum Aufwärmen sind. Bleibt nur die Frage, wer die glückliche Person sein wird, die am schnellsten zugreift!

Zu Lunchboxen & Gefrierbeutel
Es ist eine KORKEN Flasche mit Verschluss aus Klarglas zu sehen, die mit einer Flüssigkeit gefüllt ist, und ein ARTISTISK Schneidebrett aus Eiche, das neben einem Spülbecken steht, in das Wasser hineinläuft.
Vier rechteckige IKEA 365+ Behälter aus Kunststoff stehen neben und auf einem ARTISTISK Schneidebrett aus Eiche, das auf einer Arbeitsplatte liegt.
Zu Lunchboxen & Gefrierbeutel