Weiter zum Inhalt

Kaffeeecke einrichten: Ideen für alle Kaffeeliebhaber:innen

Für den Kaffe am Morgen oder zur Nachmittagsjause. Mit einer eigenen Kaffeeecke bereitet schon die Zubereitung des Kaffees Freude. 

Picknick im Wohnzimmer mit einem Couchtisch und vielen Pflanzen unter weißen Gardinen
Picknick im Wohnzimmer mit einem Couchtisch und vielen Pflanzen unter weißen Gardinen

Grün rahmt den Raum ein

Hol dir Natur ins Haus mit einem Urwald von Topfpflanzen – je größer, desto besser. Dir fehlt der grüne Daumen? Dann greif zu Kunstpflanzen, denn sie bieten denselben Hingucker-Effekt, den du deinen Gästen bieten möchtest. Ein paar Lichterketten und ein schützender ‚Himmel’ aus Gardinen über dem Essplatz runden das Bild ab. Wir haben uns hier für LED-Beleuchtung entschieden, die nicht heiß wird. Sie bildet einen schönen Kontrast zu den Gardinen an der Decke.

Lass doch alle zu Boden gehen!

Lass den Tisch einfach mal Tisch sein, wirf ein paar große Kissen auf dem Boden und verleg das Essen auf den Fußboden. Ein Büfett lässt sich wunderbar auch auch einem Couchtisch anrichten. Deine Besucher können sich dort selbst bedienen und ihre Teller einfach auf den Knien abstellen.

Präsentier dich grün

Eine entspannte Tischgestaltung kann aus Kunstpflanzen und -blumen entstehen. Mit Servietten wird das Picknick etwas edler. Außerdem können sie Teil der Deko sein. Hier haben wir den Tisch mit einfachen Papierservietten dekoriert, die wir zusammengerollt und in ein paar gerollte Blätter gelegt haben. Das ist nicht nur dekorativ, sondern auch sehr praktisch! Erfrischungen stellen wir zur Selbstbedienung in einem großen Gefäß mit Zapfhahn bereit.

Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.

Inneneinrichtung: Elin Stierna
Fotografie: Emma Engkvist
Text: Anna Blom