Drei Kleiderschränke – drei Wege zu Harmonie
Wenn du langfristig ein organisiertes Zuhause anstrebst, ist ein gut geplanter Kleiderschrank ein toller erster Schritt auf diesem Weg. Entdecke mit uns die Herausforderungen drei verschiedener Nutzertypen und die Lösungen, die wir für sie entworfen haben.


Die Fashionista: Zeig, was du hast.
Wenn dein Leben sich um Mode dreht, wirst du früher oder später in Sachen Kleidungsaufbewahrung an deine Belastungsgrenze stoßen. Dies verhinderst du geschickt, indem du deine Garderobe regelmäßig neu bewertest: Dinge, die du nicht wirklich trägst, machen vielleicht jemand anderen wirklich froh.
Zeig alte Glanzstücke
Sie mögen vielleicht nicht mehr aktiv genutzt werden, sind aber zu wertvoll, um sie ziehen zu lassen? Dann mach eine Ausstellung daraus. Sozusagen deine ganz persönlichen greatest Modehits.
Für Vintage-Liebhaber: gut sichtbar und clever
Du besitzt wunderschöne ältere Kleidungsstücke? Dann ist dein Kleiderschrank nutzlos, wenn du ihn nicht nach Themen, Jahren und Farben ordnen kannst. Sortierung ist das Schlüsselwort, dicht gefolgt von guter Beleuchtung, die deine feinen Zwirne glänzen lässt.
"Harmonie für deinen Kleiderschrank erzielst du dadurch, dass du erkennst, was für dich persönlich wichtig ist. Das gilt für die Organisation des Schranks genauso wie für den Prozess herauszufinden, wann du alte Kleidung ziehen lassen solltest."
Saša Antić, IKEA Inneneinrichter
Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.
Von
Inneneinrichtung: Saša Antić
Fotografie: Henrik Pettersson
Text: Henrik Annemark