Nachhaltige Geschenkverpackung aus Glas von "we love handmade"
Anna & Petra von "we love handmade" zeigen wie’s geht!
Gläser sind nicht nur praktisch zur Aufbewahrung von Lebensmitteln und Co., sondern werden mit ein paar einfachen Tricks zu einer hübschen Geschenkverpackung, die auch nach Weihnachten noch weitergenutzt werden kann.
Du brauchst:
- Glas nach Wahl (zum Beispiel IKEA 365+ Dose mit Deckel)
- Kreidemarker (Farben nach Wahl)
- Vorlage/Skizze
- Klebeetiketten
- Schere
- Optional: Weihnachtliche Deko (wie Geschenkanhänger, Geschenkband, Dekokugeln)
So geht's:
2. Vorlage erstellen & anbringen
Unser Tipp: Erstelle eine Vorlage! Schneide dafür zunächst ein Stück Papier auf eine in dein Glas passende Größe zu. Erstelle dann eine Skizze/Vorlage mit deinem gewünschten Motiv beziehungsweise Spruch. Die Vorlage anschließend mit Klebeband innen im Glas befestigen, sodass du sie außen gut abpausen kannst.
3. Motiv malen
Zum Malen werden Kreidemarker verwendet.
Unser Tipp: Achte darauf, zu deinem Motiv passende Strichstärken zu verwenden und wähle maximal 1-3 zueinander passende Farben aus. Wir haben uns für die Weihnachtsklassiker Weiß, Rot und Grün entschieden. Bei unserem Motiv haben wir zunächst den Schriftzug umgesetzt und im Anschluss die Zweige drumherum gemalt. Zum Schluss wurden noch die roten Beeren ergänzt und fertig ist das Motiv.
5. Glas als Geschenkverpackung nutzen
In das Glas können anschließend Geschenke aller Art gegeben werden. Besonders nett sind Geschenkgläser zu bestimmten Themen: Zum Beispiel unterschiedliche kleine Geschenke für einen Home Spa Day oder für die Küche. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Das Tolle daran: Das Glas ist nicht nur Geschenkverpackung, sondern auch Geschenk. Es kann nämlich nach Weihnachten weitergenutzt und umdekoriert werden. Kreidemarker können nämlich mit etwas Wasser und Spülmittel rückstandslos entfernt werden.
Fotos & DIY: we love handmade | www.welovehandmade.at
Über we love handmade
„Craft – Inspire – Celebrate“, so lautet das Motto von we love handmade, einem 2010 gegründeten Blogazine, bei dem sich alles um das Thema Selbermachen dreht. Hinter we love handmade stecken die beiden Bloggerinnen Anna Heuberger und Petra Gschwendtner, die regelmäßig neue DIY-Anleitungen, Rezepte, Inspirationen und Shopping-Tipps mit der immer weiterwachsenden Leserschaft teilen. Von Drinks über Photo Booths für Hochzeiten und Partys bis hin zu Beauty- und Interieur-DIYs, ist für jeden etwas dabei. Um die Craft-Community in Wien zu stärken, werden außerdem regelmäßig DIY-Workshops zu den unterschiedlichsten Themen von we love handmade gehostet.
Mehr dazu auf www.welovehandmade.at.
Entdecke noch mehr DIY-Ideen
Wir finden es toll, wenn unsere Produkte kreativ eingesetzt werden. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.