Weiter zum Inhalt

Individualisierte Geschenkschachtel von "we love handmade"

Anna & Petra von "we love handmade" zeigen wie’s geht!

Geschenkschachteln kann man jedes Jahr aufs Neue nutzen. Mit dem richtigen Design können sie aber auch unterm Jahr als dekorative Aufbewahrung zum Einsatz kommen.

​Du brauchst:​

So geht's:

1. TJENA Schachtel vorbereiten

Baue zunächst die TJENA Schachtel nach Anleitung zusammen. Die Schachtel kann man super mit den MÅLA Filzstiften und Wasserfarben bemalen.

2. Motiv überlegen, planen & mit den Illustrationen an den Seiten starten

Überlege dir zunächst, wie du die Schachtel gestalten möchtest.

Unser Tipp: Fertige eine Skizze an, um zu sehen, wie das Ganze aussehen kann. Überlege dir am besten auch direkt, welche Materialien und Farben du nutzen möchtest. 

Wir haben uns dazu entschieden, die Seiten der Box mit ein paar simplen Illustrationen zu verschönern. Die Tannenzweige und Beeren eignen sich auch perfekt für Mal-Anfänger:innen und können mit den MÅLA Filzstiften in Rot & Grün umgesetzt werden. 

Beim Motiv kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Auch zeitlose Motive, wie beispielsweise geometrische Formen und Muster, sehen richtig toll aus! 

4. Lettering am Deckel umsetzen

Passend zu den Illustrationen an den Seiten haben wir den Deckel mit einem hübschen Spruch verschönert. Dabei haben wir wieder zu Rot und Grün gegriffen.

Unser Tipp: Schriften miteinander kombinieren um ein spannendes Schriftbild zu erzeugen. Auch hier empfehlen wir eine Skizze vorab, um Farben, Layout und Schrift-Kombinationen zu testen. 

5. Geschenkbox dekorieren

Zum Schluss kann die individuell gestaltete Geschenkbox noch mit einem passenden Bändchen, Anhänger und Co. dekoriert werden.

Die Schachtel ist ein richtiger Hingucker und kann jedes Jahr wieder als Geschenkbox oder das ganze Jahr über als dekorative Aufbewahrungsbox verwendet werden.

Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen! 

Fotos & DIY: we love handmade | www.welovehandmade.at

Über we love handmade

„Craft – Inspire – Celebrate“, so lautet das Motto von we love handmade, einem 2010 gegründeten Blogazine, bei dem sich alles um das Thema Selbermachen dreht. Hinter we love handmade stecken die beiden Bloggerinnen Anna Heuberger und Petra Gschwendtner, die regelmäßig neue DIY-Anleitungen, Rezepte, Inspirationen und Shopping-Tipps mit der immer weiterwachsenden Leserschaft teilen. Von Drinks über Photo Booths für Hochzeiten und Partys bis hin zu Beauty- und Interieur-DIYs, ist für jeden etwas dabei. Um die Craft-Community in Wien zu stärken, werden außerdem regelmäßig DIY-Workshops zu den unterschiedlichsten Themen von we love handmade gehostet.

Mehr dazu auf www.welovehandmade.at.   

Entdecke noch mehr DIY-Ideen

Wir finden es toll, wenn unsere Produkte kreativ eingesetzt werden. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.