Weiter zum Inhalt

Daren Todd: Sicherer Hafen

Hier stellen wir Daren Todd vor – Wandmaler, Illustrator und Designer aus Portland, Oregon, und Inhaber von „Art Larger Than Me“, einem Kreativstudio mit Galerie, das Kunden aus dem Bereich Wohnimmobilien und der kommerziellen Filmindustrie bedient. Darens jüngste Arbeiten beschäftigen sich mit der Annäherung von abstraktem Expressionismus und grafischer Porträtmalerei und der Verschmelzung beider Stile zu harmonischen Gemälden und Designs. 

Eine Person steht in ihrem Studio und malt. Um sie herum hängen weitere Gemälde an den Wänden. Der Schreibtisch ist mit Kunstbedarf bedeckt.

Ein Gefühl von Sicherheit

Ein persönlicher Rückzugsort, der ein Gefühl von Sicherheit und Privatsphäre vermittelt und seine Bewohnerinnen und Bewohner mit Freude und Stolz erfüllt. Dieser Mikroraum gehört zu einem Übergangswohnkomplex für Menschen ohne Wohnung. Er wurde nach traumabewussten Gesichtspunkten gestaltet und legt den Schwerpunkt auf Wohlbefinden, Heilung und Selbstausdruck. Der Raum ist auf Effizienz ausgerichtet, wirkt beruhigend und bietet den Bewohnerinnen und Bewohner einen persönlichen Rückzugsort mit Badezimmer, in dem sie sich erholen und zur Ruhe kommen können. Frische Wandfarben und Wohntextilien können passend zum individuellen Geschmack des jeweiligen Bewohners oder der Bewohnerin ergänzt werden. Eine wichtige Priorität ist Nachhaltigkeit, mit einem Augenmerk auf weiteren Aspekten wie Sicherheit, Privatsphäre, Stolz und dem Ausdruck der individuellen Persönlichkeit.

Ein Schreibtisch steht mit einem bemalten Stuhl an einer Wand. Darüber hängt ein bemalter Wandschrank. Rechts davon befindet sich ein Bett mit grauer und rosafarbener Bettwäsche. Über dem Bett hängt ein weiterer bemalter Wandschrank. Links neben dem Schreibtisch steht ein Bücherregal.
Es ist ein Bett zu sehen, das an einem Fenster mit halb heruntergezogenen Rollos steht. Ein Stuhl steht davor und über dem Kopf des Bettes befindet sich ein Wandschrank. Stuhl und Schrank sind gelb, rosa und grün angemalt.
Es ist eine Badezimmerecke mit einem Waschbecken und einem rosafarbenen Korb darunter zu sehen. Links davon befindet sich ein weißer Rollwagen voller Badezimmerutensilien.
Es ist ein Raum mit weißen Möbeln mit Holzakzenten zu sehen. Diese sind eine Minikommode, ein Hocker und ein Stuhl aus Holz.
Es ist eine Arbeitsecke mit einem Schreibtisch zu sehen, über dem ein bemalter Wandschrank hängt. Links an der Wand befindet sich ein weißes Bücherregal voller Bücher.

So machst du dir einen Raum zu eigen

Mit einer persönlichen Note kann ein Übergangszuhause zu einem wahren Refugium werden, das viele verschiedene Aktivitäten unterstützt, z. B. Arbeiten, Kleideraufbewahrung und Entspannung. Kleine Wohnräume brauchen multifunktionale Möbel wie einen Esstisch, der für geselliges Beisammensein, zum Essen oder auch als Mini-Büro genutzt werden kann.

Damit ein Gefühl von Geräumigkeit entsteht, sollte nicht alles auf Bodenhöhe gelagert werden. Nutze stattdessen den Platz an der Wand aus, indem du Schränke, Regale und Lochplatten aufhängst. Durch die Montage von IVAR, ENHET und SKÅDIS entsteht ein multifunktionales Aufbewahrungssystem, das maximalen senkrechten Stauraum schafft.

Das FLEKKE Tagesbett ist mit großzügigen integrierten Schubladen ausgestattet und eignet sich damit bestens, um zusätzlich Bodenfläche einzusparen. Wenn alle Siebensachen in Kisten unter dem Bett verstaut sind, fühlt sich der Raum weniger vollgestopft an. So fällt es leichter, konzentriert zu arbeiten und zu entspannen. Unbehandelte Holzmöbel in einem individuellen Design bemalt, verleihen dem Raum eine persönliche Note.

MERETE Gardinen eignen sich prima als Raumteiler und um Privatsphäre zu schaffen. Der STENSELE Tisch kann als Esstisch, zum geselligen Beisammensein oder als Mini-Büro genutzt werden, sodass keine Notwendigkeit besteht, mehrere Tische für verschiedene Aufgaben anzuschaffen.