Bim Eriksson: Was meins ist, ist auch deins
Bim Eriksson ist eine Graphic-Novel-Autorin und Künstlerin aus Stockholm. Geboren 1991, machte sie sich 2016 mit ihrem Comicdebüt einen Namen in der Verlagsszene. Mit ihrer Graphic Novel „Baby Blue“ wurde sie 2021 endgültig zur festen Größe des kulturellen Zeitgeists. Die Geschichte spielt in einer dystopischen Gesellschaft, in der Versagen, Trauer und Geisteskrankheit keinen Platz haben und nicht zum Ausdruck gebracht werden dürfen. Ihre Illustrationen zierten die Seiten zahlreicher schwedischer Publikationen und wurden an renommierten Ausstellungsorten wie dem Museum of Modern Art in Stockholm, der Botkyrka Konsthall und der Accademia di belle arti di Bologna gezeigt.

Gemacht für die vielen Menschen
BLODLÖNN Spiegel können zu einer Spiegelwand angeordnet werden, die den Raum größer erscheinen lässt, als er ist. So entsteht die Illusion, dass der Tisch über die Wand hinausreicht.
Ein weiteres cleveres Designmerkmal sind die IVAR Regale, die es den Bewohnerinnen und Bewohnern besonders leicht machen, sich Dinge auszuleihen und wieder an ihren Platz zurückzubringen. Die Aufbewahrungswand hilft, gemeinschaftlich Genutztes schön geordnet unterzubringen, von Tischen und Koffern bis hin zu Brettspielen und Werkzeugen. Das fördert eine Kultur des Teilens und reduziert überflüssige Anschaffungen.
Die NORDEN Klapptische bieten so viel Flexibilität, dass sich der Raum im Handumdrehen in ein Fitness- oder Yogastudio verwandeln lässt oder in einen Spielplatz für drinnen für die Kinder im Haus. Die Tische können je nach Aktivität erweitert oder zusammengeklappt werden und stehen für verschiedene Anlässe wie Workshops, Geburtstagsfeiern oder Abendessen zum Ausleihen bereit. Sie können auch als zusätzliche Arbeitsfläche genutzt werden und als Küche zur Partyvorbereitung dienen. Geschirr, Gläser und Schüsseln stehen zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung.
