8 SKUBB -Bilder
Zur Produktinformation

SKUBB Wäschesack mit Gestell, weiß,

Preis € 14,99

So bekommst du es:

Ein cleveres Format, mit dem du das Innere deines PAX Kleiderschranks oder schmale Nischen optimal ausnutzen kannst. Leer kann die Tasche flach zusammengefaltet werden. Das Material ist für Wäscheaufbewahrung geeignet, da es keine Feuchtigkeit aufnimmt.

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & CollectArtikelnummer902.240.48

Produktdetails

Wäschesack aus Polyester; nimmt weder Feuchtigkeit noch Gerüche von der Wäsche an.

2 Wäschesäcke passen nebeneinander in einen 50 cm breiten, 58 cm tiefen PAX Schrankkorpus.

Designer

IKEA of Sweden

  • Für bis zu 9 kg Wäsche geeignet.

  • Materialien
    Stoff:
    100% Polyester (mind. 90% recycelt), 100% Polyurethan
    Einsatz:
    Polyethylen
    Rahmen:
    Stahl, verzinkt
    Klettband/ Nähgarn:
    100% Nylon
    Pflege

    Nicht waschbar.

    Nicht mit Chlor bleichen.

    Nicht trocknergeeignet.

    Nicht bügeln.

    Nicht chem. reinigen.

    Reinigung mit milder Seifenlauge.

Maße

Breite: 22 cm

Tiefe: 55 cm

Höhe: 65 cm

Inhalt: 80 l

  • SKUBBArtikelnummer902.240.48

    Breite: 25 cm

    Höhe: 2 cm

    Länge: 66 cm

    Gewicht: 0.88 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Super für kleine freie zwischenräumeSelinFinds Toll, da es genau in den kleinen freien spalt zwischen Waschmaschine und Badezimmerunterschrank passt. Allerdings ist der stoff recht dünn, sehr ähnlich dem von diesen 4,50€ wäschekörben, das führt dazu dass sie schnell mal breit werden wenn man sie außerhalb des eigentlixheb stellplatzes befüllt !4
Perfekt!Verifizierter KaufHab zwei in einem schmalen Pax - und endlich die Schmutzwäsche immer im Griff. Es geht wirklich viel hinein. Das ganze Teil geht zur Waschmaschine, von da zum Wäscheständer und dann wieder in den Schrank. Besser gehts kaum. (bis auf den Klettverschluss der den Bügel der Rückseite verdeckt - da wären ein bischen mehr besser gewesen, auch wenn es hält ...)5
Praktisch.Verifizierter KaufIst schon das 2x, dass ich das Produkt kaufe. Sehr stabil.5
Verifizierter Kaufeinfach klasse platzsparend5
Guter Wäschesack für wenig PlatzVerifizierter KaufGuter Wäschesack wo genug hineinpasst. Platzsparend weil schmal. Das einzige was mangelhaft ist, ist der Klettverschluss der die Seite mit dem Metallstab halten sollte. Dieser geht öfter auf. Vom Preis- Leistungsverhältnis O.k.4
supi PERFEKTVerifizierter Kaufsehr zufrieden top qualität5
Für Wäsche trennenVerifizierter KaufBin sehr zufrieden mit dem wäschesack hab eine in weiß und schwarz. Kann es nur weiter empfehlen.. danke5
nicht waschbarVerifizierter Kaufso schade, dass man den nicht waschen kann. habe ihn vor einiger Zeit mit zwei Fächern gekauft, war praktisch zum Trennen. Leider kann der neue das auch nicht.2
Nette Idee aber..Verifizierter KaufEtwas zu Gros und zu dünn. Es gibt wenig räume, wo man so was aufstellen und bequem nutzen kann2
Verifizierter KaufSuper für kleines Badezimmer5
Tolles produktVerifizierter KaufHabe dieses Produkt schon vor ca. 5 Jahren gekauft und ist noch immer wie neu (brauchte ein zweites)5
Praktisch, einfach und sauberVerifizierter KaufSehr viel Stauraum für Schmutzwäsche und seiner Größe praktisch einsetzbar.5
ideal für schmale PlätzeVerifizierter Kauf3 x schon gekauft auf alle Fälle eine Kaufempfelung5
passt in meine minieckeVerifizierter Kaufder Preis ist günstig und vor allem passt in mein mini Badezimmer3
Verifizierter KaufKastenplatte war eingerissen tauscham nächsten Tag Problemlos jedoch zeitaufwändig4
Besonders platzsparendVerifizierter KaufIch verwende sie um Sommer- oder Winterkleidung zu verstauen. Somit haengt im Schrank nur das, was ich in der aktuellen Saison brauche.5

Polyester bei IKEA

Polyester ist ein strapazierfähiges, pflegeleichtes und nahezu knitterfreies Material, das sich optimal für Textilien, Teppiche und als Füllung in Kissen, Polstern und Steppdecken eignet. Ein Nachteil ist jedoch, dass neu hergestellter Polyester ein Kunststoff ist, der auf nicht erneuerbaren Rohstoffen wie Erdöl, Erdgas oder Kohle basiert. Indem wir Polyester nutzen, verbrauchen wir also wertvolle Ressourcen unseres Planeten. Deshalb arbeiten wir bei IKEA daran, für unsere Produkte künftig keinen neu hergestellten Polyester mehr zu verwenden. Schon 2020 haben wir es geschafft, 79 % des neu hergestellten Polyesters in unseren Textilprodukten durch recycelten zu ersetzen. Wir werden diesen Prozess beschleunigen, um unser Ziel zu erreichen, im gesamten IKEA Sortiment nur noch recycelten Polyester in den Produkten einzusetzen, in denen dieser Anwendung findet.

Neu hergestellter oder recycelter Polyester?

Das Gute an Polyester ist, dass er viele Male recycelt werden kann, ohne seine tollen Eigenschaften zu verlieren. Traditionell wird Polyester aus nicht erneuerbaren, ölbasierten Rohstoffen hergestellt. Aber wir bei IKEA ersetzen ihn schrittweise durch recycelten Polyester aus nachverfolgbaren Quellen wie PET-Flaschen, um beispielsweise Heimtextilien, Aufbewahrungsboxen und sogar Leuchten herzustellen. So wird dieses nicht biologisch abbaubare Material sinnvoll wiederverwertet, anstatt auf einer Mülldeponie oder sogar in unseren Meeren zu landen. Produkte aus recyceltem Polyester haben die gleiche Qualität wie solche aus neu hergestelltem Polyester, aber ihre Herstellung verbraucht weniger als die Hälfte an Energie. Dies senkt die CO2-Emissionen im Vergleich um bis zu 50 %.

Einige Herausforderungen bei recyceltem Polyester

Wenn wir recycelten Polyester verwenden, sind wir von Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Die Menge an fossilem Brennstoff, die wir einsparen, entspricht der Menge an wiederverwertetem Material (abgesehen von den Arbeitsschritten, die nach dem Recycling stattfinden, z. B. Einfärben). Mit ein paar Ausnahmen liegt die Herausforderung nicht im Recyclingprozess von Polyester, sondern im Kostenbewusstsein. Bislang sind umweltbewusst hergestellte Produkte oft teurer als herkömmliche. Dies möchten wir ändern und arbeiten daran, Produkte aus recyceltem Polyester für die vielen Menschen erschwinglich zu machen.

Unser recycelter Polyester

Bis 2030 möchten wir bei IKEA unser Ziel erreichen und ausschließlich Materialien verwenden, die entweder erneuerbar sind oder recycelt wurden. So werden wir bei der Herstellung unserer Produkte nicht mehr von fossilen Rohstoffen abhängig sein. Wir fördern und beschleunigen dies, indem wir es uns zum Ziel gesetzt haben, neu hergestellten Polyester in unseren Textilprodukten durch recycelten zu ersetzen. So hat IKEA im Jahr 2020 bereits 79 % des neu hergestellten Polyesters durch recycelten ersetzt. Mengenmäßig heißt das, dass wir 130.000 Tonnen Polyester recyceln lassen konnten und dadurch 200.000 Tonnen neu hergestellten Polyester eingespart haben. Wir haben unser Ziel von 100 % zwar noch nicht erreicht, sind aber schon recht weit gekommen und konnten einige Hindernisse überwinden. Durch diese Mengen gehören wir zu den führenden Unternehmen, die weltweit am meisten Polyester recyceln lassen. Wir hoffen, dass unsere Entscheidung ganze Branchen zu einer Umstellung inspirieren und motivieren kann.

Verantwortungsvolle Quellen

Wir bei IKEA fordern, dass der gesamte recycelte Polyester, den wir für IKEA Produkte verwenden, von Anbietern stammt, die dem Global Recycled Standard (GRS) entsprechen. Durch Anforderungen an die Anbieter ist die Rückverfolgbarkeit der IKEA Produkte sichergestellt. Da wir nur recycelten Polyester nutzen, der dem Global Recycled Standard entspricht, können wir gute Arbeits-, Sicherheits- und Umweltbedingungen im Produktionsbetrieb gewährleisten. Wir sind der Meinung, dass der GRS-Standard der derzeit beste auf dem Markt verfügbare Standard ist. Zugleich arbeiten wir mit unseren Partnern sowie Organisationen der Textilindustrie wie dem Textile Exchange zusammen, um bestehende Recyclingstandards gemeinsam weiterzuentwickeln, z. B. die Rückverfolgbarkeit der Materialien über die Recyclingbetriebe hinaus.

Material

Was ist recyceltes Polyester?

Indem wir Produkte aus recyceltem Polyester herstellen, schenken wir PET-Flaschen und anderen Polyesterquellen ein neues Leben als Textilien, Aufbewahrungsboxen, Küchenfronten oder sogar Leuchten. Du erhältst genau die gleiche gute Qualität und Funktion wie bei Produkten aus neu hergestelltem Polyester. Selbstverständlich sind sie auch genauso sauber und sicher. Und das Beste daran: Du trägst dazu bei, Rohstoffe einzusparen.