Wenn Babys zu krabbeln und zu klettern beginnen, wird das Zuhause zum spannenden Abenteuerspielplatz. Weil Kleinkinder aber kein Risikobewusstsein haben, lauern überall im Zuhause Gefahren. Eine davon sind umkippende Möbel. Zum Glück gibt es sichere Gegenmaßnahmen, um solche Unfälle zu vermeiden. Hier erfährst du, wann und warum Kommoden vorn überkippen, und warum eine Befestigung an der Wand unerlässlich ist.
Alle Möbel können umkippen, besonders wenn sich der Schwerpunkt durch geöffnete Schubladen und Türen verlagert.
Auch niedrige Möbel können umkippen. Befolge also immer die Montageanleitung.
Man kann Kinder nicht rund um die Uhr im Auge behalten. Viele Unfälle passieren aufgrund mangelnder Weitsicht.
Das ist super, aber kein Ersatz für die Wandbefestigung.
Auch ältere Kinder vergessen beim Spielen alles um sich herum. Nur weil sie älter sind, ist es nicht sicherer.
Auch das stabilste Möbelstück kann umkippen!
Jedes Jahr ereignen sich immer wieder viele Kippunfälle. Es gibt keinen Grund, die Sicherheit der Familie zu vernachlässigen.