8 DUKTIG -Bilder
Zur Produktinformation

DUKTIG Gemüse, 14 Teile

Preis € 12,99

So bekommst du es:

LieferungVerfügbarkeit prüfen ...
IKEA Einrichtungshaus
Verfügbarkeit prüfen ...

Beim Spielen lernt man Farben, Formen und Namen verschiedener Gemüse im Handumdrehen kennen. Diese hier aus weichem Material lassen sich sogar in der Maschine waschen. Da kann dein Kind wie ein echter Meisterkoch immer wieder von neuem kreativ werden.

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & CollectArtikelnummer101.857.48

Produktdetails

Täglich frisches Gemüse. So ein Luxus! Was werden kleine Köche zaubern mit dem, was in der Gemüsekiste ist? Vielleicht wird es ein bunter Salat oder eine herzhafte Ratatouille? Lecker!

Regt zu Rollenspielen an, bei denen Kinder soziales Verhalten durch Nachahmen von Erwachsenen und durch Erfinden eigener Rollen entwickeln.

Unterstützt die Entwicklung von Feinmotorik und die Koordination zwischen Hand und Auge.

Designer

A Huldén/S Dahlman

  • Enthält: 1 Gemüsekorb mit 2 Pilzen, 2 Tomaten, 1 Zwiebel, 1 Lauch, 1 Gurke, 1 Bund Karotten, 1 Kopfsalat und 4 Salatblättern.

    Die DUKTIG Serie enthält alles, was kleine Köche für gelungene Werke in der Küche benötigen können.

    Das Produkt kann dem Recycling oder der Energiegewinnung zugeführt werden.

  • Materialien
    Stoff:
    100 % Polyester
    Füllung:
    100 % Polyester – Hohlfasern
    Pflege

    Feinwäsche, max. 40°C.

    Nicht mit Chlor bleichen.

    Trocknergeeignet bei niedriger Temperatur (max. 60°C).

    Nicht bügeln.

    Nicht chem. reinigen.

  • Empfohlen ab 3 Jahren.Das Produkt ist mit CE-Kennzeichnung versehen.

Maße

  • DUKTIGArtikelnummer101.857.48

    Breite: 19 cm

    Höhe: 10 cm

    Länge: 23 cm

    Gewicht: 0.14 kg

    Paket(e): 1

;
Super SpielzeugIreneSuper Spielzeug5
AnonymousDiese Produkt hat tolle Extras5
AnonymousAlles super. Gute Qualität5
Gut erkennbarAnonymousWir verwenden das Gemüse zum lernen wir haben alles doppelt Weils so schön is5
einfach nettAnonymousunsere Enkeltochter hat sich sehr gefreut!4
Super SpielzeugAnonymousMeine Kinder haben sich sehr darüber gefreut und spielen sehr viel damit (Puppenküche, Kaufmannsladen, picknicken,...)5
SuperAnonymousSehr zufrieden spielen sehr gerne damit5
SuperAnonymousEinfach super gehört in jede Kinderküche einfach ein Muss5
putzige Details machen Freude!AnonymousSehr detailreich gestaltetes Stoffgemüse- macht großen Spaß mit meinen Kindern zu spielen5
ideal für den KaufladenAnonymousHabe nacht etwas Nachhaltigem (kein leicht eindrückbare Plastik, Karton) für den Kaufladen unserer Tochter gesucht und bin fündig geworden! Sie spielt sehr gerne mit dem Stoffspielzeug. Großes PLUS: kann gewaschen werden!5
Anregend!AnonymousMein Großneffe, Meisterkoch mit 3 Jahren, könnte ohne diese Teile gar nicht mehr kochen, Lieblingsgericht Eintopf, mehrmals amTag!5
Toll für Kinder!AnonymousSuper schönes und gut verarbeitetes Gemüse aus Stoff!! Greift sich gut an und regt die Phantasie beim spielen an!5
Super!AnonymousWir sind begeistert! Da wir in einen Kurs für Babysymbolsprache gehen, ist dieses Stoffgemüse ideal!5
AnonymousEntspricht den Erwartungen voll und ganz - die Kinder spielen gerne damit und es ist waschbar!5
Anonymousvor einiger zeit gekauft und noch immer sehr zufrieden5
tolles SpielzeugAnonymousendlich kein Plastikspielzeug! Sind voll begeistert.5
SuperAnonymousHabe das Gemüse für ein 2jähriges Mädchen und ihre Puppenküche gekauft, die Kleine war total begeistert, das Gemüse ist für kleine Hände ideal!5
Perfect!AnonymousOur 2,5-year-old simply loves this set and hardly a day goes by without her cooking us a dinner and feeding it to us!5
die Kinder lieben esAnonymousDafür dass es so simpel ist beschäftigt es die Kinder5
DUKTIG Gemüse, 14 Teile

Polyester bei IKEA

Polyester ist ein strapazierfähiges, pflegeleichtes und nahezu knitterfreies Material, das sich optimal für Textilien, Teppiche und als Füllung in Kissen, Polstern und Steppdecken eignet. Ein Nachteil ist jedoch, dass neu hergestellter Polyester ein Kunststoff ist, der auf nicht erneuerbaren Rohstoffen wie Erdöl, Erdgas oder Kohle basiert. Indem wir Polyester nutzen, verbrauchen wir also wertvolle Ressourcen unseres Planeten. Deshalb arbeiten wir bei IKEA daran, für unsere Produkte künftig keinen neu hergestellten Polyester mehr zu verwenden. Schon 2020 haben wir es geschafft, 79 % des neu hergestellten Polyesters in unseren Textilprodukten durch recycelten zu ersetzen. Wir werden diesen Prozess beschleunigen, um unser Ziel zu erreichen, im gesamten IKEA Sortiment nur noch recycelten Polyester in den Produkten einzusetzen, in denen dieser Anwendung findet.

Neu hergestellter oder recycelter Polyester?

Das Gute an Polyester ist, dass er viele Male recycelt werden kann, ohne seine tollen Eigenschaften zu verlieren. Traditionell wird Polyester aus nicht erneuerbaren, ölbasierten Rohstoffen hergestellt. Aber wir bei IKEA ersetzen ihn schrittweise durch recycelten Polyester aus nachverfolgbaren Quellen wie PET-Flaschen, um beispielsweise Heimtextilien, Aufbewahrungsboxen und sogar Leuchten herzustellen. So wird dieses nicht biologisch abbaubare Material sinnvoll wiederverwertet, anstatt auf einer Mülldeponie oder sogar in unseren Meeren zu landen. Produkte aus recyceltem Polyester haben die gleiche Qualität wie solche aus neu hergestelltem Polyester, aber ihre Herstellung verbraucht weniger als die Hälfte an Energie. Dies senkt die CO2-Emissionen im Vergleich um bis zu 50 %.

Einige Herausforderungen bei recyceltem Polyester

Wenn wir recycelten Polyester verwenden, sind wir von Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Die Menge an fossilem Brennstoff, die wir einsparen, entspricht der Menge an wiederverwertetem Material (abgesehen von den Arbeitsschritten, die nach dem Recycling stattfinden, z. B. Einfärben). Mit ein paar Ausnahmen liegt die Herausforderung nicht im Recyclingprozess von Polyester, sondern im Kostenbewusstsein. Bislang sind umweltbewusst hergestellte Produkte oft teurer als herkömmliche. Dies möchten wir ändern und arbeiten daran, Produkte aus recyceltem Polyester für die vielen Menschen erschwinglich zu machen.

Unser recycelter Polyester

Bis 2030 möchten wir bei IKEA unser Ziel erreichen und ausschließlich Materialien verwenden, die entweder erneuerbar sind oder recycelt wurden. So werden wir bei der Herstellung unserer Produkte nicht mehr von fossilen Rohstoffen abhängig sein. Wir fördern und beschleunigen dies, indem wir es uns zum Ziel gesetzt haben, neu hergestellten Polyester in unseren Textilprodukten durch recycelten zu ersetzen. So hat IKEA im Jahr 2020 bereits 79 % des neu hergestellten Polyesters durch recycelten ersetzt. Mengenmäßig heißt das, dass wir 130.000 Tonnen Polyester recyceln lassen konnten und dadurch 200.000 Tonnen neu hergestellten Polyester eingespart haben. Wir haben unser Ziel von 100 % zwar noch nicht erreicht, sind aber schon recht weit gekommen und konnten einige Hindernisse überwinden. Durch diese Mengen gehören wir zu den führenden Unternehmen, die weltweit am meisten Polyester recyceln lassen. Wir hoffen, dass unsere Entscheidung ganze Branchen zu einer Umstellung inspirieren und motivieren kann.

Verantwortungsvolle Quellen

Wir bei IKEA fordern, dass der gesamte recycelte Polyester, den wir für IKEA Produkte verwenden, von Anbietern stammt, die dem Global Recycled Standard (GRS) entsprechen. Durch Anforderungen an die Anbieter ist die Rückverfolgbarkeit der IKEA Produkte sichergestellt. Da wir nur recycelten Polyester nutzen, der dem Global Recycled Standard entspricht, können wir gute Arbeits-, Sicherheits- und Umweltbedingungen im Produktionsbetrieb gewährleisten. Wir sind der Meinung, dass der GRS-Standard der derzeit beste auf dem Markt verfügbare Standard ist. Zugleich arbeiten wir mit unseren Partnern sowie Organisationen der Textilindustrie wie dem Textile Exchange zusammen, um bestehende Recyclingstandards gemeinsam weiterzuentwickeln, z. B. die Rückverfolgbarkeit der Materialien über die Recyclingbetriebe hinaus.

Qualität

Niedlich? Ja klar! Auch sicher? Absolut!

All unsere Kinderprodukte erfüllen die strengsten Anforderungen in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit. Spielzeug wird nach den weltweit strengsten Methoden getestet. Viel gründlicher als selbst die wildesten Zweijährigen das je könnten. Damit die Großen beruhigt sein können, während die Kleinen in Ruhe spielen.