ALLEMANSRÄTTEN Rahmsoßenpulver
So bekommst du es:
Hackfleischbällchen mit Kartoffelpüree, Sahnesoße und Preiselbeerkonfitüre sind so etwas wie Schwedens Nationalgericht.
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & CollectArtikelnummer703.543.09Produktdetails
Hackfleischbällchen mit Kartoffelpüree, Sahnesoße und Preiselbeerkonfitüre sind so etwas wie Schwedens Nationalgericht.
Rahmsoße soll sahnig sein und aromatisch sein. Deshalb entfaltet sich der volle Geschmack, wenn man der Rahmsoßenmischung Sahne zufügt und sie erwärmt.
Durch Zufügen von grünen Pfefferkörnern, Senf, Gewürzen oder Kräutern entsteht eine Soße nach persönlichem Geschmack.
Auf den Abbildungen auf der Produktverpackung finden sich Informationen über das Produkt einschließlich der Inhaltsstoffe, Allergene und Nährwerte.
IKEA ist stets bemüht, korrekte Informationen zur Verfügung zu stellen. Es ist jedoch möglich, dass sich Zutaten und Produktetiketten für unsere Lebensmittel im Laufe der Zeit ändern.
Bitte vor dem Konsumieren des Produkts die Informationen auf der Verpackung prüfen. Verlass dich nicht nur auf die Informationen, die auf der Website bereitgestellt werden.
Maße
Nettogewicht: 28 g
- ALLEMANSRÄTTENRahmsoßenpulverArtikelnummer703.543.09
Breite: 1 cm
Höhe: 1 cm
Länge: 1 cm
Gewicht: 0.10 kg
Paket(e): 1
Bewertungen

Bällchen für alle
Das IKEA Fleischbällchen ist ein Stück schwedische Kultur. Aber nicht jeder isst Fleisch. Daher sprachen wir mit Menschen aus Asien, Europa und Nordamerika über ihre geschmacklichen Präferenzen und Essgewohnheiten. Welche Geschmacksrichtungen mögen sie, welche kulinarischen Entscheidungen treffen sie? Dann haben wir Gemüsebällchen entwickelt. Aber um möglichst viele anzusprechen, war dies nicht genug. Also kamen die Geflügelbällchen dazu. Alle Sorten, zusammen mit den unverzichtbaren Beilagen Rahmsoße und Kartoffelpüree, gehören zur Serie ALLEMANSRÄTTEN.
Annika Dunnico war bei der Entwicklung der Produkte dabei. „Ob du Flexitarier*n bist oder Veganer*in, wenn du kulturbedingt andere Ernährungsgewohnheiten hast oder wenn du einfach nur die Wahl haben willst – alle sollen dieses traditionelle Essen von IKEA genießen können“, sagt Annika. Neben ihrem Favoriten – dem klassischen Fleischbällchen aus Schweine- und Rindfleisch – mag sie vor allem eine Sorte gern. „Ich finde, die Gemüsebällchen sind absolut fantastisch. Man kann so viele verschiedene Gerichte damit zaubern“, sagt sie und fügt erklärend hinzu, dass sie so entwickelt wurden, damit sie gut zu Gerichten verschiedener Esskulturen wie Curry oder Gegrilltem passen.
Eine nachhaltigere Wahl anbieten
Nachhaltigkeit war ein weiterer wichtiger Grund, warum Annika und ihr Team neue Optionen entwickelten. Die Fleischproduktion trägt zum Klimawandel bei. Und ein Weg, dies zu bekämpfen, ist die Wahl unserer Lebensmittel. Wenn wir öfter vegetarisch essen, kann sich dies positiv auf die Umwelt auswirken. Die CO2-Bilanz der Geflügelbällchen ist fünfmal niedriger als die der klassischen Fleischbällchen. Und die Gemüsebällchen sind mit einer 30-mal niedrigeren Klimabilanz noch klimafreundlicher. Sowohl die Geflügel- als auch die Gemüsebällchen haben weniger Fett, weniger Kalorien – dadurch sind sie eine gesündere Alternative. „Selbst wenn du kein eingefleischter Veganer*in oder Vegetarier*in bist, kannst du diese Optionen wählen“, sagt Annika. „Alle wollen doch einfach nur etwas finden, was schmeckt und einem zusagt. Wir sind berühmt für unsere Fleischbällchen – und jetzt haben wir sie so angepasst, dass alle in den Genuss kommen können.“